Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Parkplatzschaden nicht angezeigt 08.01.2018, 16:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr kam es zu einer Beschädigung eines schwarzen Pkws Mitsubishi ASX welcher am Kronsberg vor der Nr. 3 auf dem Parkplatz abgestellt worden war. Die Fahrzeugführerin (44) stellte auf der linken Seite unfalltypische Lackkratzer fest. Das Verursacherfahrzeug hat einen roten Farbabrieb hinterlassen. Der Schaden wurde mit ca. 800 EUR beziffert. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Missverständnis ? 08.01.2018, 17:24 Uhr, B190, Pretzier - Ortsausgang Arendsee: Die Fahrerin eines Pkws Opel Astra fuhr gegenüber der Klein Gartzer Straße, aus einer Grundstücksausfahr geradeaus über die B190 hinweg in Richtung Klein Gartz. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Golf. Dessen Fahrerin (36) wollte von der Klein Gartzer Straße nach links in Richtung Salzwedel auf die B190 abbiegen. Sie hatte links blinkend gestoppt. Zur Verkehrssituation gibt es seitens der Beteiligten widersprüchliche Angabe. Die Opel-Fahrerin gibt an, dass der VW links blinkend gestoppt hatte und sie deshalb davon ausging, das ihr der Vorrang eingeräumt wird. Die VW-Fahrerin sagt dagegen, sie habe gehalten, weil sie den Verkehr auf der B190 durchlassen musste, dann sei sie angefahren und der Opel aus der Einfahrt fuhr plötzlich ebenfalls los. Der entstandene Schaden beläuft sich insgesamt auf ca. 6.500 EUR, Verletzt hatte sich niemand. Zeugen die den Unfall direkt beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfälle 08.01.2018, 12:30 Uhr, B190 Arendsee: Zwischen den Abfahrten Gestien und Genzin kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Mercedes und einem Reh. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Laut Angaben des Fahrers (77) war es aus dem Straßengraben heraus plötzlich auf die Straße gesprungen. 08.01.2018, 17:45 Uhr, Wallstawe: Zwischen Wallstawe und Niephagen kollidierte ein Pkw Ford S-MAX mit einem Reh. Die Unfallstelle befindet sich etwa 500 m hinter Wallstawe. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Blechschaden, der Fahrer (47) blieb unverletzt. 08.01.2018, 18:30 Uhr, Hemstedt: Etwa 1.000 EUR Sachschaden entstanden bei dem Zusammenstoß zwischen einem VW Golf (Fahrer, 20) und einem Reh. Das Reh wurde vor Ort von einem Jagdpächter versorgt. Der Unfallort befindet sich auf der K1095 zwischen Hemstedt und Kassieck. 08.01.2018, 22:55 Uhr, Tangeln: Ein Wildschwein nahm es zwischen Tangeln und Beetzendorf mit einem Pkw VW Polo auf. Dabei verursachte es einen Fahrzeugschaden von ca. 3.000 EUR und lief dann davon. Der Fahrer (45) blieb unverletzt. In den Graben gerutscht 08.01.20118, 18:40 Uhr, Kalbe, Straße der Jugend: Weil der Fahrer (78) eines Pkws Mercedes Benz 246 wegen Wildwechsels ein Ausweichmanöver fuhr, verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen mit Wasser gefüllten Straßengraben. Zur Wildberührung ist es nicht gekommen und ein sichtbarer Blechschaden war nicht erkennbar. Allerding ist nicht bekannt ob und wie hoch der Schaden durch das in den Motorraum eingedrungenen Wasser entstanden ist. Auffahrunfall nach Überholvorgang 09.01.2018, 11:10 Uhr, Winterfeld: Der Fahrer (18) eines Pkws VW Passat überholte zwischen Winterfeld und Cheinitz einen Lkw. Als er sich vor dem Lkw wieder einordnete, bemerkte er zu spät, dass davor ein Pkw Hyundai verkehrsbedingt hielt. Es kam zum Auffahrunfall mit einem Sachschaden von ca. 1.500 EUR. Der Passatfahrer und der Hyundai-Fahrer (49) blieben augenscheinlich unverletzt. Schaufensterscheibe gesprungen Kakerbeck: Zwischen dem 05.01.2018, 18:20 Uhr, und dem 08.01.2018, 14:30 Uhr, wurde die 2m * 2,5m große Schaufensterscheibe der PUG-Verkaufsstelle beschädigt. Die äußere der doppelt verglasten Scheibe ist in der Höhe gerissen. Es ist nicht klar, wie es zum Schaden (ca. 1.000 EUR) kommen konnte. Ein Bewerfen oder beschießen mit einem Gegenstand wird derzeit ausgeschlossen, weil sich die Schlagstelle, ein glattes abgeplatztes Glasstück in Größe eines Geldstücks, hinter einem Schaukasten befindet, welcher vor dem Fenster aufgestellt. Wer Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Haustürgeschäft angezeigt 08.01.2018, Gardelegen: Gegen 16:50 Uhr wurde am Netto-Markt eine 80-Jähriger Senior von einem Mann angesprochen. Der Mann erschlich sich das Vertrauen des 80-Jährigen indem er eine Beziehung zwischen seinem Vater und dem Senior vortäuschte. Danach fuhr er mit dem Senior zu dessen Adresse und bot zwei Lederjacke zum Kauf an. Er bekam mehrere hundert Euro und verließ danach fluchtartig die Wohnung. Die Lederjacken blieben zurück. Eine genaue Personenbeschreibung oder genauere Angaben zum Fahrzeug gibt es nicht. Die Tochter des Geschädigten zeigte den Vorfall an. Die Polizei sucht Zeugen, welche in dieser Sache Hinweise zum Täterfahrzeug bzw. zum Täter geben können. Die Situation am Netto-Parkplatz könnte aufgefallen sein, weil der Geschädigte seine Rollator dort unbeaufsichtigt zurückgelassen hat, als er in das Fahrzeug des Fremden gestiegen ist. Schaufensterscheibe beschädigt Salzwedel, Uelzener Straße/Hoppestraße: In der Zeit zwischen dem 08.01.2018, 19:15 Uhr, und dem 09.01.2018: 11:00 Uhr, kam es zu einer kreisrunden geldstückgroßen Beschädigung an der Schaufensterscheibe eines Supermarktes. Die Scheibe wurde nicht durchschlagen und ist nicht gerissen. Der Schaden beträgt ca. 1.000 EUR. Das Schadensbild lässt auch die Vermutung zu, dass man mit einer Luftdruckwaffe, starken Zwille oder ähnlichen Gerätschaft auf die Scheibe geschossen haben könnte. Ein Projektil wurde nicht gefunden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de