: 236
Salzwedel, den 30.08.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Verletzte Radfahrerin 24.08.2016, 18:40 Uhr, Gardelegen: Die Anzeigenerstatterin erschien am 30.08.2016 im RK Gardelegen und ließ nachträglich einen Unfall mit ihrer Tochter aufnehmen: Nach ihren Angaben befuhr das Mädchen (12) am 24.08.2016 mit ihrem Fahrrad gegen 18:40 den Rosenweg, aus der Richtung "Kurze Straße" kommend, in Richtung Kreuzung Gartenstraße / Rosenweg / Straße der Freundschaft. In diesem Moment fuhr die Fahrerin (39) eines Pkw Audi mit SDL-Kennzeichen vom Parkplatz der Rosenapotheke. Die Radfahrerin versuchte noch auszuweichen. Trotzdem kam es zu einem leichten Zusammenstoß. Die Radfahrerin kam zu Fall und zog sich schmerzhafte Verletzungen zu. Die Polizei wurde nicht verständigt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Unfallflucht auf der B 188 30.08.2016, 11:50 Uhr, B 188: Der Fahrer (64) eines Pkw Mazda mit B-Kennzeichen wollte auf der B 188, in Höhe Abzweig Uchtspringe, eine Kolonne von drei Fahrzeugen in Richtung Gardelegen überholen. Während des Überholvorganges scherte ein Kleintransporter Renault mit polnischen Kennzeichen aus der Kolonne aus. Auf Höhe der Beifahrerseite kam es dann zu einer seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Der Fahrer des Pkw Mazda setzte seinen Überholvorgang fort und versuchte danach den beteiligten Fahrzeugführer zum Anhalten zu bewegen. Erst auf der zweispurigen Strecke der B 188 / B 71 in Richtung Salzwedel hielt der Kleintransporter an. Man einigte sich die Polizeidienststelle in Gardelegen anzufahren und eine Unfallaufnahme zu tätigen. Der Kleintransporter setzte jedoch seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Radfahrer begeht Unfallflucht 31.08.2016, 08:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (33) eines Pkw Mercedes befuhr die Buchenallee in Richtung An der Altmarkpassage. Auf Höhe der Volksbank hielt sie rechtsseitig an. Der nachfolgende Radfahrer fuhr, davon überrascht, gegen das Fahrzeug. Danach hielt der junge Mann erst an und entfernte sich dann in Richtung ?An der Altmarkpassage?. Im Zuge der Nahbereichsfahndung konnte der Jugendliche (17) festgestellt werden. Am Pkw Mercedes entstand am rechten hinteren Kotflügel ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Parkplatzunfall in der Schillerstaße 31.08.2016, 08:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (61) eines Pkw VW Passat parkte rückwärts auf dem Parkplatz Schillerstraße / Vita-Pflegeheim aus. Dabei übersah er einen Pkw VW Touran (Fahrer, 35) der hinter ihm vorbei fuhr. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Mit 0,70 Promille durch Dolchau 29.08.2016, 20:38, Dolchau: Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit wurde in Dolchau ein Lkw VW angehalten und der Fahrzeugführer einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Hierbei zeigte das mobile Testgerät den Wert von 0,71 Promille. Ein weiterer, gerichtsverwertbarer Test im Revier Salzwedel bestätigte mit 0,35 mg/l (0,70 Promille) die Verkehrsordnungswidrigkeit. Es wurde eine OWi-Anzeige gefertigt. Autoschlüssel und Hose entwendet 30.08.2016, 20:55 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten zwischen 18:50 Uhr und 20:55 Uhr in der Sporthalle der Jenny-Marx-Schule aus einer Sporttasche einen Autoschlüssel für einen Pkw. Außerdem wurde eine schwarze-Hose der Marke adidas entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Grasbewuchs im Wald brannte 30.08.2016, 20:50 Uhr, B 71: Über Leitstelle wurde ein Waldbrand zwischen Letzlingen und Born westlich der B 71 gemeldet. Der Brandort befand sich an der Grenze zwischen dem Altmarkkreis und dem Bördekreis. In Flammen stand der Grasbewuchs des Waldbodens nördlich vom Weg in einer Ausdehnung von ca. 40 x 55 Metern. Die Brandursache ist bisher unklar. In diesem Bereich finden derzeit Waldarbeiten statt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Schnüre von Strohballen zerschnitten 31.08.2016, 07:30 Uhr, Mehmke: Unbekannte Täter zerschnitten in der Zeit vom 30.08.16, 16:30 Uhr bis 31.08.16, 07:30 Uhr, 34 Quaderballen (Gewicht pro Ballen ca. 500 Kilogramm) aus Roggenstroh. Diese Ballen lagerten auf einer Ackerfläche, aufgestapelt und zur Abholung bereitgelegt, an der L 11 zwischen Stöckheim und der Mehmke. Zerschnitten wurden pro Ballen, jeweils fünf Plastikschnüre. Der wirtschaftliche Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die zerschnittenen Ballen müssen nun wieder verteilt und dann erneut gepresst werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Nach Durchsuchung Waffen sichergestellt 31.08.2016, 09:00 Uhr, Gemeinde Diesdorf: Auf Grund eines Beschlusses des AG Stendal wurde in der Zeit von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr ein Grundstück, samt Nebengelasse und Fahrzeugen in der Gemeinde Diesdorf durchsucht. In den Räumlichkeiten eines 53jährigen Mannes wurden 10 Langwaffen, sechs Kurzwaffen sowie weiteres Zubehör, Messer und Munition (36 Positionen) aufgefunden und sichergestellt. Zum Einsatz kamen Beamte des Polizeireviers Altmarkkreis Salzwedel und ein Hundeführer mit einem auf das Auffinden von Waffen und Sprengstoff trainierten Hund. Der Mann besitzt keinerlei waffenrechtliche Erlaubnisse. Einige der sichergestellten Waffen werden von Fachleuten hinsichtlich der Strafbarkeit überprüft. Die Ermittlungen dauern.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung