Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Traktorfahrer schwer verletzt13.11.2014, 14:30 Uhr, Dolchau: Der Fahrer () eines Traktor und mit Anhänger befuhr den wirtschaftlichen Verbindungsweg (Betonfahrspur) von Dolchau in Richtung Beese. Etwa 1500 Meter hinter der OL Dolchau geriet er mit seinem Fahrzeug auf der nassen Betonfahrspur ins Schleudern. In weiterer Folge kam der Traktor nach rechts vom Weg ab, stieß gegen einen Kirschbaum, kippte um und kam auf dem angrenzenden Acker auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Der Anhänger koppelte sich beim Umkippen ab und stand quer auf dem Wirtschaftsweg. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer schwer verletzt und musste mittels Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Magdeburg geflogen werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca.10.000 Euro. VW Golf prallt gegen Lkw MAN13.11.2014, 22:00 Uhr, Klötze: Der Fahrer (50) einer Sattelzugmaschine MAN stand auf der Fahrbahn in Höhe der Ein/Ausfahrt Getränke-Höpfner. Er wollte rückwärts setzen um einen Sattelauflieger, der stand am rechten Fahrbahnrand, aufzunehmen.Er bemerkte dann eine von hinten, aus Richtung der zweiten Ein / Ausfahrt, kommende Sattelzugmaschine mit Sattelanhänger. Daraufhin fuhr er ein Stück vorwärts, um dem nachfolgenden Fahrzeug die Zufahrt zum Firmengelände zu gewähren.Zu diesem Zeitpunkt befuhr der Fahrer (61) eines Pkw VW Golf den unbefestigten Parkplatz gegenüber der Ein / Ausfahrt, mit der Absicht auf die Straße ?An der Kleinbahn?, aufzufahren. Nach dem Überfahren des abgesenkten Bordstein kam es in Höhe der Ein / Ausfahrt zum Zusammenstoß mit dem Lkw MAN. An der Sattelzugmaschine entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden, am Pkw ca. 2.500 Euro. Auffahrunfall bei Püggen14.11.2014, 05:32 Uhr, B 248: Der Fahrer (28) eines Pkw Audi befuhr die B 248 aus Richtung Salzwedel in Richtung Rohrberg. In Höhe Püggen musste er auf Grund eines Unfalles und Gegenverkehr verkehrsbedingt anhalten. Dieses beachtete der nachfolgende Fahrer (21) eines Pkw BMW zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro. Reh ausgewichen, im Straßengraben gelandet14.11.2014, 05:30 Uhr, B 248: Der Fahrer (32) eines Pkw Volvo befuhr die B 248 aus Richtung Kuhfelde in Richtung Rohrberg. Beim Befahren einer Anhöhe sah er plötzlich ein Reh auf seiner Fahrbahn stehen und bekam einen Schreck. Um einen Zusammenstoß mit dem Reh zu vermeiden, lenkte er nach links auf die Gegenfahrbahn. In der Folge geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Der Volvo kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der Front gegen die Grabenböschung. Dann wurde der Pkw mit dem Dach gegen einen Straßenbaum geschleudert und blieb auf dem Dach liegen.Beim Aufprall auf die Grabenböschung wurden beide Airbags im Frontbereich ausgelöst. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde mit leichten Verletzungen ins AKK Salzwedel verbracht. Der Sachschaden am Pkw und Baum beträgt ca. 1.500 Euro. Vier Fahrverbote in Dähre13.11.2014, 19:00 Uhr, Dähre: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurden in Dähre, auf der L 8, in Fahrtrichtung Salzwedel und Diesdorf (beidseitig) insgesamt 728 Kraftfahrzeuge, davon 56 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 43 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 90 km/h gemessen, der schnellste Lkw mit 72 km/h. Ergebnis: 32 Verwarngelder und 11 Bußgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot. Reifen beschädigt12.11.2014, 12:30 Uhr, Salzwedel. In der Zeit vom 11.11.2014, 19:00 Uhr bis 12.11.2014, 12:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Bocksbrücke, an einem auf dem Parkplatz abgestellten Pkw VW Polo den rechten Vorderreifen.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Baustellencontainer aufgebrochen14.11.2014, 07:50 Uhr, Wallstawe: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 13.11.2014, 16:30 Uhr bis 14.11.2014, 07:50 Uhr gewaltsam in zwei Baustellencontainer auf einer Baustelle zwischen Wallstawe und Dähre ein und entwendeten diverses Werkzeug, gefüllte Kraftstoffkanister, Starkstromkabel sowie Batterien aus der aufgestellten Lichtzeichenanlage.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Drahtkastenfallen entwendet11.11.2014, 12:00 Uhr, Algenstedt: In der Zeit vom April 2014 bis Mitte September 2014 wurden der Pächtergemeinschaft Algenstedt drei Drahtkastenfallen gestohlen. Die Fallen waren jeweils an Buschgruppen auf den Äckern zwischen den Ortslagen Algenstedt und Kremkau aufgestellt. Die Fallen bestehen aus Drahtgeflecht und werden zum Fangen von Raubwild wie Fuchs und Waschbär eingesetzt. Sie besitzen jeweils einen Wert von 75 Euro.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de