Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis 24.11.2019, 22:16 Uhr, K1118 Jübar- Lüdelsen: Der Fahrer (31) einer landwirtschaftlichen Zugmaschine Daimler-Benz befuhr die K1118 von Jübar in Richtung Lüdelsen. Etwa 100 Meter hinter der Ortslage Jübar überholte ihn ein 50-jähriger Mann im Lkw Mercedes-Benz. Als sich die Fahrzeuge nebeneinander etwa auf gleicher Höhe befanden scherte der 31-Jährige im Trecker nach links aus. Es kam zum Zusammenstoß im Bereich der Reifen, wodurch der Lkw nach links von der Fahrbahn abkam. In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem im Straßengraben befindlichen Baum. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 24.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizeibeamten stellten bei der Befragung des Traktorfahrers Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest bei dem 31-Jährigen ergab einen Wert von 1,95 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Altmarkklinikum Salzwedel durchgeführt. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass der Beschuldigte nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Radlader geriet in Brand 25.11.2019, 07:53 Uhr, Köckte, Zum neuen Damm: Der Fahrer (59) eines Radladers nahm plötzlich während der Fahrt ein merkwürdiges Geräusch wahr. Anschließend fing das Fahrzeug Feuer. Dem Mann gelang es sich rechtzeitig vom Radlader zu entfernen, sodass er nicht verletzt wurde. Insgesamt waren 19 Kameraden der Feuerwehren Dannefeld, Miesterhorst und Mieste vor Ort mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 70.000 Euro. Waffen und Betäubungsmittel in der Wohnung 22.11.2019, Gardelegen, Nicolaistraße: Am Freitagvormittag wurde der Polizei gemeldet, dass bei der Zwangsräumung einer Wohnung in der Nicolaistraße in Gardelegen durch Gerichtsvollzieher mehrere Waffen und Betäubungsmittel aufgefunden wurden. Vor Ort konnte unter anderem auch eine Handgranate festgestellt werden, sodass mehrere Mieter des Hauses zunächst evakuiert werden mussten. Der angeforderte Kampfmittelbeseitigungsdienst gab nach Überprüfung der Granate Entwarnung. Es handelte sich um eine Attrappe von der keine Gefahr ausging. Insgesamt beschlagnahmten die Polizeibeamten eine Waffe und verschiedene Betäubungsmittel. Gegen den 31-jährigen Mieter der Wohnung wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt. Verkehrsüberwachung 23.11.2019, 08:00 bis 16:00 Uhr, B71 Cheinitz: Bei 1082 Kraftfahrzeugen, davon 144 Lkw wurde die Geschwindigkeit mit dem Großmessgerät überprüft. 117 Fahrzeuge, davon 2 Lkw überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der schnellste Pkw wurde mit 94 km/h und der schnellste Lkw mit 67 km/h gemessen. Insgesamt haben 17 Betroffene mit einem Bußgeld und vier davon zusätzlich mit einem Fahrverbot zu rechnen. 23.11.2019, 13:30 bis 14:30 Uhr, L8 Eversdorf: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Eversdorf konnten drei Verstöße festgestellt werden. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuge überprüft. Der Schnellste fuhr mit vorwerfbaren 69 km/h bei erlaubten 50 km/h. Wildunfälle 23.11.2019, 01:20 Uhr, B71 Born- Letzlingen: Ca. 1 km hinter der Ortslage Born in Richtung Letzlingen kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Hirsch und einem Nissan Micra. Das verletzte Tier musste durch die Polizeibeamten vor Ort erlöst werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Fahrer (45) blieb unverletzt. 23.11.2019, 07:30 Uhr, L7 Winkelstedt- Bonese: Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden bei der Kollision zwischen einem Reh und einem Honda Legend. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin (29) wurde nicht verletzt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de