Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in Dankensen 08.02.2018, 07:00 Uhr, Dankensen: Der Fahrer (45) eines Pkw Audi stellte das Fahrzeug am 07.02.2018 gegen 17:30 Uhr vor dem Grundstück Dankensen 23 ab. Am 08.02.2018 wurde gegen 07:00 Uhr ein Schaden (ca. 500 Euro) am Fahrzeug bemerkt. Der Verursacher hatte sich seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter entzogen. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Kein Schulterblick 08.02.2018, 08:20 Uhr, Kalbe/Milde: Die Fahrerin (37) eines Pkw Skoda fuhr in der Straße der Einheit rückwärts aus einer Parklücke. Aufgrund von Unaufmerksamkeit kollidierte das Fahrzeug mit dem dahinter im ruhenden Verkehr stehenden Pkw Opel Astra (Sachschaden von ca. 2.000 Euro). Unfallflucht am EDEKA-Markt 08.02.2018, 12:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (53) eines Mercedes Vito stellte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz EDEKA ab und begab sich zum Imbisstand. Als er gegen 12:50 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen Schaden an der vorderen Stoßstange und am rechten Scheinwerfer. Der Verursacher hatte sich entfernt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfall 08.02.2018, 07:05 Uhr, K 1396: Die Fahrerin (51) eines Pkw Skoda befuhr die K 1396 von Tangeln in Richtung Beetzendorf, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wild wurde durch einen Polizeibeamten versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Pkw-Anhänger entwendet 08.02.2018, 12:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 01.02.2018 und dem 08.02.2018 gewaltsam Zugang zu einer Garage in der Siedlung des Friedens 58. Aus der Garage wurde ein abgestellter Pkw-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-BZ 877 entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.100 Euro. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Durchsuchungen erfolgreich 07.02.2018, Gardelegen: Auf Grund schwerer räuberischer Erpressung wurden mit einem Beschluss des Amtsgerichtes Stendal gestern in den Morgenstunden zwei Wohnungen und ein weiteres Gebäude durchsucht. Dabei wurden u. a. Gegenstände aus Diebstählen der letzten Wochen im Bereich Gardelegen aufgefunden. Des Weiteren fanden die eingesetzten Beamten eine kleine Indoor-Plantage mit Cannabispflanzen. Drei Männer (30, 26, 26) aus Gardelegen wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Vernehmung konnte der 30Jährige das Revierkommissariat Gardelegen wieder verlassen. Die beiden anderen Männer wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam nach Magdeburg verbracht und am 08.02.2018 einem Haftrichter vorgestellt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de