: 18
Salzwedel, den 20.01.2016

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kein Schulterblick 19.01.2016, 13:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (53) eines Pkw Renault fuhr rückwärts auf eine seitlichen Stellplatz an der Steintorstraße. Dabei übersah er einen hinter ihm stehenden Pkw Mitsubishi (Fahrer, 42). Durch den Zusammenstoß entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden am Pkw Mitsubishi. Am Pkw Renault befanden sich kaum sichtbare Unfallspuren an der Anhängerkupplung. Wildunfälle 19.01.2016, 18:50 Uhr, L 23: Der Fahrer (34) eines Pkw VW Golf mit GF-Kennzeichen befuhr die L 23 von Neuferchau in Richtung Kunrau. Durch den Zusammenstoß mit einem Reh entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Das angefahrene Reh konnte in Höhe der Unfallstelle nicht festgestellt werden. 19.01.2016, 22:55 Uhr, L 8: Der Fahrer (38) eines Pkw Audi mit GA-Kennzeichen befuhr die L 8 von Eversdorf in Richtung Warthekreisel, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand am Fahrzeug Sachschaden (ca. 1.000 Euro). Das Wild verendete an der Unfallstelle. 20.01.2016, 07:05 Uhr, L 8: Der Fahrer (60) eines Pkw Subaru befuhr die L8 von Eversdorf in Richtung Warthekreisel. In diesem Bereich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde das Fahrzeug beschädigt (ca. 1.500 Euro). Das Reh entfernte sich in den angrenzen Wald. Auffahrunfall in Letzlingen 20.01.2016, 07:45 Uhr, Letzlingen: Der Fahrer (22) eines Pkw Audi mit SAW-Kennzeichen fuhr in der Magdeburger Straße auf den vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden Pkw VW Golf (Fahrer, 21) mit HI-Kennzeichen auf. Dabei entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Unfallflucht an der Volkshochschule 20.01.2016, 11:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw Citroen Picasso stellte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz der Volkshochschule ab. Gegen 11:30 Uhr bemerkte er eine Beschädigung an der vorderen linken Stoßstange. Ein Zeuge hatte bemerkt dass ein Pkw Nissan beim Ausparken den Pkw Citroen beschädigte. Dieser konnte aber vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Nach seinen Die Halteradresse wurde aufgesucht. Dort wurde weder die Halterin noch der Pkw Nissan festgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Geldbörse geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht am ?Storchennest? 20.01.2016, ca. 11:00 Uhr, Gardelegen: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen die äußere Umzäunung der Kinderkrippe ?Storchennest? und entfernte sich dann vor Unfallort. Das Zaunfeld wurde an einer Seite zum Teil aus der Befestigung gedrückt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240. Spritztour mit 0,66 Promille 20.01.2016, 07:30 Uhr, Schadeberg: Während der Streifenfahrt auf der K 1001 in der Ortslage Schadeberg fiel den Beamten ein dunkler Pkw BMW mit SAW-Kennzeichen auf. Bei der sich anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei der Fahrzeugführerin (36) deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Der um 07:35 Uhr durchgeführte Test ergab einen Wert von 0,99 Promille. Der beweissichere Atemalkoholtest in der Außenstelle Klötze bestätigte den Anfangsverdacht mit 0,33 mg/l (0,66 Promille) in der Atemluft festgestellt. Die Weiterfahrt wurde der Betroffenen untersagt. Geldbörse unterschlagen 18.01.2016: Der Anzeigenerstatter fuhr um 13:30 Uhr mit dem Bus von Beetzendorf nach Neuendorf. Bei Antritt der Fahrt zeigte er dem Busfahrer seine Schülerkarte vor. Danach steckte er die Karte in seine Geldbörse und verstaute diese in seiner Hosentasche. Zuhause angekommen, stellte er dann das Fehlen der Geldbörse fest. Anfragen bei der PVGS verliefen erfolglos. In der Geldbörse befanden sich der BPA, die IKK Krankenversicherungskarte und eine geringe Summe an Bargeld. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Geldbörse geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Zaun auf Pferdeweide beschädigt 18.01.2016, 08:30 Uhr, Rohrberg: Unbekannte Täter durchtrennten in der Zeit vom 17.01.2016 zum 18.01.2016 einen 1,10 Meter hohen Wildzaun auf einer Pferdeweide, Am Schorberg, in der Nähe der Putenmastanlage. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher im Brietzer Weg 20.01.2016, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten gegen 00:50 Uhr gewaltsam in eine Kantine am Brietzer Weg einzudringen. Ein Fenster war beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Restmülltonne entwendet 18.01.2016, 13:30 Uhr, Ritze: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 17.01.2016, 18:00 Uhr, bis 18.01.2016, 13:30 Uhr eine 80-Liter-Restmülltonne, die zur Leerung vor dem Wohnhaus in der Ritzer Dorfstraße 15 abgestellt worden war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kettensäge und Akkuschrauber entwendet 20.01.2016, 09:15 Uhr, Kalbe: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 19.01.2016 zum 20.01.2016 in ein Mehrfamilienhaus, Gardelegener Straße, ein. Eine Schuppentür auf der Rückseite des Hauses wurde gewaltsam geöffnet. Aus dem Schuppen wurde eine Kettensäge entwendet. Gewaltsam gelangten die Täter auch in das Haus. Von dort nahmen sie  einen Akkuschrauber der Marke Makita (blau) und zwei Glühlampen mit. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240. Diesel und Motorsense entwendet 20.01.2016, 09:00 Uhr, Altmersleben: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 19.01.2016 zum 20.01.2016 Zugang zum umfriedeten Grundstück der Schafstallanlage. Dort drangen sie gewaltsam in einen Schafstall ein und entwendeten einen 20-Liter-Kanister Diesel sowie eine Benzinmotorsense der Marke Stihl. Es entstand ein Schaden von ca. 350 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240. Kennzeichentafel entwendet 19.01.2016, 08:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 18.01.2016 zum 19.01.2016 von einem polnischen Pkw BMW die vordere Kennzeichentafel FGW 59L4. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug im Tannenweg 17a in Gardelegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung