: 239
Salzwedel, den 01.09.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Radfahrer mit 1,73 Promille unterwegs 01.09.2018, 21:45 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in der Uelzener Straße ein Radfahrer angehalten. Durch die Polizeibeamten konnte Alkoholgeruch in der Atemluft des 25-jährigen festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Es folgten eine Blutprobenentnahme, sowie eine Strafanzeige. Ohne Fahrerlaubnis, mit falschen Kennzeichen, im unversicherten Pkw unterwegs 01.09.2018, 12:25 Uhr, Salzwedel, Karl-Marx-Straße Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die eingesetzten Polizeibeamten die Karl-Marx-Straße in Salzwedel und bemerkten einen nicht angeschnallten Beifahrer in einem VW Golf. Der Golf wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die am Golf angebrachten amtlichen Kennzeichen, eigentlich für einen Ford ausgegeben wurden, der Pkw somit weder zugelassen, noch pflichtversichert war. Weiterhin war der 27-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet, die Kennzeichen sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer wird sich nun für sein Verhalten verantworten müssen. Der Beifahrer wurde mit einem Verwarngeld wegen nicht befolgen der Anschnallpflicht verwarnt. Verkehrsunfall mit Unfallflucht 30.08.2018, 19.00 Uhr- 31.08.2018, 12:15 Uhr, Gardelegen, Philip Müller Straße Der Fahrzeugführer eines PKW ? Citroen parkte sein Fahrzeug am 30.08.2018 gegen 19:00 Uhr in der Ph. Müller Straße ab. Am 31.08.2018 gegen 12:15 Uhr stellte dieser Beschädigungen an seinem PKW fest. Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurde der linke Außenspiegel abgefahren. Zudem wurde der linke Kotflügel beschädigt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Gardelegen unter Tel.: 03907/7240. Verkehrsunfall mit Sachschaden 31.08.2018, 18:04 Uhr, Schillerstraße, Salzwedel Auf dem Parkplatz eines Sanitärhandels in der Schillerstraße, kam es am Freitagabend, zu einem Verkehrsunfall auf dem dortigen Parkplatz. Ein 19-jähriger befuhr den Parkplatz an benannter Örtlichkeit mit seinem BMW 3er. Er war gerade auf der Suche nach einer Parklücke als ein 30-jähriger mit seinem VW Golf aus seiner Parklücke vorwärts ausparkte. Der Golffahrer übersah den herannahenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden von insgesamt ca. 1100? entstand. Verkehrsunfall in Kakerbeck 01.09.2018, 09:00 Uhr, Kakerbecker Dorfstraße (B71) Ein 87-jähriger Fahrzeugführer hatte die Absicht, mit seinem Opel von seinem Grundstück in Kakerbeck, nach links auf die Kakerbecker Dorfstraße aufzufahren. Hierbei beachtete er den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Citroen einer 81-jährigen Fahrzeugführerin nicht, die in Richtung Cheinitz fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die wirtschaftlichen Totalschaden (insgesamt ca. 16.000,-?) erlitten. Personen wurden nicht verletzt. Da nach dem Unfall Betriebsflüssigkeiten ausliefen, mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kakerbeck ausrücken und die Gefahrenstelle beseitigen. Zum Zwecke der Unfallaufnahme musste die B71 kurzzeitig voll gesperrt werden. Wildunfälle 31.08.2018, 05:15 Uhr, L20, Trippigleben in Richtung Wenze Ein 37-jähriger befuhr mit seinem PKW Opel die L 20 aus Richtung Trippigleben kommend in Richtung Wenze. Er befand sich ca. 800 Meter hinter der Ortslage Trippigleben, als plötzlich ein Waschbär von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung, konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Waschbär und dem Pkw nicht mehr verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-? am PKW. Der Waschbär verendete an der Unfallstelle 31.08.2018, 22:20 Uhr, B 248 Vitzke Die Fahrerin eines VW Golf befuhr die B 248 von Püggen kommend in Richtung Kuhfelde. 100 m vor dem Ortseingang Vitzke lief ein Stück Rehwild von links auf die Fahrbahn. Es kam zum Anstoß vorn links mit dem Reh. Die Stoßstange wurde beschädigt. Das Reh flüchtet in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-?. Die Fahrerin konnte die Fahrt fortsetzen. 31.08.2018, 22:00 Uhr, L 12, Kahrstedt / Altmersleben Die Fahrzeugführerin eines PKW ? BMW befuhr die L12 aus Richtung Kahrstedt kommend, in Richtung Altmersleben. Auf halber Wegstrecke wechselte ein Stück Damwild über die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Das Damwild verendete, am PKW entstand Sachschaden von ca. 5000,-?. Personen wurden nicht verletzt. 02.09.2018, 02:35 Uhr, L8 Diesdorf in Richtung Dähre Ein 41-jähriger Mann befuhr im Pkw BMW die L 8 aus Richtung Diesdorf kommend in Richtung Dähre. Etwa mittig zwischen beiden Ortschaften überquerte ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts. Dabei kam es trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000,-?. Das Tier verendete am Unfallort. 02.09.2018, 00:08 Uhr, B71 Chüttlitz in Richtung Salzwedel Der 33-jährige Fahrer eines VW Skoda befuhr die B 71 von Chüttlitz kommend in Richtung Salzwedel. Plötzlich überquerte ein Waschbär die Fahrbahn. Es kam zur Kollision. Die Stoßstange des Fahrzeugs wurde beschädigt und der Waschbär verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500,-?. Geschwindigkeitskontrolle 31.08.2018, 15:00 Uhr ? 17:30 Uhr Salzwedel, Gerstedter Weg Im Gerstedter Weg wurde in den Nachmittagsstunden des Freitag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.Es wurden 14 Überschreitungen festgestellt. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 88 km/h im 50-er Bereich gemessen. Ihn erwartet ein vierwöchiges Fahrverbot.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung