: 309
Salzwedel, den 14.11.2016

Polizeibekannter 19-jähriger Gardelegener rastet aus

14.11.2016, 14:50 Uhr, Gardelegen: Ein bereits umfassend polizeibekannter Beschuldigter (19 Jahre) betrat gegen 14:50 Uhr den Penny-Markt in der Straße der Republik in Gardelegen, um alkoholische Getränke zu kaufen. Der Beschuldigte trug weder Schuhe noch Strümpfe und stand augenscheinlich unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. An der Kasse wurde er durch die Kassiererin aufgefordert, seinen Personalausweis vorzulegen. Daraufhin pöbelte er die Kassiererin massiv an, so dass er des Hauses verwiesen wurde. Der Beschuldigte verließ zunächst die Filiale, betrat diese jedoch nach kurzer Zeit wieder. Daraufhin wurde er durch die Marktleiterin aufgefordert, die Filiale zu verlassen. Nun rastete der Beschuldigte aus, schubste die Filialleiterin und schlug sie mehrfach im Bereich des Oberkörpers. Weiterhin schlug und trat der Beschuldigte mehrfach gegen zwei Registrierkassen, so dass diese erheblich beschädigt wurden. Anschließend zertrat er einen Aufsteller derart massiv, so dass er erhebliche Schnittverletzungen an seinem rechten Fuß erlitt. Nachdem die angeforderten Polizeibeamten im Penny-Markt eintrafen, leistete der Beschuldigte erheblichen körperlichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Insgesamt waren drei Polizeibeamte im Einsatz. Hierbei wurde unter anderem einem Beamter mehrfach ins Gesicht gespuckt. Zudem wurden durch den Beschuldigten Todesdrohungen ausgesprochen. Da sich der Mann hochgradig aggressiv und unkooperativ zeigte, mussten die Beamten ihm Handfesseln anlegen, um weiteren Widerstand zu unterbinden. Im Funkstreifenwagen trat der Beschuldigte weiterhin wild um sich, so dass aufgrund seiner Fußverletzung der Innerraum erheblich mit Blut beschmiert wurde. Aufgrund der massiven Fußtritte mussten dem Beschuldigten zusätzlich Fußfesseln angelegt werden. Trotz der Widerstandshandlungen wurde glücklicherweise kein Polizeibeamter verletzt. Nachdem der Beschuldigte im Krankenhaus Gardelegen behandelt wurde, erfolgte eine Einweisung nach PsychKG und Verbringung des Beschuldigten unter Polizeibegleitung in das Fachkrankenhaus nach Uchtspringe. Dort wurde nach richterlicher Anordnung eine Blutprobenentnahme beim Beschuldigten durchgeführt. Gegen den Beschuldigten wurden umfassende Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Körperverletzungen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung