Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall mit drei verletzten Personen
Fr. 15.11.2019, 17:20 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße,
Kreisverkehr: Eine 34-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Audi die Schillerstraße
und musste kurz vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt halten. Hinter ihr musste
ebenfalls ein 30-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mazda verkehrsbedingt
anhalten. Eine nachfolgende 39-jährige Fahrzeugführerin verkannte die Situation,
fuhr mit ihrem PKW VW Golf auf den Mazda auf und schob diesen gegen den Audi.
Durch die Wucht des Aufpralls erlitten alle drei Fahrzeugführer einen leichten Schock
und mussten kurzzeitig vor Ort durch Rettungskräfte behandelt werden.
Anschließend konnten alle Beteiligten mit ihren jeweils nur leicht beschädigten
Fahrzeugen ihre Fahrt fortsetzen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden
in Höhe von ca. 5500,- Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Sa. 16.11.2019, 00:20 Uhr, Gardelegen, Weteritzer
Landstraße: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde eine 31-jährige Fahrzeugführerin
mit ihrem PKW BMW 320i angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle
stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis ist. Demzufolge wurde ihr die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrzeugschlüssel
wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
So. 17.11.2019, 00:44 Uhr, Salzwedel, Ortsumgehung,
B 71: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 30-jähriger
Fahrzeugführer mit seinem PKW Mazda auf der B 71, Ortsumgehung angehalten und
kontrolliert. Während der Kontrolle wurden bei dem Fahrzeugführer körperliche
Auffälligkeiten festgestellt, welche den Verdacht des Drogenkonsums
begründeten. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest verlief bezüglich
Cannabis positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus Salzwedel
durchgeführt und eine Anzeige gefertigt.
Verkehrsunfall unter Alkohol
So. 17.11.2019, 05:06 Uhr, L 19 zwischen Klötze und
Schwiesau: Ein 39-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW BMW die L 19 aus
Richtung Klötze kommend in Richtung Schwiesau. Kurz vor Schwiesau kam der PKW
in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, streifte einen Leitpfosten und fuhr in
das angrenzende Feld. In weiterer Folge kippte das Fahrzeug zur Seite und kam
auf dem Fahrzeugdach zum Liegen.
Der Fahrzeugführer flüchtete zunächst fußläufig von der Unfallstelle,
konnte jedoch im Nahbereich festgestellt werden. Da der Fahrzeugführer durch
den Unfall leichte Verletzungen erlitt, wurde er durch einen RTW ins Krankenhaus
Gardelegen verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille,
sodass im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Gegen den
Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein wurde
sichergestellt. Am PKW entstand Totalschaden.
E-Skooter Fahrer
unter Alkoholeinfluss
So. 17.11.2019, 23:55 Uhr, Salzwedel, Lüneburger
Straße: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 60-jähriger
Fahrzeugführer mit seinem E-Skooter angehalten und kontrolliert. Während der
Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Anschließend wurde im
Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wildunfälle
Sa. 16.11.19, 16:55 Uhr, K 1095 Kassieck in
Richtung Lindstedt: Ein 18-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem
PKW Mazda die K1095 aus Richtung Kassieck kommend in Richtung Lindstedt als
plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit
dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000.- Euro entstand. Das
Tier verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein örtliches Abschleppunternehmen
geborgen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Mit dem Hoverboard durch Klötze
17.11.2019, 11:00 Uhr, Klötze, An der Wasserfahrt: Im Rahmen der Streifentätigkeit
befuhren Polizeibeamte die Straße An der Wasserfahrt in Klötze als sie eine
männliche Person auf einem Hoverboard feststellten. Der 31-Jährige befuhr mit
seinem Vehikel den Bürgersteig in benannter Straße. Bei der anschließenden
Kontrolle stellte sich heraus, dass der 31-Jährige weder eine Fahrerlaubnis
noch eine Versicherung für das Hoverboard hatte. Ihm wurde die Weiterfahrt
untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß
gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Bushaltestelle angegriffen
17.11.2019, 12:00 Uhr, Mieste, Elsholzweg: Durch bisher
unbekannte Täter, wurde die Bushaltestellte in Mieste an der Grundschule beschädigt.
Der Ortsbürgermeister von Mieste wurde durch Anwohner diesbezüglich angesprochen
und auf den Missstand hingewiesen. An der Bushaltestelle sind drei gänzlich zerstörte
Sicherheitsglasscheiben zu beklagen. Es entstand ein Schaden von ca. 1500,-?.
Die Scheiben dieser Bushaltestellte sind mittlerweile zum sechsten Mal zerstört
worden. Zeugen die Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, werden
gebeten sich bei der Polizei von Gardelegen zu melden (03907/724-0).
Ohne Fahrerlaubnis und alkoholisiert
17.11.20149, 15:00 Uhr, Kalbe, Varholzer Straße: Im Rahmen der Streife
wurde in der Varholzer Straße in Kalbe durch die Polizei ein Fiat Bravo angehalten
und kontrolliert. Der 46-jährige Fahrzeugführer gab bei herantreten an den Pkw
bereits bekannt, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Dieses bestätigte
sich auch bei der entsprechenden Abfrage über Funk. Bezüglich Alkoholkonsums
befragt, gab der 46-Jährige an ca. 1-2 Bier vor Fahrtantritt getrunken zu
haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 ?. Da ein beweissicherer
Atemalkoholtest nicht möglich war, wurde der Fahrzeugführer zur
Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Nach Abschluss
aller notwendigen Maßnahmen wurde der 46-Jährige aus der polizeilichen Obhut
entlassen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und die entsprechenden Verfahren
eingeleitet.
In Schlangenlinie auf der Goethestraße
17.11.2019, 20:30 Uhr, Salzwedel, Goethestraße: Durch die Polizei
wurde am Sonntagabend eine Radfahrerin in der Goethestraße in Salzwedel
festgestellt. Diese fuhr ohne Beleuchtung, aus Richtung Schillerstraße kommend und
in deutlicher Schlangenlinie. Bei der Kontrolle der Radfahrerin wurde starker
Alkoholgeruch in deren Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab
einen Wert von 1,80?. Nach erfolgter Blutprobenentnahme im Salzwedeler Klinikum
und Untersagung der Weiterfahrt wurde die 46-Jährige aus der polizeilichen
Obhut entlassen. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde
eingeleitet.
Alkohol am Steuer
17.11.2019, 23:00 Uhr, Salzwedel / Hoyersburg, B248: Durch die Polizei
wurde in der Nacht von Sonntag zu Montag ein Opel Corsa auf der B248 zwischen
Salzwedel und Hoyersburg angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle
wurde bei dem Pkw-führer starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der daraufhin
durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31?. Der 35-Jährige wurde
zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Sein
Führerschein wurde sichergestellt, außerdem wurde er belehrt für die Fortdauer
des Führerscheinentzuges kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im Straßenverkehr
führen zu dürfen. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde
Seitens der Polizei eingeleitet.
Kollision mit Reh
15.11.2019, 17:00 Uhr, Bombeck, K1002: Am Freitagabend
befuhr eine 46-Jährige mit ihrem Renault Kangoo die K1002 aus Bombeck in
Richtung Klein Gerstedt. Zwischen beiden Ortschaften wechselte plötzlich ein
Reh von links über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß war nicht mehr zu vermeiden,
in dessen Folge Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-? an dem Pkw entstand. Das
Reh verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde zur Bergung
des Kadavers benachrichtigt.
Straßenlaterne angefahren
18.11.2019, 09:15 Uhr, Thielbeer: Ein 42-Jähriger
befuhr am Montagmorgen mit seinem Lkw Daimler-Benz die Straße in Thielbeer. Etwa
in der Mitte des Dorfes war er bei seiner Lieferadresse angelangt und wollte am
Fahrbahnrand Rückwärtssetzen. Beim Rückwärtsfahren stieß der Lkw gegen eine
Straßenlaterne. Dabei verlor die Laterne ihren oberen Schirm und wurde leicht
verbogen. An dem Lkw entstand nur geringer Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de