: 105
Salzwedel, den 18.04.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Parkenden BMW übersehen 18.04.2017, 16:05 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (20) eines Pkw VW Polo fuhr vom Grundstück in der Straße ?Am roten Turm?. Dabei übersah sie einen parkenden Pkw BMW mit AB-Kennzeichen. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro. Wildunfälle 19.04.2017, 03:35 Uhr, B 190: Die Fahrerin (30) eines Pkw Audi befuhr die B 190 von Kläden in Richtung Binde. Auf Höhe der Einmündung Kraatz wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Das Wild verendete an der Unfallstelle. 19.04.2017, 05:00 Uhr, K 1002: Die Fahrer (53) eines Pkw VW Golf befuhr die K 1002 von Osterwohle in Richtung Henningen. In diesem Bereich wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Wild verendete vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Einbrecher am Wismarer Weg Ahlum: Am 18.04.2017 wurde angezeigt, dass sich unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 15.03.2017, 17:00 Uhr bis 23.03.2017, 17:00 Uhr Zugang zu einem umfriedeten Grundstück im Wismarer Weg verschafften. Dort brachen sie gewaltsam in das Wohnhaus ein und stahlen eine Kettensäge der Marke Stihl 260, eine Flex sowie eine Oberfräse der Marke BOF 1300. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Fehler an der Ampelschaltung führte zum Rückstau 23.03.2017, B71 Wiepke: Eine Streifenwagenbesatzung stellte gegen 13:00 Uhr vor der Ortslage Wiepke, aus Richtung Salzwedel einen Fahrzeugrückstau bis zum ?langen Heinrich? fest. Eine Überprüfung ergab, dass in dieser Richtung die Ampel nicht synchron zur Ampel des Gegenverkehrs funktionierte. Die Beamten führten kurzzeitig, unter zur Hilfenahme der Baufirma, vorübergehend eine händische Regelung des Verkehrs durch, bis der Fehler behoben war. Scheibe beschädigt Salzwedel: Zwischen dem 15.04.2017 13:00 Uhr und dem 19.04.2017, 07:00 Uhr wurde die Scheibe der Personenschleuse des Marktes ?nah und gut? beschädigt. Sie weist einen langen Riss auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Bürger lassen sich das nicht gefallen 19.04.2017, Salzwedel, 09:25 Uhr: Weil Zeugen in der Hansestraße bemerkten, dass zwei Personen den Hitlergruß skandierten, wurde die Polizei gerufen. Die eingesetzten Beamten stellten entsprechend der Hinweise einen 31-Jährigen und einen 24-Jährigen fest und nahmen eine Anzeige auf. Beide standen unter Alkoholeinfluss (2,11 ? und 1,01 ? Atemalkoholgehalt). Einer räumte die Tat vor der Polizei ein. Beide wurden auf die Pflicht zu einem rechtskonformen Verhalten hingewiesen und für den Wiederholungsfall Verhinderungsgewahrsam angedroht. Einen zweiten Polizeieinsatz gab es nicht. Die Ermittlungen dauern an.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung