Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahrbahnverhältnisse und Heckantrieb unterschätzt09.07.2015, Gardelegen: Gegen 12:20 Uhr verlor der Fahrer (18) eines Pkws BMW auf der Bahnhofstraße, mit Fahrtrichtung Jägerstieg, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei parken Pkws. Der heckgetriebene BMW war bei regennassem Kopfsteinpflaster nach dem Durchfahren einer leichten Linkskurve ins Schleudern geraten. Nach einer 90°-Drehung stieß er zunächst gegen einen Chevrolet und dann gegen einen VW Multivan. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Hund lief vom Grundstück und verursachte einen Unfall.09.07.2015, Klötze, Oebisfelder Straße: Gegen 13:20 Uhr lief ein mittelgroßer Hund von einem Grundstück auf die Straße. Die Fahrerin (49) eines in Richtung Burgstraße fahrenden Pkws Skoda sah das Tier kommen und führte eine Gefahrenbremsung aus. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Der Hund wurde verletzt und musste zum Tierarzt gebracht werden. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf ca. 600 EUR. Kradfahrer leicht verletzt09.07.2015, Klötze, Burgstraße: Gegen 14:10 Uhr fuhr der Fahrer (56) einer Harley-Davidson auf der Burgstraße in Richtung Oebisfelder Straße. Er folgte dabei einem VW Crafter. An der Einmündung Neustäter Straße musste der Fahrer (47) des Crafters verkehrsbedingt halten. Das bemerkte der Harley-Fahrer zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 2.500 EUR. Glimpflicher Unfallausgang09.07.2015, Salzwedel: Gegen 16:25 fuhr die Fahrerin (20) eines Pkws Skoda Yeti auf der Arendseer Straße in Richtung Kreuzung B71. In Höhe der Einfahrt Eichwall kam sie auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Schilderpfahl einer Bushaltestelle. An der Motorhaube, dem linken Kotflügel, dem linken Außenspiegel, der Scheibe der Fahrertür und dem Haltestellenschild entstand Schaden. Die Fahrerin selbst erlitt durch die zerberstende Seitenscheibe oberflächige Schnittverletzungen am Kopf. Als Unfallursache gab die junge Frau an, in einen Sekundenschlaf gefallen zu sein. An der Bushaltestelle befanden sich zum Unfallzeitpunkt glücklicherweise keine Personen. Pkw übersehen09.07.2015, 17:15 Uhr Brunau: Etwa 2.800 EUR Blechschaden entstanden, bei einem Unfall an der Adresse Große Dorfstraße 5. Der Fahrer (55) eines Pkws VW Passat fuhr rückwärts aus einer Parklücke, - Parkordnung quer zur Fahrbahn, und kollidierte dabei mit einem geraden einparkenden Pkw Skoda Superb. Der Passatfahrer und der Skodafahrer (57) blieben unverletzt. Unfall nach Überholmanöver09.07.2015, Lüdelsen: Gegen 17:40 Uhr wurde zwischen Lüdelsen und Stöckheim, noch vor der Abfahrt Nieps, eine Sattelzug Daimler-Chrysler von einem Pkw überholt. Nach Aussage des Lkw-Fahrers (27) hupte der Pkw-Fahrer beim Überholvorgang, was dazu führte, dass der Lkw-Fahrer sich erschrak, nach rechts zog und mit den Hinterrädern auf das Bankett geriet. Die Räder sackten ein und der Lkw, samt Tankauflieger, kippte in die tieferliegende Straßenböschung. Hier kollidierte er mit mehreren Bäumen und blieb stehen. Die Zugmaschine lehnt dabei an einem Baum. Der Auflieger lag auf der Seite. Beim ihm handelte es sich um ein Gülletank, welcher nicht zerborsten ist. Er musste zur Fahrzeugbergung aber ausgepumpt werden. Der Schaden wurde mit ca. 162. 000 EUR beziffert. Der Lkw-Fahrer hat sich leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort durch den Pkw-Fahrer. Bei dessen Fahrzeug soll es sich nach Zeugenaussagen um einen schwarzen BMW X5 gehandelt haben. Der Pkw fuhr ohne Halt in Richtung Stöckheim weiter. Zeugen welche zur Herkunft des Fahrzeugs oder zum Fahrer Auskünfte geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Mazda gegen Reh09.07.2015, 22:30 Uhr, B190 Salzwedel Pretzier: Etwa anderthalb Kilometer vor Pretzier kollidierte ein Mazda 626 mit einem Reh. Ein Bremsmanöver durch den Fahrer (45) hat den Unfall nicht verhindern können. Am Mazda entstand ein Schaden von etwa 1.500 EUR. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Radfahrer leicht verletzt10.07.2015, Gardelegen: Gegen 10:10 Uhr parkte die Fahrerin (24) eines Pkws Kia Rio in der Bahnhofstraße am rechten Straßenrand ein und wollte ihr Fahrzeug verlassen. Beim Öffnen der Fahrertür beachtet sie einen vorbeifahrenden Radfahrer (69) nicht und er fuhr gegen die geöffnete Tür. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich an einer Hand und der Brust. Er wurde zur Behandlung ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 300 EUR. EinbruchsdiebstahlBrüchau, Betonplattenweg: Zwischen dem 08.07.2015, 14:30 Uhr, und dem 09.07.2015, 11:00 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam auf ein Firmengelände ein. Dort wurden vier Container und ein Elektro-Verteilerhäuschen aufgebrochen. Gestohlen wurden ein Rasenmäher, sechs grüne Metallkanister (20l) mit Kraftstoff und ein Fahrzeuganhänger. Zeugen welche zur Tataufklärung (verdächtige Personen, Fahrzeuge, Verbleib des Diebesgutes) Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010) zu melden. Präventionsmobil des LKA in GardelegenAm Dienstag den 14.07.2015, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, befindet sich der Präventionsmobil des Landeskriminalamtes auf dem Rathausplatz/Wochenmarkt. Der Schwerpunkt des Beratungsangebotes liegt beim Thema Haussicherheit und Eigentumssicherung. Natürlich können aber auch Fragen zu allen anderen polizeilichen Themen gestellt werde. Auch ein Regionalbereichsbeamter der Stadt Gardelegen wird als Ansprechpartner für regionale Fragen und Hinweise dort zur Verfügung stehen. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de