: 327
Salzwedel, den 10.12.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Schneekönigin wurde aufgefunden 10.12.2019, