: 163
Salzwedel, den 16.06.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Mercedes streift Leitplanke 16.06.2016, 17:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (44) eines Pkws VW Passat befuhr die K 1002 von Ritze in Richtung Salzwedel. Nach bisherigem Ermittlungsstand lenkte er aufgrund einer Unaufmerksamkeit sein Fahrzeug auf die linke Fahrbahn. Der im Gegenverkehr befindliche Fahrer (32) eines Pkws Mercedes musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, nach rechts ausweichen. Dabei stieß sein Fahrzeug gegen die Leitplanken. Am Mercedes entstand an der gesamten rechten Fahrzeugseite Schaden (ca. 4.500 Euro). Verletzt wurde niemand. Wildunfälle 16.06.2016, 22:25 Uhr, Ritze: Der Fahrer (59) eines Pkws VW Passat fuhr von Ritze in Richtung Groß Chüden. Auf halben Weg kam querte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer die Kollision nicht vermeiden. Dabei entstand Sachschaden im Bereich der rechten Fahrzeugfront (ca. 3.000 Euro). Das Tier verendete an der Unfallstelle. 17.06.2016, 05:45 Uhr, Jävenitz: Etwa 300 m vor der Einmündung der L28 (Lindstedt-Jävenitz) auf die B188 kollidierte ein Pkw Renault Clio mit einem Reh. Das Tier wurde an den rechten Fahrbahnrand zurückgeschleudert und verendete. Am Pkw entstand ein Blechschaden von ca. 2.000 EUR. Die Fahrerin (28) blieb unverletzt. Vorfahrt missachtet 16.06.2016, 23:10 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (18) eines Pkws Mazda befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung Schillerstraße bog er nach links ab, ohne den im Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Polo (Fahrer, 20) zu beachten. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Durch mangelhafte Fahrzeugbeleuchtung aufgefallen 16.06.2016, 19:15 Uhr, Mieste: Während einer Streifenfahrt auf dem Ortsverbindungsweg Wernitz in Richtung Mieste, auf Höhe der Straße "Am Freibad" wurde ein Pkw Opel Vectra mit mangelhafter Beleuchtung festgestellt. Im Rahmen der Kontrolle wurde beim Fahrer (53) leichter Alkoholgeruch festgestellt. Die beweissichere Messung am Draeger 9510 ergab den 0,60 ?. Die Ordnungswidrigkeit wurde aufgenommen, die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt, der Fahrer muss nun mit Post von der Bußgeldstelle rechnen (2 Punkte, 500 EUR, 1 Monat Fahrverbot). Geschwindigkeitsüberwachung in Kahrstedt 16.06.2016, 16:30 Uhr, Kahrstedt: In der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr passierten 28 Fahrzeuge eine Messestelle in der Straße ?An den Eichen?. Zwei Fahrzeugführer waren deutlich zu schnell unterwegs. Einer der beiden muss sich nach vorwerfbaren 83 km/h auf einen Monat Fahrverbot einstellen. Alte Kennzeichen am neuen Pkw 16.06.2016, 20:34 Uhr, Gardelegen: Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am Kreisverkehr Weteritzer Landstraße ein Pkw Volvo mit einem Kennzeichen ohne amtliches Siegel und TÜV-Plakette auf. Es wurde eine Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Der Fahrer (26) aus Tangermünde gab dazu an, dass er das Fahrzeug am 16.06.2016 in Berlin privat erworben habe. Die Kennzeichen eines nicht mehr zugelassenen Fahrzeuges, ein früheres Fahrzeug von ihm, hat er genutzt, um den Anschein zu erwecken, dass der Pkw zugelassen ist. Einen Nachweis für eine Pflichtversicherung konnte der Mann jedoch vorweisen. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige aufgenommen. Außenspiegel beschädigt 16.06.2016, 23:41 Uhr, Salzwedel: Ein Zeuge meldete der Polizei, dass eine Gruppe von männlichen Personen in Höhe Neuperver Tor ein Fahrzeug passierte. Dann hörte er einen lauten Knall. Als die Gruppe an ihm vorbei ging, sagte eine dunkel gekleidete Person, dass ihm jetzt der Ellbogen schmerzen würde. Als der Zeuge das Fahrzeug erreichte, sah er, dass der rechte Außenspiegel beschädigt war. Die Gruppe war ihm aus Richtung Penny-Markt entgegengekommen. Der Zeuge gab folgende Personenbeschreibungen ab:  Eine Person hatte blonde Haare und trug ein weißes T-Shirt. Die restlichen vier waren dunkel gekleidet und hatten dunkles Haar. Alle waren männlich. Zeugen, die Hinweise zur Identität der Personen geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Garage aufgebrochen 16.06.2016, 21:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 14.06.2016, 18:00 Uhr zum 16.06.2016, 21:30 Uhr gewaltsam in eine Garage im Garagenkomplex ?An den Pferdemärschen? ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Leiter entwendet 16.06.2016, 10:30 Uhr, Stappenbeck: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr eine Sprossenleiter (ca. 80 Euro). Diese stand im angegebenen Zeitraum an einem Haus in der Straße ?An der Klauskirche?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbruchsdiebstahl Ziemendorf: Unbekannte brachen in der Nacht zum 17.06.2016, 20:30 bis 05:20 Uhr, gewaltsam in eine Garage ein. Der oder die Täter stahlen zwei Motorkettensägen und eine Motorsense. Der Schaden wurde mit ca. 1.100 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeuge und/oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel ("03901 848-0).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung