Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
In die Tankstelle eingebrochen 26.03.2018, Kalbe, Wernstedter Straße: Kurz vor 02:00 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in die Raiffeisen-Tankstelle ein. Die Täter hatten es offensichtlich auf Zigaretten abgesehen. Ein Zeuge hatte den Einbruch bemerkt und mitbekommen, dass sich zwei Täter im/am Gebäude zu schaffen machen. Bei Eintreffen der Polizei bestätigte sich der Einbruch so, wie er geschildert wurde. Die Täter waren nicht mehr vor Ort. Im Geschäft war ein Teil der Tabakwaren zum Abtransport bereitgelegt worden, wurden aber zurückgelassen. Offenbar fühlten sich die Täter gestört und haben den Tatort frühzeitig verlassen. Wieviel Tabakwaren sie entwenden konnten ist bislang noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz 25.03.2018, 19:15 Uhr, Salzwedel: Bei einer Verkehrskontrolle eines Pkws VW Caddy (WOB- ?) sahen die Beamten im Fußraum des Fahrzeuges Pyrotechnik in Form von Böllern. Es handelte sich dabei um Knallkörper aus Polen ohne CE- Prüfkennzeichen. Bei der Kontrolle wurden insgesamt 280 Böller und zwei Rauchbomben (mit CE-Kennzeichnung) gefunden und sichergestellt. Gegen den 18-Jährigen aus dem Raum Klötze wurde eine Anzeige aufgenommen. Haltezeichen missachtet 25.03.2018, Salzwedel 16:20 Uhr: Der Fahrer eines Pkws Skoda missachtete in der Lüneburger Straße das Haltezeichen einer Polizeistreife und fuhr weiter. Er wurde in der Uelzener Straße hinter einem Wohnblock festgestellt, als er sein Fahrzeug abgestellt hat und davongehen wollte. Der 55-Jährige konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen, und gab an das er sie zu Hause vergessen hätte. Die Schwindelei hat nicht geholfen, es liegt eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis vor. Damit hat er sich eine Strafanzeige eingehandelt. Garagenaufbruch Salzwedel, Martinskamp: Zwischen dem 04.03.2018 und dem 25.03.2018 brachen Unbekannte gewaltsam in die Garage 127 ein. Der oder die Täter stahlen Werkzeug und Angelsachen. Darunter ein Etui mit drei hochwertigen Angeln. Im Einzelnen handelt es sich um eine Wallerrute (anthrazit), eine Spinnrute (rot), eine Friedfischrute (dunkelblau) und ein großer Unterfangkescher klappbar (silbern mit schwarzen Netz).Weiterhin wurden zwei Rollen grüner Maschendraht 1 Meter Höhe sowie zwei Rollen Stacheldraht entwendet. Aus den Regalen wurden alle Werkzeuge sowie Schrauben und Nägel ausgeräumt. Dazu fehlen eine grüne Werkzeugkiste mit Inhalt und ein Teleskop-Fahnenmast aus Aluminium. Der Schaden wurde mit 800 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Fahne und Bank entwendet Harpe: Im Zeitraum zwischen dem 11.03.3018 und dem 24.03.2018 stahlen Unbekannte von dem Grundstück Harper Dorfstraße 19 eine Holzbank und eine rote schwedische Gotenfahne mit weißen Widder. Die Fahnenstange wurde am Holzpfahl abgebrochen. Die Geschädigte bezifferte den Schaden auf 140 EUR. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Dieseldiebstahl Fahrendorf, 22.03.2018, 17:00 Uhr ? 23.03.2018, 11:30Uhr: Aus einem vollgetankten, auf einem frei zugänglichen Grundstück in Fahrendorf abgestellten Bagger wurden im o.g. Zeitraum ca. 220l Dieselkraftstoff entwendet. Der Tankdeckel war hierbei nicht verschlossen. Es entstand ein Schaden von ca. 220 ? Sachbeschädigung am NP-Markt Beetzendorf, 24.03.2018, 20:00 Uhr - 26.03.2018, 07:00 Uhr Im Tatzeitraum vom 24.03.2018, 20:00 Uhr bis 26.03.2018, 07:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter eine Sicherheitsglasscheibe, rechtsseitig der Schiebetür/ Eingangsbereich zum NP- Markt. Augenscheinlich entstand die Beschädigung durch einen Steinwurf, die Scheibe wies eine punktförmige Einsplitterung mit kleinem Loch auf. Es entstand ein Schaden von ca. 1.000,-?.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de