: 190
Salzwedel, den 17.07.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Ölwanne aufgerissen 18.07.2017, 11:40 Uhr, Wernitz: Die Fahrerin (42) eines Pkw VW Passat befuhr einen mit Betonspurbahnen ausgebauten Wirtschaftsweg von Wernitz in Richtung der K 1112. Dieser Wirtschaftsweg befindet sich im Naturschutzgebiet Drömling. Um den öffentlichen Straßenverkehr etwas einzuschränken, sind auf diesen Wirtschaftswegen Straßenpoller verbaut. Diese Poller befinden sich rechts und links sowie in der Mitte der Fahrbahn. Der mittlere Poller ragt 20 Zentimeter aus der Fahrbahn. Auf die Poller weisen Hinweisschilder 101, Gefahrenstelle, hin. Durch Unaufmerksamkeit fuhr die Frau gegen den mittleren Poller und beschädigte dadurch die Ölwanne bzw. die Stoßstange. Da die Ölwanne aufgerissen wurde und das Motoröl auslief, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mieste angefordert. Sattelzug übersehen 18.07.2017, 12:34 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (71) eines Pkw Mercedes mit DAN-Kennzeichen wechselte auf der Ernst-Thälmann-Straße, in Fahrtrichtung Magdeburg, von der Linksabbiegespur in den von ihr aus rechten Fahrstreifen. Hierbei übersah sie einen von hinten auf diesem Fahrstreifen herannahendem Sattelzug. Es kam zu einer Kollision mit dem Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfall 17.07.2017, 22:55 Uhr, B 248: Der Fahrer (42) eines Lkw Mercedes Benz (GNT-Kennzeichen) mit Anhänger befuhr die B 248 von Ahlum in Richtung Rohrberg. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand im Frontbereich ca. 1.500 Euro Sachschaden. Das Wild konnte trotz Absuche nicht gefunden werden. 18.07.2017, 06:20 Uhr, B 248: Der Fahrer (38) eines Pkw BMW mit B-Kennzeichen befuhr die B 248 von Tangeln in Richtung Mellin. Etwa 300 Meter vor Mellin sprang ein Rehbock vor das Fahrzeug. Durch den folgenden Zusammenprall entstand Sachschaden an der Fahrzeugfront. Das Wild verendete vor Ort. Tester zeigt 0,60 Promille 17.07.2017, 19:45 Uhr, Salzwedel: In der Chüdenstraße wurde ein Pkw VW Sharan einer Kontrolle unterzogen. Beim Fahrer (40) wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test auf dem Dräger 6510 ergab nach Belehrung, einen Wert von 0,65 Promille. Der zweite Atemtest auf dem beweissicheren Dräger 9510 DE im Polizeirevier Salzwedel bestätigte mit 0,30 mg/l (0,60 Promille) die Verkehrsordnungswidrigkeit. Mit 90 km/h durch Solpke 18.07.2017, 13:20 Uhr, Solpke: In der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:20 Uhr wurde in der Weteritzer Straße / K 1111 eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 1450 Fahrzeuge in Richtung Gardelegen und Mieste gemessen. Es wurden 70 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Krad aus dem Ohrekreis mit 90 km/h und zwei Pkw mit 85 km/h hatten es besonders eilig. Ergebnis: 62 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Kennzeichentafeln entwendet 15.07.2017, 20:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 14.07.2017 und dem 15.07.2017 von einem Kraftrad Yamaha die amtliche Kennzeichentafel SAW-G 247. In der Tatzeit war der Geschädigte in Klötze und der näheren Umgebung mit seinem Fahrzeug unterwegs. 17.07.2017, 14:57 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 14.07.2017 und dem 17.07.2017 die hintere Kennzeichentafel SAW-KF 779 von einem Pkw VW Golf. Dieser stand zur Tatzeit auf dem Grundstück der Straße ?Vor dem Neuperver Tor? 40. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Kühlschrank entwendet 17.07.2017, 13:15 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 03.07.2017 und dem 17.07.2017 Zugang zum Mehrfamilienhaus Uelzener Straße 74. Dort drangen sie gewaltsam in einen Keller ein. Sie nahmen einen Gefrierwürfel (70 Liter) der Marke AEG mit. Den Inhalt ließen die Einbrecher zurück. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Dokumententasche entwendet 08.07.2017, 22:00 Uhr, Arendsee: Die Geschädigte zeigt in Arendsee einen Diebstahl an. Die Rollstuhlfahrerin hatte am 08.07.2017 zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr das Lichterfest in Arendsee. Am Rollstuhl im hinteren Bereich, befand sich ihre Tasche. Unbekannte Täter entwendeten daraus eine Dokumententasche mit Personalausweis, Führerschein und Kurkarte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Kamerunschafe entwendet 18.07.2017, 08:43 Uhr, Thüritz: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 17.07.2017 und dem 18.07.2017 von einer an das Grundstück 44 angrenzenden Weide neun Kamerunschafe. Der Abtransport erfolgte über einen beschädigten Maschendrahtzaun. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Dachstuhl in Flammen 18.07.2017, 10:16 Uhr, Lohne: Der Polizei wurde über die Rettungsleistelle mitgeteilt, dass es in Lohne zu einem Dachstuhlbrand gekommen ist. Bei dem Brandort handelt es sich um ein Nebengebäude auf dem Grundstück, welches nicht mit dem Wohnhaus verbunden ist. Vom Nebengebäude, welches im unteren Bereich als eine Art Werkstatt genutzt wird und im oberen Bereich u.a. Stroh gelagert wurde, ist der Dachstuhl vollständig abgebrannt. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass eine technische Ursache ausgeschlossen werden kann und Brandstiftung die Ursache für das Feuer war. Der Schaden beträgt ca. 5.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung