Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Lkws im Begegnungsverkehr 19.10.2015, 13:35 Uhr, Mösenthin: Zwischen Mösenthin und Winterfeld kam es im Begegnungsverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw Daimler Benz (Fahrer, 48) und einem Lkw Iveco (Fahrer, 48). Die Fahrzeuge berührten sich in Höhe der Spiegel, welche dadurch beide zerstört wurden. Der aus Gommern stammende Fahrer des Daimler-Benz hatte sich nach eigenen Angaben in der Breite seines Fahrzeuges verschätzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 EUR je Lkw. Misslungenes Einparkmanöver 19.10.2015, 15:45 Uhr, Kalbe: Etwa 6.000 EUR Blechschaden ist die Bilanz eines Parkplatzunfalls in der Ernst-Thälmann-Straße. Die Fahrerin (75) eines Pkws Opel Corsa fuhr in Richtung Schulstraße und fuhr vor der Nr. 35 in eine Parklücke ein. Hierbei lenkte sie zu früh ein und es kam zum Zusammenstoß mit einem dort parkenden Kia Rio. Verletzt hat sich bei dem Unfall niemand. Hänger löst sich von der Zugmaschine 19.10.2015 Klötze: Um 14:45 Uhr ist auf der L20 in Richtung Kusey, ca. 200 m vor dem Parkplatz ?Ziß? ein Dreiecksanhänger (Maishänger) in einen Graben gerutscht. Der Hänger hat sich aus von der Zugvorrichtung des Schleppers Fendt 741 gelöst. Der Fahrer (20) blieb unverletzt. Er hatte keine Erklärung dafür, warum sich der Anhänger gelöst hat. Auffahrunfall mit schwerem Sachschaden 19.10.2015 B71 Hoyersburg: Gegen 16:10 Uhr ereignete sich zwischen Salzwedel und Hoyersburg, im Bereich der Einfahrt Hundeschule, ein Auffahrunfall bei welchen zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von 20.000 EUR entstanden ist. Der Fahrer (25, SAW) eines Pkws Opel Astra übersah, das vor ihm die Fahrerin (55, DAN) eines Pkws Hyundai verkehrsbedingt hielt, weil davor eine Golf-Fahrerin (30, SAW) zum Linksabbiegen auf den Hundetrainingsplatz ihrerseits wegen Gegenverkehrs stoppte. Der Astra fuhr auf den bereits stehenden Hyundai auf und schob ihn gegen den Golf. Die Hyundai-Fahrerin und die Golf-Fahrerin verletzten sich dabei leicht. Weil aus den Fahrzeugen technische Flüssigkeiten austraten wurde die Feuerwehr zur schnellen Beseitigung dieser Umweltgefahr eingesetzt. Zusammenstoß mit Waschbär kostet 2.000 EUR 20.10.2015, 05:20 Uhr, Eversdorf: Etwa 20 m vor dem Ortseingangsschild von Eversdorf, auf der L8 aus Richtung Salzwedel kommend, kollidierte ein Pkw VW Touran mit einem Waschbären. Das Tier ließ bei dem Zusammenstoß sein Leben, am Touran (Fahrer, 35) entstand Sachschaden. Rehe überlebte Zusammenstoß 20.10.2015, 07:40, L 21 Karritz: Zwischen Karritz und Poritz stieß ein VW Polo mit einem über die Straße laufenden Reh zusammen. Dabei entstand ein Blechschaden von ca. 1.500 EUR. Der Fahrer (77) hat durch eine Vollbremsung den Unfall nicht verhindern können. Das Reh wurde von der vorderen rechten Fahrzeugseite in den Graben zurückgeschleudert, sprang dann auf und lief davon. 20.10.2015, 08:20 Uhr, Gardelegen L27: Auf der Weteritzer Landstraße zwischen der B188 und Gardelegen kollidierte ein Mercedes A150 mit einem Reh. Auch dieses Tier flüchtete danach in die Flur. Am Mercedes entstand ein Schaden von ca. 1.000 EUR. Die Fahrerin (29) blieb unverletzt. Unfall nicht angezeigt 20.10.2015, 11:20 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer eines Pkws Skoda Fabia stellte am Nachmittag eine unfalltypische Beschädigung an seinem Pkw Skoda Fabia fest. Nach seiner Einschätzung ist es nur möglich, dass auf einem Parkplatz in der Rudolf-Breitscheid- Straße diese Beschädigung am vorderen linken Stoßfänger entstanden ist. Dort hat er um 11:20 Uhr herum kurz geparkt. Festgestellt hat er den Schaden auf dem Netto-Parkplatz, weil er erst dort sein Auto von vorn gesehen hat. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Dieselkraftstoff gestohlen 20.10.2015, Gardelegen: In der Nacht zum 20.10.2015, 17:00 bis 09:30 Uhr, haben unbekannte Täter aus einer Tankanlage auf einem Firmengelände in der Bismarker Straße ca. 1700 l Dieselkraftstoff entwendet. Sie waren dazu auf das Firmengelände eingebroch und haben es mit einem Fahrzeug befahren. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen und/oder Personen geben? Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Schlüsselbund verschwunden Salzwedel: Am 16.10.15 gegen 11.10 Uhr befand sich die geschädigte Seniorin im Kaffee-Eck im Kaufland in Salzwedel. Sie vergaß dort ihren Stoffbeutel mit Schlüsseltasche. Als sie gegen 11.25 Uhr zurückkam, erhielt sie ihren Stoffbeutel von einer Angestellten zurück. Jedoch fehlte ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln in einer beigen Schlüsseltasche. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Schlüssel geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Sattelschlepper rutscht in Graben 20.10.2015, B248, Wöpel-Siedenlangenbeck: Gegen 04:15 Uhr kam ein von Kuhfelde in Richtung Püggen fahrender Sattelzug Scania in Höhe des Umspannwerkes rechts auf das Bankett, sackte ein und fuhr in den Graben, wobei ein Brückengeländer eines Wassergrabens zerstört wurde. Letztendlich touchierte der Lkw einen Baum und blieb an diesem angelehnt stehen. Insgesamt hat der Lkw eine Strecke von etwa 50 m neben der Straße zurückgelegt. Am Sattelzug entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ladung des Sattelaufliegers, Spriegel mit Plane, bestand aus Metallrohren. Der 35-jährige Lkw-Fahrer aus Gera hatte Glück, er blieb unverletzt. Am Vormittag konnte der fließende Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Ab 12:00 Uhr wurde die Unfallstelle zur Bergung des Lkws voll gesperrt und der Verkehr weiträumig umgeleitet. Zur Zeit (15:15 Uhr) besteht die Sperrung weiterhin. Fahrbahnverhältnisse unterschätzt. 19.10.2015, Salzwedel: Gegen 16:00 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkws VW Variant (18) auf der Lüneburger Straße in Richtung Böddenstedter Weg. In Höhe der Nummer 58 kam sie auf Grund unangepasster Fahrgeschwindigkeit, bei Nässe auf Blaubasalt, ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidiert dort zuerst mit dem Heck eines parkenden Pkws VW Golf, pralle dann gegen einen Baum und wurde von dort zurück auf die Straße geschleudert. Hierbei wurden die Fahrerin, ihre Beifahrerin (17) und ein weiterer Mitfahrer (18) verletzt. Sie wurden zur Behandlung ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Die Beifahrerin musste dort stationär aufgenommen werden. Am VW Variant entstand Totalschaden, 6.000 EUR. Am Golf entstand ein Schaden von 3.000 EUR.


Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de