: 140
Salzwedel, den 25.05.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt missachtet 26.05.2017, 10:05 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (88) eines Pkw Audi befuhr den Parkplatz am Altmark-Center in Richtung EDEKA Markt. Hierbei übersah er den von rechts kommenden Pkw Nissan (Fahrer, 70). Durch den Zusammenstoß. entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. Dachs stoppt Pkw Hyundai 25.05.2017, 22:30 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (36) eines Pkw Hyundai befuhr die Braunschweiger Straße in Richtung An der Warthe. Etwa 400 Meter hinter Ortsausgang Salzwedel kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Dachs. Der Dachs verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Kitz gestriffen und dann in die Leitplanke25.05.2017, 22:55 Uhr, L 12: Der Fahrer (27) eines Pkw Audi befuhr die L12 von Engersen in Richtung Kalbe, als ca. einen Kilometer vor der Ortslage Kalbe plötzlich ein Rehkitz über die Straße wechselte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein leichter Zusammenstoß mit dem Wild nicht mehr verhindert werden. Das Kitz flüchtete in unbekannte Richtung. Der Pkw Audi kollidierte mit der Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Pkw Audi  war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Radfahrer unter Alkohol 25.05.2017, 14:43 Uhr, Salzwedel: Durch die Rettungsleitstelle Stendal wurde die Polizei um Unterstützung gebeten, da eine betrunkene Person beginnt die Sanitäter vor Ort anzugreifen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort konnte der Beschuldigte (36) im Rettungswagen festgestellt werden. Dieser war augenscheinlich erheblich alkoholisiert und lehnte die ärztliche Behandlung ab. Im weiteren Verlauf gab der Mann an, dass er mit dem Fahrrad gefahren und anschließend von diesem gefallen sei. Es konnten keine äußeren Verletzungen festgestellt werden. Mit dem Beschuldigten wurde um 14:55 Uhr ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,88 Promille. Im Altmarkklinikum erfolgte die Blutprobenentnahme. Anschließend verblieb der Beschuldigte zur ärztlichen Behandlung im Krankenhaus. 25.05.2017, 23:43 Uhr Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten einen Pkw in der Chüdenstraße. Während dieser Maßnahme fuhr an den Beamten ein Radfahrer (28) ohne Beleuchtung und in starken Schlangenlinien vorbei. Dieser wurde anschließend mit dem Fahrrad auf dem Boden liegend in der Großen Sankt-Ilsenstraße festgestellt. Er war beim Absteigen vom Fahrrad gestürzt, blieb jedoch unverletzt. Bei der Kontrolle des Radfahrers konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab um 23:43 Uhr einen Wert von 2,77 Promille. Nach der Blutentnahme im Krankenhaus Salzwedel wurde dem Beschuldigten die Weiterfahrt untersagt. 26.05.2017, 01:00 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer (36) befuhr die Ernst-Thälmann-Straße ohne Licht in Schlangenlinien. Während der Kontrolle auf Höhe des Netto Markts wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der freiwillige Atemalkholtest mittels Dräger 6510 ergab um 01:00 Uhr ein Wert von 2,21 Promille. Es folgten die freiwillige Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel, die Untersagung der Weiterfahrt und die Fertigung einer Strafanzeige. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr 26.05.2017, 00:38 Uhr, Diesdorf: Der Polizei wurde gemeldet, das vier bis fünf  Personen einen unbeleuchteten Werbewagen mitten auf der Fahrbahn gezogen hätten und sich dann in Richtung Wittinger Straße entfernten. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Bei dem Wagen handelte es sich um einen vier Meter langen Leiterwagen samt Werbetafel. Der Leiterwagen stand halb auf der Straße und halb auf dem Gehweg. Er war von der Wittinger Straße schlecht einsehbar, da er unbeleuchtet war. Dadurch ging eine erhebliche Gefahr für den Verkehr aus. Ein Zeuge gab an, dass er aufgrund der lauten Geräusche aufmerksam wurde. Er konnte fünf jugendliche Personen, davon eine weibliche, feststellen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher im Gemeindehaus 24.05.2017, 11:55 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 23.05.2017 zum 24.05.2017 gewaltsam in das Gemeindehaus am Aschberg 14 ein. Dabei entstand Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Schlägerei vor der Kaufhalle 24.05.2017, 16:15 Uhr, Salzwedel: Nach verbalen Streit und Beleidigungen kam es vor einer Kaufhalle in der Uelzener zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Der Beschuldigte (30), der zu vor einen Mann (61) in dessen Pkw attackiert hatte, lag alkoholisiert auf dem Boden und war nicht ansprechbar. Der Mann wurde in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Der Geschädigte und Zeugen bestätigten, dass der Beschuldigte den Geschädigten in seinem Fahrzeug zunächst beleidigt und dann angegriffen hatte. Dann beschädigte er mit Fußtritten und Faustschlägen den Pkw Fiat (Sachschaden ca. 1.000 Euro). In Folge der Auseinandersetzung ging der Beschuldigte dann zu Boden. Keine Geld, aber Kuchen verspeist 24.05.2017, 17:36 Uhr, Salzwedel: