: 150
Salzwedel, den 06.06.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Boot auf Trailer entwendet Salzwedel, 06.06.2017, 07:10 Uhr: Unbekannte Täter haben am Pfingstwochenende einen Trailer, auf welchem sich ein Boot befand, von dem Gelände einer Tischlerei an der Ritzer Brücke entwendet. Der entstandene Schaden beträgt ca. 3000,-¿ Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Kompletträdersätze entwendet Diesdorf, 06.06.2017, 07:30 Uhr: Unbekannte Täter haben am Pfingstwochenende 10 Kompletträdersätze aus einem Lagerraum in der Lindenallee entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3000,-¿ Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Fahrrad am Freibad entwendet Salzwedel, 02.06.2017, 15:00 - 19:00 Uhr: unbekannte Täter haben ein am Freibad im Dämmchenweg abgestelltes Fahrrad entwendet. Bei dem Rad handelt es sich um ein ALU-REX Full-Suspension City Damenrad 28 Zoll 7-Gang Nabenschaltung in den Farben silber und schwarz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Fahrräder am Bahnhof entwendet Gardelegen, 04.06.2017, 09:15 ¿ 17:00 Uhr: unbekannte Täter entwendeten ein schwarzes Herrenrad, sowie ein blau-silbernes Damenrad der Marke ¿MIFA¿, welche am Bahnhofsvorplatz abgestellt waren. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Fahrradreifen sichergestellt Salzwedel, 07.06.2017, 01:15 Uhr: Zwei Männer (33/45) wurden vor dem Neuperver Tor durch die Polizei kontrolliert. Die Männer führten einen Fahrradreifen mit sich, zur Herkunft des Reifens konnten keine schlüssigen Angaben gemacht werden. Das Rad wurde sichergestellt, es wird nach dem Eigentümer gesucht. Es handelt sich um ein 28¿ Hinterrad (28x1,75x2) mit Reflexstreifen auf dem Reifen, ein Speichen Reflektor, sowie ein Naben Putzring. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Unfallflucht auf der B188 Gardelegen, 06.06.2017; 23:50 Uhr: Ein LKW war auf der B 188 zwischen Kloster Neundorf und Jävenitz aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr ca. 200 Meter neben der Fahrbahn, beschädigte hierbei Leitpfosten und das Bankett. Der LKW prallte dann gegen einen Baum. Das Unfallfahrzeug wurde auf dem anliegenden Parkplatz abgestellt. Der Fahrer verließ den Unfallort und konnte nicht aufgefunden werden. Es entstand ein Schaden von ca. 25 000,- ¿.   Unfallflucht in Salzwedel Salzwedel, 06.06.2017, 13:50 Uhr: Der Nutzer (85) eines Pkw Toyota, parkte sein Fahrzeug zwischen 13:35 bis 13:50 Uhr in der Breiten Straße vor dem Lokal ¿Pottkiecker¿. Als er seinen Pkw wieder nutzen wollte, stellte er eine Beschädigung am hinteren Stoßfänger fest. Nach Angaben von namentlich nicht bekannten Augenzeugen, sei ein weißer Pkw gegen den parkenden Pkw gefahren und habe anschließend eilig die Unfallstelle verlassen. Am Toyota entstand ein Sachschaden von ca. 2000,-¿. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Unfallflucht auf der L20 Klötze, 06.06.2017, 13:45 Uhr: Die Fahrerin (32) eines Pkw Skoda befuhr die L 20 Dannefeld in Richtung Trippigleben. In einer Rechtskurve kam ihr ein dunkelroter oder dunkelbrauner Pkw Kombi entgegen, dessen Fahrzeugführer die Kurve  schnitt, dadurch kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Skodafahrerin hielt an, ebenso wie der Fahrzeugführer des unbekannten Pkw, letzterer setzte seine Fahrt jedoch fort. Am Skoda entstand ein Sachschaden von ca. 300,-¿. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Moped touchiert Fahrrad Beetzendorf, 06.06.2017, 09:55 Uhr: Der Fahrer(17) eines Moped Simson befuhr den Lindenweg aus Richtung Steinweg kommend. Kurz hinter dem Bahnübergang, wollte er abbremsen, da sich vor ihm ein Fahrradfahrer befand, dabei blockierte das Hinterrad und das Leichtkraftrad rutschte gegen das Fahrrad. Der 64jährige Radler kam dabei zu Fall und wurde leicht verletzt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.   Wildunfälle Gardelegen, 07.06.2017; 04:15: Auf der K1112 zwischen Wernitz und Sachau kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Dachs. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden. Der Dachs verschwand im Wald. Gardelegen, 07.06.2017; 03:15 Uhr: Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem LKW kam es auf der B188 zwischen Solpe und Gardelegen. Das Reh verendete nach dem Zusammenprall. Personen wurden nicht verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Kalbe, 06.06.2017, 20:20 Uhr: Der Fahrer (54) eines VW Transporters befuhr die B71 Wiebke in Richtung Kakerbeck, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte und mit dem Kfz kollidierte. Das Reh verendete an der Unfallstelle, Personen wurden nicht verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden   Geschwindigkeitskontrollen Pretzier, 06.06.2017: In der Zeit von 14:35 ¿ 15:25 Uhr wurde in der Ritzlebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 48 Kraftfahrzeuge gemessen, dabei wurde eine Geschwindigkeitsübertretung festgestellt. Höchster gemessener Wert: 68 km/h bei erlaubten 50 km/h Salzwedel, 06.06.2017: In der Zeit von 18:10 ¿ 19:10 Uhr wurde im Gerstedter Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 47 Kraftfahrzeuge gemessen, dabei wurden 3 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. Höchster gemessener Wert: 65 km/h bei erlaubten 50 km/h Brietz, 07.06.2017: In der Zeit von 03:00 ¿ 04:30 Uhr wurde in der Hauptstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 20 Kraftfahrzeuge gemessen, dabei wurde eine Geschwindigkeitsübertretung festgestellt. Höchster gemessener Wert: 51 km/h bei erlaubten 30 km/h

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung