: 269
Salzwedel, den 06.10.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Beleidigungen und Schlag gegen junge Frau 05.10.2019, 00:44 Uhr, Salzwedel, Nordbockhorn: Eine Frau (18) befand sich in Begleitung zweier 18-jähriger Männer fußläufig auf dem Weg zu Freunden. Plötzlich wurde einer der Männer vor einer Diskothek im Nordbockhorn scheinbar ohne Grund von einem alkoholisierten Mann (38) beleidigt. Die drei Fußgänger reagierten nicht auf die Äußerungen und setzten ihren Weg fort. Daraufhin lief der 38-Jährige den Personen hinterher und suchte die Konfrontation. Die 18-jährige Frau ging dazwischen, um eine Eskalation zu verhindern. Der Täter schlug der jungen Frau daraufhin mit dem Handballen ins Gesicht, wodurch die Lippe der Geschädigten verletzt wurde. Der Beschuldigte konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt und die entsprechenden Strafanzeigen gegen ihn wurden gefertigt.   Drei Laptops entwendet Gardelegen, Isenschnibber Chaussee: Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 05.10.2019, 13:00 Uhr bis 06.10.2019, 06:10 Uhr gewaltsam und unerlaubt Zutritt zu einem Autohaus in Gardelegen. In der Folge entwendeten sie drei Laptops. Es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907/724-0) zu melden.   Aufmerksamer Zeuge 05.10.2019, 10:50 Uhr, Diesdorf, Bahnhofstraße: Ein Zeuge (36) beobachtete, wie ein Mann im Renault Kangoo beim Rückwärtsfahren mit einer Straßenlaterne kollidierte. Nachfolgend verließ der Fahrer unerlaubt die Unfallstelle. Der Zeuge informierte die Polizei, sodass die Beamten das flüchtige Fahrzeug noch auf der Anfahrt zum Unfallort feststellen und anhalten konnten. Der 28-jährige Fahrer gab nach Belehrung an, nichts vom Unfall bemerkt zu haben. Am Renault und an der Straßenlaterne entstand ein Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.   Alkoholfahrt 06.10.2019, 15:46 Uhr, Gardelegen, Salzwedeler Tor Straße: Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollieren die Polizeibeamten einen 54-jährigen Radfahrer in der Salzwedeler Tor Straße in Gardelegen. Bei dem Mann konnte Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Altmark- Klinikum Gardelegen durchgeführt. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.   Unter Drogen gefahren 06.10.2019, 22:10 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Die Polizeibeamten kontrollierten einen 29-jährigen Mann im Pkw Rover, um ihn auf das defekte Bremslicht seines Fahrzeugs hinzuweisen. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Anschließend erfolgte eine Blutprobenentnahme im Altmark-Klinikum Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Unfall beim Überholen 05.10.2019, 15:10 Uhr, K1002 Ritze- Salzwedel: Der Fahrer (31) eines Kia Ceed fuhr von Ritze in Richtung Salzwedel. Dahinter fuhr ein 29-jähriger Mann im VW Polo, welcher den Kia und das davor befindliche Fahrzeug überholen wollte. Im selben Moment scherte auch der 31-jährige Mann mit seinem Kia zum Überholen aus und übersah hierbei den daneben fahrenden VW Polo. Es kam zur Kollision, bei der insgesamt ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.   Fahrertür erwischt 06.10.2019, 12:40 Uhr, Klötze, Bahnhofstraße: Die Fahrerin (35) eines VW Polo befuhr das Tankstellengelände in der Bahnhofstraße in Klötze. Plötzlich öffnete ein 31-jähriger Mann die Fahrertür seines Hyundai i 40, welcher rechtsseitig vom VW geparkt war. Hierbei berührten sich die Fahrertür des Hyundai und der rechte Kotflügel des VW. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 2.500 Euro.   Innerorts mit 82 km/h unterwegs 07.10.2019, 04:25 bis 05:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Bei 15 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit mit dem Handmessgerät überprüft. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs. Bei erlaubten 50 km/h fuhr der Schnellste nach Toleranzabzug, vorwerfbare 82 km/h. Der Betroffene hat mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen.   Wildunfälle 05.10.2019, 19:27 Uhr, B71 Salzwedel- Cheine: Ein 19-jähriger Mann befuhr im VW Polo die B71 von Salzwedel nach Cheine, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zur Kollision, sodass am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 05.10.2019, 20:00 Uhr, B188 Mieste- Solpke: 2.500 Euro Schaden sind die Bilanz einer Kollision zwischen einem Reh und einem Seat Ibiza. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin (57) blieb unverletzt. 06.10.2019, 13:14 Uhr, K1004 Pretzier- Klein Gaartz: Etwa 2.500 Euro Blechschaden entstanden bei dem Zusammenstoß zwischen einem Damwild und einem 32-jährigen Mann im VW Multivan. Das Tier verendete am Unfallort. 07.10.2019, 06:43 Uhr, L5 Schrampe- Schmarsau: Der Fahrer (32) eines Ford S-Max befuhr die L5 aus Schrampe kommend in Richtung Schmarsau. Ca. 200 Meter vor der Landesgrenze zu Niedersachsen überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Das Reh verendete. 07.10.2019, 07:30 Uhr, L19 Schwiesau- Klötze: Beim Zusammenstoß zwischen einem VW Touran und einem Reh entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Der 39-jährige Fahrer wurde nicht verletzt.        

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung