Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brandstiftung an Altkleidercontainer 13.10.2019, 21:47 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Eine Anwohnerin bemerkte den Brand eines Altkleidercontainers und informierte die Rettungsleitstelle. Durch den Einsatz von sieben Kameraden der Feuerwehr Salzwedel konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich um Brandstiftung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0) zu melden. Ohne Licht in Schlangenlinien unterwegs 13.10.2019, 19:01 Uhr, Salzwedel, Holzmarktstraße: Den Polizeibeamten fiel ein 32-jähriger Mann auf, welcher in Schlangenlinien und ohne Licht mit dem Fahrrad fuhr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Krankenhaus Salzwedel. Die entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis 13.10.2019, 19:00 Uhr, Gardelegen, Rathausplatz: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde eine 31-jährige Frau im 3er BMW kontrolliert. Es konnte festgestellt werden, dass die Frau nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Wildunfälle 13.10.2019, 18:52 Uhr, B71 Cheine- Bergen (Dumme): Etwa 3.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz einer Kollision zwischen einem Reh und einem 39-jährigen Mann im VW Passat. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 13.10.2019, 18:55 Uhr, L1 Apenburg- Winterfeld: Der Fahrer (19) eines VW Golf befuhr die L1 von Apenburg in Richtung Winterfeld, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Tier vor Ort verendete. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. 13.10.2019, 20:57 Uhr, B71 Bergen- Cheine: Etwa 1.000 Euro Blechschaden entstanden bei dem Zusammenstoß zwischen einem Wildschwein und einem Mercedes Vito. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Der Fahrer (25) blieb unverletzt 14.10.2019; 06:45 Uhr, K1003 Pretzier i.R. Stappenbeck: Eine 33 jährige Fahrerin eines VW befuhr die Kreisstraße von Pretzier kommend in Richtung Stappenbeck als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei welchem das Auto beschädigt wurde. Das Reh konnte im Nachging nicht aufgefunden werden. Verkehrsüberwachung 12.09.2019, 09:00 bis 17:00 Uhr, Kakerbeck, B71: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden insgesamt 1188 Kraftfahrzeuge, davon 107 Lkw gemessen. Es wurden 82 Überschreitungen, davon 9 im Bußgeldbereich festgestellt. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw-Fahrer 86 km/h. 13.09.2019, 07:15 bis 16:15 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle passierten insgesamt 1999 Kraftfahrzeuge, davon 35 Lkw die Messstelle. Es wurden 192 Überschreitungen festgestellt. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw-Fahrer 85 km/h. 13.10.2019, 12:30 bis 15:30 Uhr, Salzwedel, Arendseer Straße: Bei 102 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit mit dem Handmessgerät überprüft. Vier Fahrer waren bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs. Der Schnellste fuhr vorwerfbare 69 km/h. Einbruch/ Diebstahl Salzwedel, Ludwig- Frank- Straße, 13.10.2019, 08:45 Uhr bis 14.10.2019, 08:30 Uhr Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Doppelhaushälfte ein. Hier nutzten sie die Abwesenheit der Hausbewohner aus. Angaben zum Diebesgut stehen noch aus. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Sachverhalt geben können. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder Tel. 03901 848-0 entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de