Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Spiegel abgefahren Salzwedel: In der Zeit zwischen dem 04.10.2016 und dem 05.10.2016, 13:40 bis 08:05 Uhr, wurde im Südbockhorn in Höhe des Hause Nr. 43 von einem gelben Kleintransporter VW T4 der linke Außenspiegel abgefahren. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 EUR. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Einmündung nicht getroffen 05.10.2016, 22:20 Uhr, B71 Abzweig L21 Kalbe: Der Fahrer (66) eines Pkws Opel Corsa fuhr auf der B71 von Kakerbeck in Richtung Magdeburg. Am Abzweig Kalbe bog er nach links ab. Hierbei verschätzte er sich im Radius der Einmündung und kollidierte mit den dort befindlichen Leitplanken. Zur Unfallursache befragt gab er an, dass er vor dem Abbiegen von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet worden ist und es deshalb zum Unfall kam. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf insgesamt 1.300 EUR. Verletzt hat sich der Mann nicht. Wildunfälle 05.10.2016, 20:40 Uhr, Waddekath: Zwischen Waddekath und Haselhorst kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Polo und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Blechschaden von ca. 2.500 EUR. Die Fahrerin (20) blieb unverletzt. 06.10.2016, 07:10 Uhr, Seebenau: Zwischen Rockenthin und Seebenau, etwa 500 m vor Seebenau, kollidierte ein PKW Opel Signum mit einem Reh. Dabei entstand ein Blechschaden von ca. 1.500 EUR. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (31) blieb unverletzt. Kollision im Begegnungsverkehr 06.10.2016, Pretzier: Gegen 06:50 Uhr fuhr der Fahrer eines Transporters Peugeot 205 Kipper, von Stappenbeck in Richtung Pretzier. Auf halber Strecke kam es im Begegnungsverkehr zu einem Zusammenstoß mit einem Lkw MAN. Es berührten sich die Außenspiegel, welche dadurch stark beschädigt wurden. Herumfliegende Teile der Spiegel beschädigten dazu den Lack eines hinter dem MAN fahrenden Pkw Soda Roomster. Der Gesamtschaden blieb gering (800 EUR). Der Peugeot-Fahrer (60), der MAN-Fahrer (56) und der Skoda-Fahrer (33) verletzten sich nicht. Vorfahrt nicht gewährt 06.10.2016, Gardelegen: Um 12:05 Uhr befuhr der Fahrer (79) eines Pkws Hyundai Tucson aus Richtung Feldstraße kommend die Straße Holzweg. Als er von der untergeordneten Straße auf die Isenschnibber Chaussee auffuhr, beachtet er ein von links herannahenden Pkw VW Golf nicht und es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Schaden von insgesamt 8.000 EUR. Der Hyundai-Fahrer und die Golf-Fahrerin (27) blieben augenscheinlich unverletzt. Der Hyundai musste abgeschleppt werden.Radfahrer zu eng überholt 05.10.2016, Klötze Hohenhenningen: Gegen 15:15 Uhr fuhr eine Radfahrer (18) von Hohenhenningen nach Siedentramm. Nach seinen Angaben wurde er auf dieser Strecke von einem Pkw Ford mit SAW-Kennzeichen so dich überholt, dass es bei seinem Ausweichversuch zum Sturz kam. Der Radfahrer zog sich dabei leichte Verletzungen am Oberschenkel zu und es kam zur Beschädigung seiner Fahrradbremse. Der schwarze Ford setzte seine Fahrt ohne Halt fort. Ein anderer Pkw-Fahrer / Zeuge kümmerte sich um den verletzten Radfahrer. Es wurde eine Anzeigen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Unnütze Zerstörungswut Salzwedel: In der Zeit zwischen dem 04.10.2016 und dem 05.10.2016, 21:00 bis 14:20 Uhr, drangen Unbekannte auf das Gelände des Hundetrainingszentrums in der Hoyersburger Straße vor und zerstörten zwei etwa 100 cm große Hundestatuen aus Kunststoff. Der Schaden, einschließlich eines beschädigten Zauns, wurde mit 400 EUR beziffert. Einbruch in ein Büro 06.10.2016, Salzwedel: Zwischen 01:30 und 06:35 Uhr drangen Unbekannte im Bartelskamp in das Büro eines Transportunternehmens gewaltsam ein. Es wurde begonnen die Einrichtung zu durchsuchen, dann aber aus bislang unbekannten Gründen abgebrochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es zu keinem Diebstahl. Es erscheint möglich, dass der oder die Täter gestört wurden. Der Einbruchsschaden wurde mit ca. 250 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbruch in ein Versicherungsbüro 06.10.2016, Salzwedel: In der Nacht zum 06.10.2016, 18:30 bis 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in der Neutorstraße, in der Nähe des Fußgängerüberweges Comenius-Schule, gewaltsam in ein Versicherungsbüro ein. Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie stahlen Bargeld im unteren zweistelligen Bereich und Briefmarken im Wert von etwa 60 EUR. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de