: 324
Salzwedel, den 26.11.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Gargenbrand 26.11.2018, Letzlingen, Am Schlosspark 22: Um 04:11 Uhr wurde der Brand einer Garage gemeldet. Am Brandort stellten die Polizeibeamten fest, dass eine Mülltonne an der Seite der freistehenden Doppelgarage in Brand geraten ist und sich von dort das Feuer auf das Flachdach ausbreiten konnte. Der Brand wurde so zeitig entdeckt, dass ein Garagennutzer seinen Pkw Skoda Octavia noch aus der Garage fahren konnte. Allerdings wurde ein Kraftrad Yamaha MT0 in seiner Garage leicht beschädigt. In der zweiten Garage kam es lediglich zu einem Brandschaden an einem Fahrrad. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 16.000 EUR. Das Feuerkonnte durch die Kameraden der Feuerwehr Letzlingen gelöscht werden, bevor es zum Vollbrand kam. Es ist unklar, wie die Mülltonne in Brand geraten ist. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen. Zeugen die zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden.                               Container aufgebrochen 26.11.2018, Winterfeld, Lindenstraße 54: In der Nacht zum 26.11.2018, 20:00 bis 10:00 Uhr, drangen Unbekannte auf einen umfriedeten Lagerplatz vor und brachen eine Container auf. Aus diesem Container wurde eine Tauchpumpe der Marke Jung, ein Notstromaggregat des Typs Bosch Ecoline G3600, diverse Kleinwerkzeuge und ein grüner Kanister mit 20l Diesel gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 630 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).   Gartenlaube aufgebrochen 25.11.2018, Chüttlitz, An der Chaussee: In der Nacht zum 25.11.2018 brachen Unbekannte in der Gartenanlage ?Am Stadtrand?, im Garten Nr. 25, in eine Gartenlaube ein. Dabei wurde ein Fenster eingeschlagen. Der oder die Täter stahlen ein Flachbildfernsehgerät Telefunken im Wert von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).   Einbruch in ein Postverteilerzentrum 25.11.2018 Mieste: Unbekannte brachen in der Nacht zum 25.11.2018 gewaltsam in das Gebäude eines Postverteilerzentrums ein. Der oder die Täter öffneten in den Innenräumen diverse Pakete. Bislang konnte nicht erfasst werden, ob und was gestohlen wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand und der kriminaltechnischen Untersuchung des Tatortes gibt es Hinweise darauf, dass der oder die Täter sich aus Richtung eines Tankstellengeländes oder der Bahntrasse dem umfriedeten Gelände des Postverteilerzentrums genähert haben könnten. Eine Schadenssumme kann bislang nicht benannt werden. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Illegales Graffiti 25.11.2018, 16:00 Uhr Salzwedel, Am Chüdenwall/ Hirtenweg: Ein Grundstücksbesitzer zeigte an, das Unbekannte auf einer Länge von 7m und einer Höhe von ca. 1,8m eine Grundstückszaun mit einem illegalen Graffiti versehen haben. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Parkplatzschaden nicht angezeigt Kalbe, Ernst-Thälmann-Straße: Am 23.11.2018 wurde zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Nahkauf-Marktes ein weißer Pkw Renault Lagune unfalltypisch beschädigt. Der Fahrzeughalter (72) hat die Beschädigung erst am Folgetag bemerkt. Dem Schadensbild nach könnte eine Anhängekupplung den Schaden verursacht haben. Die Schadensumme beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Unfallflucht aufgeklärt 23.11.2018, 11:45 Uhr, Arendsee, Horning 8: Der Fahrer (34) eines Pkws VW Golf parkte rückwärts aus einer Parktasche, Parkordnung quer zur Fahrbahn, aus und stieß dabei mit seiner Anhängerkupplung gegen die Beifahrerseite eines Pkws Renault Twingo. Der hatte auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkt. Der Golf-Fahrer stieg aus seinem Fahrzeug, besah sich den Schaden und sprach danach auch noch mit der Twingo-Fahrerin (47). Er wies dabei aber nicht auf den Schaden hin. Die Twingo-Fahrerin hatte zuvor beobachte wie der Golffahrer auf ihr Auto sah, weil offenbar Platz zum Ausparken fehlte. Sie ging zu ihrem Auto hierbei kam es zum Gespräch und sie fuhr weg. Auch der Golffahrer fuhr davon. Später hat sie den Schaden bemerkt und ist zurückgefahren. Durch eine Zeugenaussage kam heraus, wie es zum Unfall gekommen ist und der Unfallverursacher konnte ermittelt werde. Auf Vorhalt räumte er das Geschehen ein. Der Schaden am Twingo beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Vorfahrt nicht gewährt 26.11.2018, 06:00 Uhr, Köckte: Der Fahrer eines Ford-Transporters fuhr von Peckwitz kommend in Richtung Kreuzung L20 Trippigleben-Dannefeld. Er befand sich auf der untergeordneten Straße. An der Kreuzung befinden sich in seine Fahrtrichtung Stopp-Schilder. Er missachtete diese offenbar, übersah einen aus Richtung Trippigleben herannahenden Pkw Dacia und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Dacia rechts von der Straße gestoßen. Der Transporter schleudert um seine Längsachse und blieb auf der gegenüberliegenden Straßenseite entgegen seiner Fahrtrichtung neben der Straße stehen. Augenscheinlich wurden der Fordfahrer (39) und die Dacia-Fahrerin (54) nicht verletzt. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf 3.500 und am Transporter auf 1.000 Euro. Unfall im Begegnungsverkehr 25.11.201, 13:55 Uhr, Salzwedel, Bergschlossstraße: Etwa 3.000 Euro Blechschaden entstanden, als sich ein Pkw Renault Megan und ein Pkw VW Fox sich auf der Bergschlossstraße begegneten. Es kam zu einer seitlichen Kollision. Nach ersten Ermittlungen ist der in Richtung Magdeburger Straße fahrende Renault-Fahrer (36) zu weit links gefahren, dadurch kam es zur Fahrzeugberührung. Renault-Fahrer und VW-Fahrerin (60) blieben unverletzt. Vorrang nicht beachtet 25.11.2018, K1376, Salzwedel - Böddenstedt: Weil der Fahrer (42) eines Pkws VW Passat, mit Fahrtrichtung Salzwedel, an der Einengung Dumme-Brücke der mit einem Verkehrsschild angeordneten Wartepflicht nicht nachkam, kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro. Der VW-Fahrer und die Skoda-Fahrerin (57) blieben unverletzt.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung