Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Radfahrerin stürzt wegen Schlammschicht 19.05.2017, 08:15 Uhr, K 1091: Eine Radfahrerin befuhr mit Kind (5) den Radweg der K 1091 von Immekath in Richtung Klötze. In diesem Bereich geriet sie auf Grund von Schlamm, vom angrenzenden Acker durch Regenfälle auf den Radweg gespült, ins Rutschen und stürzte. Dabei wurden die Radfahrerin und das Mädchen leicht verletzt und zur Behandlung ins AKK Gardelegen verbracht. Die Straßenmeisterei Klötze wurde verständigt und die Gefahrenstelle bei Eintreffen der Mitarbeiter übergeben. Parkplatzunfall 19.05.2017, 09:30 Uhr Klötze: Die Fahrerin (66) eines Pkw VW Golf befuhr den Parkplatz der Volksbank Breite Straße 3. Als sie in eine Parktasche rangierte, hielt sie keinen ausreichenden Abstand zu einem rechts neben ihr parkenden Pkw VW Jetta. Durch die folgende Kollision entstand Sachschaden von ca.1.500 Euro. Wildunfälle 18.05.2017, 19:25 Uhr, B 71: Der Fahrer (57) eines Pkw Ford mit JL-Kennzeichen befuhr die B 71 von Mahlsdorf in Richtung Winterfeld. Etwa zwei Kilometer vor der Ortslage Winterfeld überquerte Damwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß (Sachschaden ca. 3.000 Euro). Das Wild entfernte sich in Richtung angrenzendes Feld. 18.05.2017, 2015 Uhr, B 188: Der Fahrer (55) eines Pkw Seat mit SDL-Kennzeichen befuhr die B 188 von Mieste in Richtung Solpke. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahnen und wurde vom Fahrzeug, trotz eingeleiteter Gefahrbremsung, erfasst. Das Wild verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden. Geschwindigkeitskontrollen 18.05.2017, 15:30 Uhr, Gardelegen: In der Priesterstraße wurde, auf Höhe evangelischer Grundschule (20 km/h), in der Zeit von 12:45 Uhr bis 15:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 145 Fahrzeugen die den Messbereich passierten, waren 15 Pkw zu schnell unterwegs. Dazu wurden zwei Fahrzeugführer wegen Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes gestoppt. Ergebnis: 17 Verwarngelder. 18.05.2017, 19:10 Uhr, Kloster Neuendorf: In der Zeit von 16:20 Uhr bis 19:10 Uhr wurde an der B 188, auf Höhe Jävenitzer Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 503 Fahrzeuge in Richtung Jävenitz gemessen. Dabei wurden 44 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw Kia mit GA-Kennzeichen wurde mit 76 km/h gemessen. Ergebnis: 42 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Alkoholtester zeigte 2,23 Promille an 18.05.2017, 22:30 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer (31) wurde in der Jahnstraße aufgrund fehlender lichttechnischer Einrichtungen einer Kontrolle unterzogen. Bereits zu Beginn der Kontrolle konnte erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest um 22:35 Uhr ergab einen Wert von 2,23 Promille. Nach der Blutentnahme im AKK Salzwedel wurde der Mann aus der Maßnahme entlassen. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Spielekonsolen und Spiel entwendet 18.05.2017, 14:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter drangen zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr gewaltsam in die Wohnung des Geschädigten (22), Bismarker Straße 8, ein. Dort entwendeten sie eine Playstation 4 pro, eine Playstation 4 sowie zwei X-Box One. Weiterhin wurden diverse Spiele für unterschiedliche Spielkonsolen entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Alkoholisierter Mann masturbiert in der Öffentlichkeit 18.05.2017, 18:55 Uhr, Salzwedel: Die Polizei wurde über eine alkoholisierte Person vor dem Kleingartenverein ?Flögsand? im Ortsteil Chüttlitz informiert. Die Person würde an einem Gartenzaun mit freiem Unterkörper sitzen und masturbieren. Zahlreiche vorbeifahrende Passanten hätten das Ereignis beobachten können. Beim Eintreffen am Einsatzort trafen die eingesetzten Beamten den Beschuldigten (34) aus Salzwedel mit freiem Oberkörper an. Ansonsten war er korrekt bekleidet. Ein freiwilliger Atemalkoholtest auf dem Dräger 6510 ergab um 19:05 Uhr einen Atemalkoholwert von 3,01 Promille. Nach erfolgten Tatvorwurf sowie durchgeführter Belehrung gab der Beschuldigte an, dass er am Tatort masturbiert hatte. Aufgrund oberflächlicher Verletzungen im Gesichtsbereich des Beschuldigten wurde ein Rettungsfahrzeug angefordert. Es folgte die Verbringung in das AKK Salzwedel. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de