Leckeren Kuchen verzehrt und mehrere Getränke genossen, aber dann nicht bezahlen wollen. Bei diesem Sachstand forderten die Mitarbeiter einer gastronomischen Einrichtung, Breite Straße, die Hilfe der Polizei. Die Beschuldigte erklärte dann einfach, dass sie über keine Mittel verfügen würde um die Rechnung zu bezahlen. Die Personalien wurde ermittelt und die Geschäftsführerin erstattete die Anzeige. Zwei Reifen zerstochen 24.05.2017, 20:30 Uhr, Kusey: Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit zwischen dem 21.05.2017 und dem 24.05.2017 zwei Reifen an einem Pkw VW Passat auf dem Parkplatz hinter dem Wohnblock Klötzer Straße 11. Außerdem wurden die rechte Rücklichtkappe und der rechte hintere Kotflügel zerkratzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Frau mit Besenstiel geschlagen 25.05.2017, 00:20 Uhr, Packebusch: Nach einem zunächst verbalem Streit schlug ein Mann (29) seiner Ehefrau (33) mit einem Besenstiel ins Gesicht. Die Frau lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Der Mann wurde der Wohnung verwiesen. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Rechte Parolen 25.05.2017, 03:11 Uhr, Salzwedel: Ein Zeugen vernahm aus einer Wohnung in der Ernst-Thälmann-Straße rechtsradikale Sprüche. Die in der Wohnung angetroffen Frauen (28, 19) und Männer (30, 26) bestritten den Vorwurf. Durchgeführte Atemalkoholkontrollen mittels Dräger 6510 ergaben bei den Frauen Werte von 1,03 bzw. 1,29 Promille. Bei den Männern wurde 2,2 und 1,55 Promille vermerkt. Es erfolgte eine Anzeige nach 86a StGB. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Sachbeschädigung und versuchter Einbruch 25.05.2017, 06:20 Uhr, Salzwedel: Nach einem deutlichen Knall im Bereich der Eingangstür, Lindenallee 7, konnte ein Zeuge eine männliche Person feststellen, die sich von der Haustür entfernte. Dann bemerkte der Mann Schäden an der Haustür. Die tatverdächtige Person führte einen roten Rucksack mit und trug ein Basecap. Die Person verweigerte sich der Personalienfeststellung durch die eintreffenden Beamten und wurde deshalb festgehalten. Als er Widerstand leistete, wurde der Jugendliche (17) zur Dienststelle verbracht. Ein um 07:02 Uhr durchgeführter Alkoholtest ergab 2,03 Promille. Es folgte die fotografische Sicherung von Verletzungen da der Jugendliche Anzeige wegen Körperverletzung gegen einen der Beamten erstattete. Der junge Mann wurde anschließend an die Mutter übergeben. 25.05.2017, 11:45 Uhr, Salzwedel: Unbekannte hatten zwischen dem 24.05.2017 und dem 25.05.2017, 11:45 Uhr versucht gewaltsam in eine Wohnung in der Lindenallee 7 einzudringen. Die Täter gelangten nicht in die Wohnung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Drei Reifen zerstochen 25.05.2017, 14:15 Uhr, Arendsee: Unbekannte Täter zerstachen während des Kreispokalfinales zwischen Salzwedel und Liesten, am Sportplatz in Arendsee, drei Reifen eines Pkw VW Polo. Das Fahrzeug war dort zwischen 10: Uhr und 14:15 Uhr abgestellt. Der Pkw war somit nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Fahrzeugscheibe eingeworfen 25.05.2017, 20:31 Uhr, Salzwedel: Ein Mann (47) begab sich vom Odeon aus zu einem Pkw BMW auf dem Parkplatz. An einer Hauswand hockten nach seinen Angaben zwei junge Männer (29, 27) und beleidigten ihn. Der Mann fragte die Personen ob sie ein Problem hätten, nahm seine Jacke aus dem Auto und begab sich wieder in Richtung Odeon, als er es scheppern hörte. Kurz darauf kamen die beiden Männer an ihm vorbei. Als er noch einmal nach dem Auto sah, stellte er fest, dass die Scheibe mittels eines Steines, welcher noch neben dem Fahrzeug lag, eingeworfen wurde. Die beiden alkoholisierten Tatverdächtigen (1,71 bzw. 2,65 Promille) wurden bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Grillgut und Getränke entwendet 25.05.2017, 14:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 00:25 Uhr bis 14:00 Uhr gewaltsam in eine Gartenlaube, Am Marschfeld, ein. Aus dieser entwendeten sie Grillgut und Getränke. Beim Einbruch wurden zwei Fensterscheiben zerstört. Der Gesamtschaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Fahrzeuge und Wände beschmiert 26.05.2017, 04:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit vom 24.05.2017 bis 26.04.2017 auf dem Grundstück des Metro-Gastro-Markt, Feldstraße, befindliche Fahrzeuge (zwei Lkw), Türen und andere Gebäudewandflächen mittels rosa Eddingstift. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Tür des NP-Marktes beschädigt 26.05.2017, 06:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschädigten zwischen dem 24.05.2017 und dem 26.05.2017 die Eingangstür des NP-Marktes in der Buchenallee 1 mit Steinwürfen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Reifen und Müll verbrannt 24.05.2017, 22:47 Uhr, Hanum: Die Rettungsleitstelle teilte mit, dass in Hanum ein Lagerfeuer außer Kontrolle geraten war. Bei der Brandbekämpfung stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere Altreifen und Müll in Brand gesetzt wurden. Die Beamten fertigten gegen den Beschuldigten eine Strafanzeige.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung