: 74
Salzwedel, den 18.03.2016

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallfluchten in der Goethestraße 17.03.2016, 13:30 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (43) eines Pkw Nissan Qashqai stellte das Fahrzeug gegen 09:00 Uhr in Höhe Goethestraße 32 am rechten Fahrbahnrand ab. Als sie gegen 13:30 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie, dass der linke Außenspiegel beschädigt wurde (ca. 150 Euro). Der Unfallverursacher hatte die Unfallstelle bereits verlassen. 17.03.2016, 14:31 Uhr, Salzwedel: Der Polizei wurde mitgeteilt, das ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen Schaden an einer Hauswand (Tordurchfahrt) in der Goethestraße 5 verursacht. Die Beamten konnten vor Ort feststellen dass die Toreinfahrt beschädigt wurde. Sie stellten Teile eines Fahrzeuges fest. Sie wurden sichergestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Wildunfälle 17.03.2016, 19:20 Uhr, L 21: Der Fahrer (26) eines Pkw Chevrolet befuhr die L 21 aus Richtung Kalbe Milde in Richtung B 71. Etwa 500 Meter vor der Einmündung überquerte ein Hase die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Hase verendete noch vor Ort. 17.03.2016, 22:00 Uhr, K 1398: Der Fahrer (44) eines KOM Mercedes befuhr die K 1398 von Poppau in Richtung Bahnhof Bandau. In diesem Bereich sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Wild verendete noch an der Unfallstelle und wird durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Sechs Fahrzeugführer erhalten eine Pause 17.03.2016, 21:00 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr passierten in Winterfeld, auf der B 71, in Fahrtrichtung Gardelegen, insgesamt 847 Kraftfahrzeuge, davon 187 Lkw eine Messstelle der Polizei. Die Beamten stellten 79 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 100 km/h, der schnellste Lkw mit 74 km/h gemessen. Ergebnis: 55 Verwarngelder und 24 Bußgeldanzeigen, davon sechs mit Fahrverbot. Außerdem erhalten drei Fahrzeugführer ein Foto mit Handy und die dazugehörige Bußgeldanzeige. Werbetafel beschädigt 18.03.2016, 06:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (44) eines Lkw Daimler-Benz mit HE-Kennzeichen belieferte eine Filiale in der Neuperverstraße. Dabei stieß er mit seinem Fahrzeugaufbau (linke, vordere Ecke) gegen die beleuchtete Werbetafel eines benachbarten Optikergeschäftes. Diese Werbetafel wurde dabei erheblich beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Heckklappe vom Bully entwendet 18.03.2016, 06:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 17.03.2016 zum 18.03.2016 von einem abgestellten VW Transporter die Heckklappe. Weiterhin wurde von der Fahrertür das Schloss entfernt. Das Fahrzeug befand sich zur Tatzeit auf dem Gelände Am Kuhschlagweg 1. Die Schadenshöhe beträgt ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Kennzeichentafel entwendet 17.03.2016, 11:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 04.03.2016, 18:00 Uhr, bis 17.03.2016, 11:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter das hintere amtliche Kennzeichen SAW-MM 448 von einem Pkw Peugeot, der auf dem Parkplatz in der Ernst-Thälmann-Straße 105 ? 111 abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung