: 261
Salzwedel, den 29.09.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Tiertransporter umgestürzt 30.09.2019, 13:05 Uhr, L1 Arendsee- Thielbeer: Der Fahrer (44) eines Lkw Scania -Sattelauflieger befuhr die L1 von Arendsee in Richtung Thielbeer. Im Bereich der Kurve, auf Höhe der Bushaltestelle, kam der mit Rindern beladene Lkw bei widrigen Witterungsbedingungen (Seitenwind und Nässe) nach rechts von der Fahrbahn ab und sackte dort ein. In der weiteren Folge kippte der Lkw auf die rechte Seite, sodass 23 Tiere vom Fahrzeug flüchten konnten. Die übrigen 55 Tiere blieben im Sattelauflieger zurück. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Am Lkw entstand erheblicher Sachschaden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten alle flüchtigen Tiere zwischen Thielbeer und Zühlen lokalisiert werden. Die Feuerwehren aus Zühlen und Arendsee wurden zur Bergung der Tiere aus dem Sattelauflieger, als auch zum Einfangen der flüchtigen Tiere, eingesetzt. Den Abtransport der Tiere organisierte die Spedition des Fahrers in Zusammenarbeit mit einem örtlichen landwirtschaftlichen Betrieb. Eine Vollsperrung der L1 musste eingerichtet werden und wird bis zur vollständigen Bergung des Lkw andauern. Zur Begutachtung der Tiere und notwendiger tierärztlicher Maßnahmen wurden ein Tierarzt und das Veterinäramt hinzugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde mindestens ein Tier verletzt. Die anderen Rinder überstanden den Unfall weitestgehend schadlos.Nachtrag 17:08 UhrDer Tiertransporter war mit insgesamt 75 Rindern beladen. Bei dem Unfall sind drei Rinder verendet und vier Rinder wurden verletzt. Die restlichen Tiere blieben nach gegenwärtigem Erkenntnisstand unverletzt. An der Sattelzugmaschine und am Auflieger entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 150000,- Euro.                                     Illegale Drogen dabei 28.09.2019, 20:16 Uhr, Arendsee, Amtsfreiheit: Weil eine 40-jährige Radfahrerin im Dunkeln ohne Licht fuhr, wurde sie von einer Polizeistreife angehalten und auf die Ordnungswidrigkeit hingewiesen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Frau im geringen Umfang im Besitz von verschiedenen illegalen Betäubungsmitteln war. Die gefundenen Substanzen wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Handy entrissen 29.09.2019, 05:35 Uhr, Gardelegen, Straße der Freundschaft: Eine 22-jährige Frau befand sich fußläufig auf dem Heimweg von einer Diskothek in Gardelegen. Auf Höhe der Kreuzung Schillerstraße/ Straße der Freundschaft näherte sich ihr plötzlich eine männliche Person. Der Mann bedrängte die 22-jährige und entwendete ihr in der Folge ihr weißes Samsung Galaxy Note 10 Smartphone, nachdem er es ihr aus der Hand schlug. Daraufhin verließ der Täter fluchtartig den Tatort in Richtung Gardelegener Wall. Personenbeschreibung: ca. 20-30 Jahre alt; ca.1, 75m groß; schlank; kurze; dunkle Haare; 3 bis 5 Tage Bart; deutsch sprechend; schwarzer Kapuzenpullover; dunkle Hose. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907 7240) zu melden.   Fahren ohne Fahrerlaubnis 29.09.2019, 19:05 Uhr: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch die Polizeivollzugsbeamten ein 43-jähriger Mann im Ford festgestellt, welcher die L25 von Jerchel in Richtung Gardelegen befuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln 29.09.2019, 19:38 Uhr, Gardelegen, Stendaler Chaussee: Ein 33-jähriger Mann fiel den Polizeibeamten auf, als er auf einem Gehweg mit dem Fahrrad in Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Beschuldigte mehrere illegale Betäubungsmittel mit sich führte. Die Substanzen wurden sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Arbeitsgeräte aus Transporter gestohlen Salzwedel; Altperverstraße: Ein 33-jähriger Mann stellte einen VW Transporter in der Altperverstraße in Salzwedel ab. Im Zeitraum vom 29.09.2019, 20:00 Uhr bis 30.09.2019, 07:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten sämtliche Arbeitsgeräte aus dem VW. Insgesamt entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0.   Audi A3 gegen Audi A6 28.09.2019, 10:50 Uhr, L27 Hemstedt- Gardelegen: Der Fahrer (31) eines Audi A6 befuhr die L27 von Hemstedt in Richtung Gardelegen. Plötzlich fuhr ein 73-jähriger Mann mit seinem Audi A3 aus der Ausfahrt einer Mülldeponie auf die L27. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des 31-jährigen kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.     13.000 Euro Schaden nach Unfall 28.09.2019, 09:10 Uhr, Gardelegen, Vor dem Salzwedeler Tor: Die Fahrerin (29) eines Skoda beabsichtigte vom Tankstellengelände auf die Straße Vor dem Salzwedeler Tor aufzufahren. Dabei übersah die Frau einen 53-jährigen Mann im Opel. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von insgesamt ca. 13.000 Euro entstand.                                       Verkehrsüberwachung: 28.09.2019, 08:30 bis 17:00 Uhr, Letzlingen B71: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurden 2873 Kraftfahrzeuge, davon 311 Lkw überprüft. Insgesamt kam es zur Feststellung von 24 Überschreitungen, davon 4 im Bußgeldbereich. Der schnellste Pkw fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 79 km/h. 29.09.2019, 07:45 bis 15:45 Uhr, Püggen, B248: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden insgesamt 1950 Fahrzeuge, davon 11 Lkw und 14 Traktoren überprüft. Hierbei konnten 10 Überschreitungen festgestellt werden. Der schnellste Pkw fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 69 km/h.   Skoda gegen Reh 30.09.2019, 07:11 Uhr, L15 Benkendorf- B71 Mahlsdorf: Die Fahrerin (43) eines Skoda Suberp fuhr auf der L15 von Benkendorf kommend in Richtung B71 auf Höhe der Ortslage Mahlsdorf. Plötzlich kam es zur Kollision mit einem über die Straße wechselnden Reh. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Das Tier flüchtete.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung