: 282
Salzwedel, den 27.10.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Person bei Vorfahrtsunfall schwer verletzt 26.10.2015, Gardelegen: Gegen 16:00 Uhr kam es auf der Einmündung Weteritzer Landstraße/B188 zu einem schweren Unfall in dessen Folge ein 81-Jähriger aus dem Raum Gardelegen schwer und ein 55-Jähriger aus Bismark leicht verletzt wurden. Der 81-Jährige war mit seinem Pkw Opel Corsa auf der Weteritzer Landstraße zur B188 gefahren und hat an der Einmündung zur Bundestraße an der Haltelinie vorschriftsmäßig gestoppt. Dann ist er plötzlich auf die Bundesstraße aufgefahren. Hierbei hat er den aus dieser Richtung Mieste herannahenden und vorfahrtsberechtigten Kleintransporter VW Crafter übersehen. Es kam zu einer heftigen, beinahe frontalen Kollision. In dessen Folge wurde der Corsa-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Mit einem Rettungshubschrauber erfolgte dann der Transport ins Klinikum Magdeburg. Der leichtverletzte VW-Fahrer wurde zur Behandlung ins Altmarkklinikum nach Gardelegen verbracht. Der Zusammenstoß hat den Opel Corsa etwa 32 m weit von der Anstoßstelle weggeschleudert. Der Crafter kam nach etwa 44 m zum Stehen. Die Straße wurde durch auslaufende technische Flüssigkeiten und Trümmern an der Unfallstelle stark verunreinigt. Die FF Gardelegen und eine herbeigerufene Ölwehr haben sie gereinigt. Die Unfallstelle wer bis 18:50 Uhr gesperrt, in Richtung Mieste kam es zu einem längeren Rückstau. Der Fahrer des Corsa konnte bislang zur Sache noch nicht gehört werden, deshalb ist die genaue Unfallursache noch ungeklärt. Durch Zeugen wurde berichtet, dass die zum Unfallzeitpunkt tiefstehende Sonne sichtbehindernd gewirkt haben könnte. Die Ermittlungen dauern an. Zusammenstoß auf dem Tankstellengelände 26.10.2015, Klötze, Gardelegener Straße: Etwa 2.000 EUR Blechschaden entstanden bei einem Fahrmanöver des Fahrers eines Transporters Mercedes Sprinter auf einem Tankstellengelände. Der Sprinter touchierte beim Heranfahren an eine Zapfsäule, - er fuhr in einem leichten Rechtsbogen heran, einen rechts in der Nachbarspur wartenden Skoda Superb. Hierbei bemerkte der Sprinter-Fahrer (47) den Zusammenstoß offensichtlich nicht, er wurde vom Fahrer (33) des Skodas erst darauf aufmerksam gemacht. Santa Fe gegen Re 26.10.2015, 18:30 Uhr, B190, Ritzleben: Zwischen Ritzleben und Binde, 850 m hinter Ritzleben, kollidierte ein Hyundai Sante Fe mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Ein durch den Fahrer (52) herbeigeführte Gefahrenbremsung hat den Unfall nicht verhindern können. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 1.000 EEUR. Pkw wurde nach Wildunfall abgeschleppt 27.10.2015, 00:30 Uhr, B71 - Letzlingen: Der Zusammenstoß zwischen einem Rothirsch und einem Pkw Skoda Octavia verursache einen Blechschaden von ca. 4.500 EUR. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Kreisgrenze in Richtung Born. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin (44) blieb unverletzt. Tiertränke gestohlen 26.10.2015, Roxförde: Zwischen 12:00 und 19:30 Uhr wurde bei Neu Mühle von einer Weide ein grünes Tränkbecken (1.000 l) aus Kunststoff gestohlen. Das Becken ist 90 cm hoch und 150 cm lang. Sein Wert beträgt ca. 400 EUR. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Fahrzeug aufgebrochen Klötze, Neustädter Straße: In der Nacht zum 27.10.2015, 23:30 und 00:30 Uhr, haben Unbekannte an einem Mercedes Sprinter die Seitenscheibe eingeschlagen und zwei Geldbörsen, nebst einer grünen Büchse mit Hartgeld, gestohlen. Passiert es dies im Zeitraum des Abbaus des Martinimarktes, deshalb waren dort auch viele Personen unterwegs. Der Mercedes gehört zu einem Schausteller. Insgesamt wurden mehrere hundert Euro (Tageseinnahmen und Privatgeld) entwendet. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel ("03901 848-0). Unbemerkt in die Hosentasche gegriffen 25.10.2015 Klötze: Gegen 01:30 Uhr besuchte ein 19-Jähriger aus Kalbe eine Veranstaltung im Altmarksaal in der Breiten Straße. Der junge Mann zeigte dazu an, dass ihm sein Handy LG G3S, seine Autoschlüssel und ein Haustürschlüssel im Eingangsbereich während des Einlasses aus seiner Hosentasche gestohlen wurden. Er hat dies erst später bemerkt und hat deshalb auch keinen Tatverdacht, bzw. kann keine Zeugen benennen. Zu Zeitpunkt des Diebstahls herrschte ein dort ziemliches Gedränge. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel ("03901 848-0). Ladendiebstahl Diesdorf: Am 27.10.15 gegen 09.15 Uhr betraten zwei unbekannte männliche Personen den Edeka-Markt in Diesdorf in der Bauernstraße. Als sie den Mark verließen, wurde festgestellt, dass eine Flasche Alkohol entwendet wurde. Die Personen waren auf dem gegenüberliegenden Parkplatz, eine der Personen holte die Flasche Alkohol aus der Umhängetasche und übergab sie der anderen Person. Die Polizei wurde verständigt. Die Absuche in Diesdorf und in der Umgebung verlief negativ. Die Personen konnten folgendermaßen beschrieben werden: Ca. 25 bis 30 Jahre alt, sie waren dunkel bekleidet, waren schlank und hatten dunkle Haare. Sie führten eine schwarze Umhängetasche mit sich. Einer der Täter war mit einem hellbraunen knielangen Mantel bekleidet und hatte dunkle kurze Haare. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Gegenverkehr übersehen 27.10.2015, L8 - Eversdorf: Gegen 12:45 Uhr fuhr der Fahrer (81) eines Pkws Ford Fiesta von Wieblitz Eversdorf kommend in Richtung Warthekreisel. An dem Abzweig nach Kemnitz bog er nach links ab, ohne einen im Gegenverkehr befindlichen VW Golf zu beachten. Es kam zu Zusammenstoß. Der Ford Fiesta schleuderte dabei links in den Graben, überfuhr ein STOP-Schild und blieb stehen. Der Ford-Fahrer und die auf dem Beifahrersitz befindliche Ehefrau (71) wurden dabei schwer verletzt. Die Beifahrerin konnte sich selbst nicht aus dem Fahrzeug befreien. Die Ersthelfer und die am Unfallort eintreffenden Polizeibeamten hebelten die Beifahrertür auf und befreiten die Frau aus ihrer misslichen Situation. Beide kamen mit Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel. Der Fahrer (46) des Golfs erlitt leichte Verletzungen, er ließ sich vor Ort ambulant behandeln. Sein Fahrzeug ist quer zur Fahrtrichtung innerhalb der Einmündung stehen geblieben. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (4.500 EUR).  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung