Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht am Forsthaus Fuchshütte21.01.2015, 17:00 Uhr, Beetzendorf: Die Geschädigte beobachtete gegen 17:00 Uhr, wie ein Fahrzeug mit zwei Anhängern an ihrer Einfahrt zum Forsthaus stand und eine Person um das Fahrzeug lief. Später stellte sie fest, dass der Pfahl, an welchem ihr Zeitungskasten angebracht ist, umgefahren wurde. Am Pfahl wurden rote Farbanhaftungen, vor dem Pfahl Reifenspuren festgestellt, die auf eine landwirtschaftliche Zugmaschine (Traktor) hindeuten. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Polizeidienststelle in Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Unfallflucht bei Kemnitz22.01.2015, 18:50 Uhr, K 1376: Die Fahrerin (59) eines Pkw Ford Fiesta war auf der K 1376 von Salzwedel in Richtung Kemnitz unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Kemnitz befuhr sie eine Linkskurve. In dieser kamen ihr drei Fahrzeuge entgegen, wobei das letzte Fahrzeug der Kolonne scheinbar zu weit links fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der linken Außenspiegel (Schaden von ca. 4.500 Euro).Die Fahrerin des Pkw Ford erschrak und krachte in die rechte Leitplanke. Der Unfallbeteiligte entfernte sich, kam aber kurze Zeit später zurück. Er erkundigte sich nach dem Wohlergehen der Ford Fahrerin. Unter dem Vorwand seine Papiere aus dem Fahrzeug zu holen und fuhr er dann aber endgültig davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Nach Angaben der Ford Fahrerin soll der Mann ca. 30 Jahre alt sein und trug eine Trainingsjacke mit Kapuze. Zwischenzeitlich vor Ort befindlicher Unfallzeuge, der aber namentlich nicht bekannt ist und entfernte sich nach scheinbarer Verständigung beider Unfallbeteiligter wieder. Am Unfallort konnte der Außenspiegel eines Pkw Mercedes aufgefunden werden. Zeugen, insbesondere der vor Ort befindliche Unfallzeuge, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Trucker nach Unfallflucht gestellt22.01.2015, 21:20 Uhr, B 188: Der Fahrer (38) eines Sattelzuges Volvo mit Auflieger befuhr die B 188 von Gardelegen in Richtung Mieste. In diesem Bereich kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel am Ortseingang Solpke und setzte anschließend seine Fahrt in Richtung Mieste fort. Das Fahrzeug konnte durch die eingesetzten Beamten auf der B 188 zwischen Miesterhorst und Taterberg um 21:32 Uhr gestellt werden. Nach Rücksprache Staatsanwaltschaft erfolgte eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 Euro. Am Sattelzug, am Zeichen 222 mit Leitbarken und der Grünanlage der Verkehrsinsel entstand Sachschaden. Bocksprung endete tödlich22.01.2015, 17:30 Uhr, K 1003: Der Fahrer (69) eines Pkw Audi befuhr die K 1003 von Stappenbeck in Richtung Pretzier, als plötzlich Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Rehbock verendete vor Ort. Golffahrer unter Alkohol und ohne Fahrerlaubnis23.01.2015, 22:42 Uhr, Böddenstedt: Die Halterin eines Pkw VW Golf teilt mit, dass ein Mann, der nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis ist, unbefugt ihr Fahrzeug nutzt. Im Zuge der Nahbereichsfahndung wurde der VW Golf verunfallt an der Kreuzung Böddenstedt / Reimmannstraße aufgefunden. Beim Fahrer (32) wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 1,81 Promille aus. Der Führerschein wurde sichergestellt. Vorfahrt am Kreisel missachtet23.01.2015, 06:10 Uhr, B 248: Der Fahrer (51) eines Pkw Toyota Corolla befuhr die B 248 von Kuhfelde in Richtung Kreisverkehr ?An der Warthe". An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt eines Pkw Renault Megane (Fahrer, 55) der sich bereits im Kreisverkehr befand (Vorfahrtsregelung durch Zeichen 205). Durch den folgenden Aufprall entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Gasflasche aus Werkstatt entwendet19.01.2015, 11:00 Uhr, Kalbe: Am 23.01.2015 gegen 09:15 Uhr erschien der Anzeigenerstatter brachte folgenden Sachverhalt zur Anzeige: In der Nacht vom 18.01.2015 zum 19.01.2015 gelangten unbekannten Täter auf den Hof des Grundstücks Schenkenhorst 17. Dort verschafften sie sich Zugang zu einer Werkstatt und entwendeten eine CO²-Gasflasche (10 Liter). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Polizeidienststelle in Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Einbrecher nahmen nichts mit22.01.2015, 17:00 Uhr, Winterfeld: In der Zeit vom 15.01.2015, 12:00 Uhr zum 22.01.2015, 17:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Sportlerheim des "SV Winterfeld 1922", Schulstraße. Sie durchsuchten das Gebäude und verließen es, ohne etwas entwendet zu haben. An einem Fenster entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fahrzeuge an der Ziegelei angegriffen23.01.2015, 08:00 Uhr, Brietz: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 22.01.2015, 17:30 Uhr, bis 23.01.2015, 08:00 Uhr, gewaltsam in drei Fahrzeuge ein. Betroffen waren ein BMW, ein Mercedes Vito und ein VW Caddy. Diese standen auf einem Firmengelände in Brietz, Alte Ziegelei. Vom Pkw BMW wurden alle vier Reifen entwendet. Beim Mercedes Vito und dem VW Caddy wurden die Heckscheiben und die Seitenscheiben der Beifahrertür eingeschlagen. Nach ersten Ermittlungen wurde eine Freisprecheinrichtung und eine Ablage aus dem VW Caddy entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de