: 67
Salzwedel, den 28.02.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Rind macht Polo zu Schrott27.02.2014, 18:20 Uhr, L 27: Der Fahrer (21) eines Pkw VW Polo befuhr die L 27 von Kremkau nach Algenstedt, als in Höhe einer Rinderanlage mehrere Kühe von rechts kommend über die Fahrbahn wechselten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Zusammenstoß mit einem Rind nicht verhindert werden. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ob ein Rind verletzt wurde konnte vor Ort (Dunkelheit) nicht festgestellt werden. Parkenden Chevrolet übersehen27.02.2014, 18:45 Uhr, Diesdorf: Der Fahrer (24) eines Pkw VW befuhr die Wittinger Straße in Richtung Wittingen. Dabei bemerkte er einen, in Höhe Grundstück Nr. 5, parkenden Pkw Chevrolet zu spät und fuhr auf. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 7.500 Euro. Wildunfälle28.02.2014, 05:45 Uhr, B 71: Der Fahrer (52) eines Pkw VW befuhr die B 71 von Estedt kommend in Richtung Gardelegen. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Reh am Unfallort verendete. Am Pkw entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro).28.02.2014, 05:30 Uhr, B 188: Der Fahrer (35) eines Pkw Skoda befuhr die B 188 von Jävenitz nach Hottendorf. Etwa 250 Meter hinter Jävenitz überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Schwein. Am Pkw entstand Sachschaden (ca. 3.000 Euro). Das Wild konnte nicht aufgefunden werden.28.02.2014, 06:35 Uhr, L 8: Die Fahrerin (26) eines Pkw Seat befuhr die L 8 von Dähre nach Diesdorf. In diesem Bereich überquerte Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden (ca. 2.000 Euro). Das Wild verendete an der Unfallstelle. Kabel entwendet19.02.2014, 07:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 18.02.2014 zum 19.02.2014 Zugang zum Gelände des Altmarkklinikums, Brunnenstraße. Vom betriebseigenen Sammelplatz entwendeten sie zwei Kraftstromanschlusskabel zum Betreiben von Müllpressen. Die Anschlussleitungen waren etwa 12 Meter und 15 Meter lang und mit je zwei 5-poligen Anschlusskupplungen versehen. (Materialwert ca. 150 Euro). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Bargeld entwendet28.02.2014, 06:56 Uhr, Kalbe: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 27.02.2014 zum 28.02.2014 gewaltsam in ein Gebäude in der Alten Bahnhofstraße ein. Sie durchwühlten in den Büros Schränke und Schreibtische. In einem Büro wurde ein Wertgelass gewaltsam geöffnet. Daraus entwendeten die Täter Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Ostbaum und Weinreben beschädigt27.02.2014, 15:45 Uhr, Kakerbeck: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von 06:00 Uhr bis 15:45 Uhr Zugang zum Grundstück Dorfstraße 120. Dort wurden die Spanndrähte vom Begrenzungszaun mehrfach durchschnitten. Weiterhin wurden Spanndrähte sowie Maschendrahtzaun vom Hühnerhof mehrfach durchtrennt. Von zwei Reihen Weinrebstöcke wurden ebenfalls Spanndrähte zerstört. Die Weinstöcke wurden teilweise abgeschnitten und von einem Obstbaum die Krone abgebrochen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.Blumenschale vom Grab entwendet27.02.2014, 16:30 Uhr Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 23.02.2014 bis 27.02.2014, auf dem Friedhof am Holzweg, eine Kunststoffblumenschale mit 5-6 weißen Stiefmütterchen von einer der Grabstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung