: 343
Salzwedel, den 14.12.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Ladendiebstahl Salzwedel, 13.12.2018, 16:10 Uhr Donnerstagnachmittag wurde durch Mitarbeiter des Penny-Marktes eine 48-jährige Beschuldigte angesprochen, da diese nur sehr wenige Waren zur Bezahlung auf das Band legte, die Taschen ihres mitgeführten Kinderwagens jedoch aufgrund des Inhaltes auf dem Boden schliffen. Es stellte sich heraus, dass diese mit Diebesgut eines Wertes im unteren dreistelligen Bereich gefüllt waren. Bargeld führte sie jedoch im oberen dreistelligen Bereich mit sich. Dies hatte eine Strafanzeige zur Folge und ein lebenslanges Hausverbot, welches der Markt aussprach. Fahren trotz Fahrverbot B 71, Brietz, 13.12.2018, 20:10 Uhr Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde der Fahrer (33) eines Renault Twingo angehalten. Dieser gab zunächst an, seine Geldbörse vergessen zu haben und sich daher nicht ausweisen zu können und auch den Führerschein nicht vorlegen zu können. In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass der 33.jährige eine falsche Identität angegeben hatte, um ein aktuell vorliegendes Fahrverbot zu verbergen. Es folgten eine Strafanzeige und die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel, um eine weiterfahrt zu verhindern. Aufbruch eines Gartenschrankes Salzwedel, 13.12.2018, 17:00 Uhr bis 14.12.2018, 08:29 Uhr In der Nacht von Donnerstag zu Freitag drangen unbekannte Täter auf das umfriedete Grundstück der ?Schule am Regenbogen? ein. Hier öffneten sie gewaltsam einen verschlossenen Gartenschrank, in dem Spielzeug aufbewahrt wird. Am Spielzeug hatten die Täter dann jedoch kein Interesse. Der Gartenschrank ist nun nicht mehr verschließbar und für die Schule unbrauchbar. Einbruch in einen Bauwagen Wenze, 13.12.2018, 16:15 Uhr ? 14.12.2018, 08:00 Uhr Die Nacht von Donnerstag zu Freitag nutzten unbekannte Täter, um gewaltsam in einen Bauwagen einzudringen, welcher in der Gemarkung Wenze abgestellt ist. Aus dem Bauwagen wurde eine Anhängerklaue für Traktoren entwendet. Am Bauwagen selbst fehlten weitere technische Bauteile. Es entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Sattelzug verunfallt Jeeben, 14.12.2018, 08:47 Uhr Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Dorfstraße in Jeeben. Hier geriet die Zugmaschine auf Höhe des Biohofes aufgrund einer Ölspur auf der Fahrbahn ins Rutschen. In der weiteren Folge verkeilte sich der Auflieger, wodurch der Tank der Zugmaschine aufgerissen wurde. Hierdurch lief Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn. Diese musste zur Bergung und Reinigung durch die Feuerwehr bis ca. 12.15 Uhr voll gesperrt werden. mit Vorwegweiser kollidiert L 11, 14.12.2018, 08:15 Uhr Der Fahrer (59) eines Skoda Oktavia befuhr die L 11 aus Richtung Mehmke in Richtung Diesdorf. Nach seinen Angaben liefen hier drei Rehe über die Fahrbahn, welchen er auswich. Hierdurch kam er nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Vorwegweiser. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6000,-?.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung