: 174
Salzwedel, den 28.06.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Auffahrunfall in Kläden 28.06.2016, 17:12 Uhr, Kläden: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Caddy mit SAW-Kennzeichen befuhr die Klädener Dorfstraße (B 190) in Richtung Arendsee. In Höhe der Klädener Dorfstraße 2 fuhr ein vorausfahrendes Fahrzeug nach links auf ein Grundstück. Der nachfolgende Pkw hielt deshalb an. Auch der Fahrer des Pkw VW Caddy musste deshalb seine Geschwindigkeit bis zum Stillstand abbremsen. Der hinter dem Caddy befindliche Fahrzeugführer (48) eines Pkw VW Caddy mit SDL-Kennzeichen bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Der Caddy mit Stendaler Kennzeichen war nicht fahrbereit und wurde abgeschleppt. Wildunfall 29.06.2016, 04:40 Uhr, B 71: Der Fahrer (50) eines Sattelzuges Scania mit HDL-Kennzeichen befuhr die B 71 aus Richtung Gardelegen in Richtung Salzwedel, als auf Höhe des Abzweiges Engersen ein Reh die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Unfallflucht am LIDL 29.06.2016, 10:05 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (46) eines Pkw Renault stellte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz vor dem LIDL in der Arendseer Straße ab. Als er nach 15 Minuten zum seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden mit weißen Farbabrieb an der hinteren, linken Tür und am Kotflügel. Nach seinen Angaben stand vorher ein weißer Pkw neben seinem Fahrzeug. In diesem konnte er eine weibliche Person mit schulterlangen schwarzen Haaren feststellen. Diese Person war ca. 40 Jahre. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Lkw-Fahrer mit 3,23 Promille auf der B 71 28.06.2016, 14:24 Uhr, B 71: Der Polizei wurde gemeldet, dass ein litauischer Lkw DAF (7,5 t) die B 71 von Mahlsdorf in Richtung Salzwedel in starken Schlangenlinien befährt und zum Teil auf die Gegenfahrbahn gerät. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug in der Fuchsberger Straße anhalten und kontrollieren. Während der Kontrolle wurde beim Fahrer (51) Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest mittels Dräger 6510 ergab um 14:24 Uhr einen Wert von 3,23 Promille. Die Anordnung der Blutprobenentnahme erfolgte um 16:29 Uhr durch den zuständigen Richter. Die anschließende Blutentnahme wurde im AKK-Salzwedel realisiert. Fahrzeugschlüssel, Führerschein und Fahrzeugpapiere wurden zunächst sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Unter Droge auf der B 248 unterwegs 29.06.2016, 07:50 Uhr, Salzwedel: Während der Streifentätigkeit wurde ein Pkw VW mit OBG-Kennzeichen um 07:50 Uhr auf der B 248 angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle zitterte der Fahrer (27) und wirkte sehr nervös. Den Beamten fielen zudem die geröteten Bindehäute, wässrige Augen und sehr träge reagierende Pupillen auf. Ein Atemtest mit dem Dräger 6510 verlief negativ. Der Drogenschnelltest mit dem Rapid Wipe S zeigte bei Opiaten eine positive Reaktion. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Bistrobesitzer gedroht 28.06.2016, 22:00 Uhr, Kalbe/Milde: Die Polizei wurde zu einer Auseinandersetzung in der Wernstedter Straße gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Mann aus Kalbe um 22:00 Uhr noch einen Imbiss zu sich nehmen wollte. Als der Bistrobesitzer erklärte, keine Bestellung mehr entgegen zu nehmen, wurde er ausländerfeindlich beschimpft. Der ?Kunde? kündigte dann an, mit Verstärkung wiederzukommen. Der Mann wurde von den Beamten im Nahbereich des Bistros mit 2,18 Promille festgestellt. Er erhielt einen Platzverweis und Hausverbot.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung