Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Spiegel abgefahren24.11.2014 Kusey: Gegen 14:00 Uhr kam es auf der K 1117 zwischen Kusey und Immekath zwischen einem Linienbus Mercedes (Fahrer, 59) und einem Klein-Lkw (Fahrerin, 57), ein Verkaufswagen vom Typ Mercedes, zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr. Die Fahrzeuge kollidierten auf enger Straße mit den linken Außenspiegeln. Beide Spiegel wurden dadurch zerstört. Im Linienbus befanden sich 20 Schulkinder. Verletzt hat sich niemand. Der Schaden beläuft sich auf ca. 450 EUR. Radlader kippte nach Unfall um24.11.2014, 17:25 Uhr, Hemstedt: Der Fahrer (30) eines Pkws BMW fuhr von Kassieck kommend in Richtung L27 Hemstedt/Algenstedt. An der Einmündung bog er zügig nach links ab und beachtete dabei einen in Richtung Algenstedt fahrenden Radlader nicht. Es kam zu Kollision mit der rechten Fahrzeugseite des Radladers. Der schaukelte sich auf, fuhr über den rechten Randstreifen in den Graben und stürzte auf die linke Fahrzeugseite. Radladerfahrer (25) und BMW-Fahrer blieben augenscheinlich unverletzt. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden (9 000 EUR). Der Schaden am Radlader beläuft sich auf ca. 2000 EUR. Zur Unfallursache gab der BMW-Fahrer an, dass er das gelbe Rundumlicht des Radladers für ein Blinklicht gehalten hat. Wildunfälle24.11.2014, 18:05 Uhr Kalbe: Etwa 1000 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Neuendorf und Kalbe, in Höhe der Schuppen der ehemaligen Wasserwirtschaft, ein Mitsubishi ASX mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (45) blieb unverletzt.24.11.2014, 20:06, Gladdenstedt: Zwischen Jübar und Gladdenstedt kollidierte ein Pkw Matra mit einem Reh. Auch dieses Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Blechschaden in Höhe von 1 000 EUR. Der Fahrer (36) blieb unverletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort25.11.2014, Salzwedel: Gegen 02:50 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkws Mitsubishi auf der Kreisstraße 1376 von Chüttlitz in Richtung Kreisstraße 1002 Groß Gerstedt-Salzwedel. An der Einmündung wollte er nach links in Richtung Salzwedel abbiegen. Er gab an, dass er einen aus Salzwedel kommenden Pkw sah, welcher rechts geblinkt hat. Deshalb, und weil die Fahrtrichtung Groß Gerstedt gesperrt ist, ging er davon aus, das der Pkw auch abbiegen würde. Der Fahrer des Mitsubishi fuhr ein den Einmündungsbereich ein und nahm dabei aber war, dass der andere Fahrzeugführer die Fahrgeschwindigkeit nicht zurücknahm und offensichtlich doch nicht abbog. Nach eigener Schilderung beschleunigte der Mitsubishi-Fahrer, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Er fuhr dabei über die gesamte Einmündung und dahinter in den angrenzenden Graben. Es kam nicht zum Zusammenstoß mit dem anderen Pkw. Dessen Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zu diesem Fahrzeug konnte nur mitgeteilt werden, dass es sich um eine dunkle Limousine mit dem Kennzeichenfragment SAW gehandelt haben soll. Der Schaden am Mitsubishi beläuft sich auf etwa 4000 EUR. Ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens von Unfallort wurde eingeleitet. Wer zur Unfallaufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Bitumentransporter kippt in den Graben25.11.2014, B71 Kakerbeck: Gegen 07:45 Uhr befuhr der Fahrer (55) eines Sattelzuges die B71 von Kackerbeck in Richtung Cheinitz. Etwa einen Kilometer hinter Kakerbeck kam er auf das rechte Bankett. Die Räder des Lkws sackten in den aufgeweichten Boden ein und das gesamte Fahrzeug rutschte die Böschung hinab. Der Lkw kippte um und blieb auf dem Dach liegend stehen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Tanklastzug, er hatte Flüssigbitumen geladen. Zu seiner Bergung musste der Sattelanhänger aufgerichtet und der Inhalt des Tanks umgepumpt werden. Die Unfallstelle wurde bis 11:00 Uhr halbseitig gesperrt und der Verkehr wechselseitig vorbeigeführt. Danach erfolgte bis zur Endgültigen Bergung eine Vollsperrung und der Verkehr musste weiträumig umgeleitet werden. Gegenwärtig, 15:50 Uhr, dauert die Sperrung noch an. Der Lkw-Fahrer hat sich bei dem Unfall augenscheinlich nicht verletzt. Am Lkw entstand ein schwerer Sachschaden, Bitumen ist nicht ausgetreten. Am Vormittag völlig fahruntüchtig im Pkw25.11.2014, B190, Binde: Gegen 10:50 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung bei dem Fahrer eines Pkws Skoda Fabia in Binde eine Verkehrskontrolle durch. Das Fahrzeug war zuvor durch seine unsichere Fahrweise, einer langsamen Schlangenlinienfahrt, aufgefallen. Die Beamten stellten bei dem 54-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,78?. Es folgten Anzeige, Blutprobenentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. Ignoranz ging nach hinten los24.11.2014, Wistedt: Gegen 20:45 Uhr sperrte eine Streifenwagenbesatzung die Landstraße 8 am Abzweig Langenapel ab und leitete den Verkehr um. Hintergrund waren die Bergungsarbeiten zu einem Lkw-Unfall bei Niephagen (wir berichteten). Der Fahrer eines Pkws Hyundai näherte sich der Absperrung, fuhr langsam an der Sperre vorbei und weiter. Er hat sich auch von einer auf der Straße befindlichen Polizeibeamtin nicht aufhalten lassen. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf und hielten den Pkw an. Der Fahrer (61) hatte eine Alkoholfahne. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen wert von 1,12?. Damit war seine Fahrt zu Ende. Eine Anzeige wurde aufgenommen, eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Zapfanlage gestohlenSeebenau: Unbekannte Täter betraten in der Zeit vom 21.11.13, 14.00 Uhr, bis 24.11.14, 07.00 Uhr, das Betriebsgelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Seebenau. Die Täter entwendeten eine Zapfanlage für Kraftstoff im Wert von 600 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Ortsschild gestohlenUnbekannte Täter entwendeten an der Kreisstraße 1382 in Altensalzwedel in Richtung Hagen einen Wegweiser, mit der Aufschrift ?Hagen?, mit Rohrpfosten. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Bemerkt wurde der Diebstahl am 19.11.14 gegen 14.30 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Fenster eingeworfenSalzwedel: Die äußere Scheibe eines thermoverglasten Fensters des Feuerwehrgebäudes in der Brückenstraße in Salzwedel wurde in der Zeit vom 22.11.14, 00.30 Uhr, bis 24.11.14, 08.30 Uhr, durch unbekannte Täter zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Spiegel abgetretenSalzwedel: In der Zeit vom 24.11.14, 18.15 Uhr, bis 25.11.14, 10.10 Uhr, traten unbekannte Täter den linken Außenspiegel von einem Pkw BMW, der in der Goethestraße abgestellt war, ab. Dazu zerkratzen die Täter auf der linken Fahrzeugseite, an der Beifahrertür und auf dem vorderen Kotflügel, den Lack. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).



Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de