Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Falsche Polizeibeamte am Telefon 04.11.2019, 14:00 Uhr Gardelegen und Umgebung: Mehrere Bürger aus dem Bereich Gardelegen meldeten, dass sie am Montag von einer unbekannten männlichen Person angerufen wurden. Die Person gab sich als Kriminalbeamter aus und fragte nach Bankverbindungen und Bargeldbeständen, denn man habe Diebesbanden im Nahbereich der Wohnadressen der Angerufenen beobachten können und wolle nun Wertsachen zur Sicherung in Verwahrung nehmen. Die Polizei warnt dringend vor dieser Masche. Auf keinen Fall würden echte Polizeibeamte so vorgehen. Im Zweifel rufen Sie immer das Revierkommissariat Gardelegen (03907/724-0) bzw. Ihre zuständige Dienststelle an. In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das zuvor geführte Telefonat vorher beenden und sich nicht durch andere Personen zum Notruf verbinden lassen. Ratsam ist es auch, sich die möglicherweise sichtbare Telefonnummer des Anrufers und dessen Namen zu notieren. Seitens der Polizei von Gardelegen wurden mehrere Strafverfahren wegen Amtsanmaßung und versuchten Betruges eingeleitet. Ohne Versicherung unterwegs 04.11.2019, 16:30 Uhr, B190 Abfahrt Buchwitz: Durch Polizeibeamte von Salzwedel wurde ein Mazda 6 auf der B190 Abfahrt Buchwitz angehalten und kontrolliert. Wie sich herausstellte war der Pkw nicht mehr pflichtversichert. Der 37-jährige Fahrzeugführer musste die Fahrt beenden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rundholzzange entwendet 05.11.2019, 06:00 Uhr, Groß Wieblitz: Unbekannte machten sich, in der Nacht von Montag zu Dienstag, an einem forstwirtschaftlichen Rückezug zu schaffen. In einem Waldstück zwischen Groß Wieblitz und Tylsen war dieser abgestellt. Heute gegen 06:00 Uhr stellte ein Mitarbeiter fest, dass die Rundholzzange abmontiert und entwendet wurde. Es entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Kollision mit Reh 04.11.2019, 17:00 Uhr, B248, Kuhfelde: Ein 78-jähriger befuhr die B 248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Püggen. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Mazda CX-5. Das Wild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständige Jagdpächter geborgen. An dem Mazda entstand Sachschaden von ca.1000,-?. Reh wechselte über die Fahrbahn 05.11.2019, 05:00 Uhr, B248 Ahlum: Ein 52-jähriger befuhr mit einem Golf am Dienstagmorgen die B248 aus Rohrberg in Richtung Ahlum. Plötzlich wechselte ein Reh von rechts über die Fahrbahn und es zum Zusammenstoß. An dem Golf entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 4500,-?. Das Rehwild verendete noch an der Unfallstelle. Riskantes Überholmanöver 05.11.2019, 08:30 Uhr, B188 Miesterhorst: Ein 49-jähriger befuhr mit einem Ford Transit die B188 aus Taterberg kommend in Richtung Miesterhorst. Etwa mittig zwischen den beiden Ortschaften wurde er von einem hinter ihm fahrenden weißen VW Caddy überholt. Während des Überholvorgangs näherte sich ein Fahrzeug im Gegenverkehr sodass der weiße Caddy wieder einscherte, den seitlichen Abstand aber unterschätzte. In der Folge kam es zur Berührung mit der hinteren rechten Fahrzeugseite des VW Caddy und der vorderen linken Fahrzeugseite des Ford Transit. Nach der Berührung fuhr der VW Caddy weiter in Richtung Gardelegen, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nach zu kommen. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Unfallverursachers geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0). Verkehrsüberwachung 04.11.2019, 12:00 bis 19:00 Uhr, Cheinitz, B71: Im 50er Bereich in Cheinitz wurde die Geschwindigkeit mit dem Großmessgerät überprüft. 1031 Fahrzeuge, davon 273 Lkw, passierten die Messstelle. 51 Fahrzeuge überschritten die Höchstgeschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 85 km/h gemessen. Der Betroffene hat mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen. Insgesamt lagen sechs Verstöße im Bußgeldbereich.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de