Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht auf dem Parkplatz Schillerstraße 22.12.2015, 14:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (29) eines Pkw Opel Astra stellte sein Fahrzeug gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Seniorenzentrums Vita in der Schillerstraße ab. Gegen 14:30 Uhr kehrte er zu seinem Pkw zurück, bemerkte aber erst später Lackschäden am Fahrzeug. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unfallflucht am ALDI-Parkplatz 22.12.2015, 15:30 Uhr, Klötze: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug parkte auf dem ALDI-Parkplatz und beschädigte die Überdachung einer Garage. Der Anzeigenerstatter hörte gegen 15:30 Uhr ein lautes Geräusch, ging diesem aber nicht nach. Am Abend meldete sich dann ein Lkw-Fahrer und machte auf den Sachschaden (ca. 400 Euro) aufmerksam. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Passat-Fahrer fährt mit 0,52 Promille 22.12.2015, 18:56 Uhr, Kalbe: Der Fahrer (41) eines Pkw VW Passat befuhr die Wernstedter Straße stadteinwärts. Er wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten Anhaltspunkte für vorherigen Alkoholkonsum feststellten, erfolgte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab auf dem Dräger 6510 um 18:56 Uhr einen Wert von 0,66 Promille. Der zweite Test auf dem Dräger 7110 bestätigte mit 0,26 mg/l (0,52 Promille) den Verstoß. Eine Owi-Anzeige wurde gefertigt. Getreten und mit Wein übergossen 22.12.2015, Salzwedel: Auf dem Rathausturmplatz, in der Neuperverstraße, kam es gegen 19.50 Uhr zu einer Körperverletzung zwischen zwei polizeibekannte Männer im Alter von 57 und 61 Jahren aus Salzwedel. Zeugen gaben an, dass der 57jährige den 61jährigen mehrmals trat und ihn mit Wein übergoss. Er belästigte außerdem vorbeilaufende Passanten und eine Gruppe Jugendlicher. Ihm wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Der 61jährige wurde mit dem Rettungswagen in das Altmarkklinikum gebracht und dort stationär behandelt. Weitere Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de