Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Großraumtransporter beschädigt Wohnhaus 16.09.2016, Jübar: Gegen 02:20 Uhr fuhren durch Jübar drei Großraumtransporter mit Windradflügeln. An einer engen Stelle, von der Wittinger Straße in den Fuhrweg, kam es beim Abbiegen zur Kollision mit einem Haus. Hierbei streifte der Flügel das Haus und der nachlaufende Trailer stieß gegen eine Hausecke. Durch den Zusammenstoß entstand am Haus erheblicher Sachschaden. Eine Schadenssumme kann noch nicht genau benannt werde, wird aber auf mehrere 10.000 EUR geschätzt. An dem LKW Volvo entstand kein und an dem durch eine zweite Person gelenkten Trailer nebst Ladung geringer Schaden. Zuvor hatte ein anderer Großraumtransporter die Unfallstelle schadlos passiert. Inwiefern das Haus statisch beeinträchtigt wurde, muss ein Gutachter klären. Die Bewohner konnten im Haus verbleiben. Vorfahrt missachtet 15.09.2016, 15:00 Schieben: Die Fahrerin (49) eines KOM Evobus fuhr in der Ortslage Schieben, in Höhe Zufahrt Grundstück 10/11, vom Bushaltestellenbereich, auf die K 1382, in Richtung Altensalzwedel. Dabei übersah den von links kommenden, vorfahrtberechtigten VW T6 (Fahrerin, 45). Es zum Zusammenstoß. In der weiteren Folge stieß der Bus gegen den Grundstückszaun des Grundstückes 14. Durch den Unfall wurde eine Insassin (6) aus dem VW T6 leicht verletzt und ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Fünf Kinder im Bus blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 51.000 Euro. Beifahrerin kam ins Krankenhaus 16.09.2016, 00:40 Uhr, K 1002: Der Fahrer (73) eines Pkw VW Touran befuhr die K 1002 von Salzwedel in Richtung Groß Gerstedt. Unmittelbar vor einer leichten Linkskurve überquerte Wild die Fahrbahn. Diesem konnte der Fahrer ausweichen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Beifahrerin klagte über Schmerzen und wurde ins Klinikum Salzwedel verbracht. Wildunfall 15.09.2016, 20:30 Uhr, B 248: Die Fahrerin (76) eines Pkw Renault Megane befuhr die B 248 von Salzwedel in Richtung Kuhfelde. Nach der Linkskurve am Schwarzen Berg, sprang plötzlich Wild auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Auf Grund der Dunkelheit hatte die Fahrerin Angst dort anzuhalten und fuhr nach Hause. Dort bemerkte sie, dass das Fahrzeug beschädigt wurde und das vordere amtliche Kennzeichen SAW-J 212 fehlte. Bei der Absuche der Unfallstelle auf der B 248 konnte am 16.09.2016 gegen 11:45 Uhr das verendete Reh gefunden werden. Das vordere amtliche Kennzeichen jedoch nicht. 16.09.2016, 06:00 Uhr, Böddenstedt: Der Fahrer (35) eines Pkw VW Caddy befuhr die Ortsverbindungsstraße von Groß Wieblitz in Richtung Böddenstedt. Etwa einen Kilometer vor der Ortslage Böddenstedt überquerte Rehwild die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Das Wild lief nach dem Zusammenstoß in den angrenzenden Wald. Radfahrerin ignoriert Polizeibeamte 15.09.2016, 21:15 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit befuhren Beamte den Südbockhorn. Im Einmündungsbereich Nordbockhorn sahen sie im Gegenverkehr eine Fahrradfahrerin, welche die Fahrbahn ohne die erforderliche Beleuchtungseinrichtung nutzte. Die Aufforderung aus dem Streifenwagen wurde ignoriert und die Fahrt unter lauter Musikbegleitung (in-ear-Kopfhörer) fortgesetzt. Daher wendete der Funkstreifenwagen und hielt die Radfahrerin in Höhe ?An der Reitbahn? an. Beim anschließenden Atemalkoholtest zeigte das Testgerät den Wert von 1,99 Promille. Daraufhin wurde im Altmarkklinikum Salzwedel eine Blutprobe entnommen. Einbrecher in der Isenschnibber Straße 15.09.2016, 15:40 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht vom 14.09.2016 zum 15.09.2016 auf ein freizugängliches Grundstück in der Isenschnibber Straße. Hier drangen sie gewaltsam in einen Schuppen ein. Aus diesem entwendeten sie Musik- und Lichtequipment (Schaden ca. 3.000 Euro). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen(" 03907 7240). Einbrecher scheitern am Doppelglasfenster 16.09.2016, 07:00 Uhr, Gardelegen: In der Nacht vom 15.09.2016 zum 16.09.2016 versuchten unbekannte Täter, in das im Bau befindliche Untergeschoß des Objektes Schlüsselkorb 13 einzudringen. Dazu beschädigten sie mit einem Gegenstand eine Schaufensterscheibe (180 x 185 Zentimeter, Doppelverglasung). Ein Eindringen in das Objekt erfolgte nicht. Der Schaden wurde mit ca. 3.000 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen(" 03907 7240).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de