Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Parkplatzunfall mit verletzter Person. 01.03.2016, Salzwedel: Gegen 14:30 Uhr kam es am Kristallweg auf dem Jawoll-Parkplatz zu einem Unfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Der Fahrer (52) eines Pkws VW Golf parkte rückwärts aus und kollidierte dabei mit einem Pkw Hyundai, welcher ebenfalls gerade ausgeparkt hatte. Der Hyundai hat nach Angaben dessen Fahrers (55) zu diesem Zeitpunkt bereits auf Zufahrt zu den Parkbuchten gestanden. Die Beifahrerin (55) im Golf klagte nach dem Zusammenstoß über Schmerzen. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Der Golf-Fahrer und der Hyundai-Fahrer blieben augenscheinlich unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Blechschaden von ca. 3.200 EUR. Sattelzug fährt auf Pkws auf 01.03.2016, B71 Ackendorf: Gegen 22:40 Uhr mussten zwei in Richtung Magdeburg fahrende Fahrzeuge, ein Pkw Honda und dahinter ein VW-Kleintransporter, an einer Baustellenampel verkehrsbeding halten. Der im Folgeverkehr befindliche Fahrer (43) eines tschechischen Sattelzuges Scania bemerkte dies zu spät und fuhr auf die Fahrzeuge auf. Diese wurde zusammengeschoben. Im Kleintransporte befanden sich drei polnische Staatsbürger, (23, 42, 39). Der VW-Fahrer und eine Beifahrerin wurden leicht verletzt, der dritte Mitfahrer blieb unverletzt. Die Beifahrerin wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Der Honda-Fahrer (32) und der Lkw-Fahrer blieben unverletzt. Am Pkw und am Kleintransporter entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auch an der Baustellenampel und der Baustellenabsperrung wurden beschädigt. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 45.000 EUR geschätzt. Bei dem tschechischen Lkw-Fahrer wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 350,- EUR zur Sicherung des zu erwartenden Verfahrens erhoben. Wildunfall auf der Ortsumgehung von Gardelegen 02.03.2016, 05:30 Uhr, B188, Gardelegen: zwischen der Abfahrt B71 und der Abfahrt Weteritzer Landstraße kollidierte ein in Richtung Wolfsburg fahrender Sattelzug Daimler-Benz (Fahrer, 53) mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle am Sattelzug entstand ein leichter Sachschaden (250 EUR). Octavia gegen Schwarzkittel 02.03.2016, 06:15 Uhr: Zwischen Wernstedt und der Zufahrt B71, Höhe Einfahrt Kiesgrube, kollidierte ein Pkw Skoda Octavia mit einem Wildschwein. Ein Bremsmanöver durch den Fahrer (57) hat den Zusammenstoß nicht verhindern können. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1.000 EUR. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Fahrradbesitzer gesucht Arendsee: Bereits am 23.02.2016 ist in Arendsee in der Bahnhofstraße ein 26" Mountainbike ?Fully- Rehberg Sport M 82, Farbe orange- schwarz gefunden worden. Bislang gibt es zu dem Rad keine Diebstahls oder Verlustanzeige. Wer ein entsprechendes Fahrrad vermisst, wird gebeten, sich bei den örtlich zuständigen Regionalbereichsbeamten in Arendsee (" 039384 9849-16) zu melden. Verkehrsüberwachung 01.03.2016, B190, Ortslage Kläden: Eine zwischen 15:30 Uhr und 21:00 Uhr durchgeführte Geschwindigkeitsüberwachung hat folgendes Ergebnis: Von 787 Kraftfahrzeugen, davon 138 Lkws, fuhren 31 Pkw-Fahrer und zwei Lkw-Fahrer zu schnell. Drei Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Bei erlaubten 50 fuhren der schnellste Pkw 75 und der schnellste Lkw 69 km/h. 02.03.2016, Arendsee: Zwischen 09:25 Uhr und 11:30 Uhr wurde auf der Lüchower Straße (Kurgebiet) eine Geschwindigkeitskontrolle im 50 km/h-Bereich mit dem Handmessgerät durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 50 km/h. Von insgesamt 73 überprüften Fahrzeugen fuhren 10 Fahrer zu schnell. Fünf Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste fuhr 73 km/h. Bei Winterglätte vom Weg abgekommen 02.03.2016 Röwitz: Gegen 01:23 Uhr ereignete sich auf einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Wenze und Röwitz ein Verkehrsunfall bei dem der Fahrer (24) eines Pkw VW Polo verletzt wurde. Durch den Unfallmeldenden ist die Unfallstelle nicht genau benannt worden. Es wurde lediglich mitgeteilt, dass er sich im Bereich Jeggau ereignet habe. Der Unfallort musste so erst durch die Polizeibeamten gesucht werden und wurde letztendlich, erst nach einer weiteren Information, an einer ganz anderen Stelle gefunden. Der verletzte Fahrer war durch einen Bekannten, - er war per sozialem Netzwerk vom Geschädigten informiert worden, noch vor Eintreffen der Polizei aus dem Fahrzeug befreit und ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht worden. Er wurde dort stationär aufgenommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der Polo-Fahrer von Wenze nach Kusey und kam bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug stellte sich dabei quer, kam von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Straßenbaum zusammen, drehte sich danach nochmals um die eigene Achse und blieb neben der Fahrbahn stehen. Am Fahrzeug befanden sich amtliche Kennzeichen, die nicht für diesen Pkw ausgegeben worden sind. Der verletzte Fahrer ist nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de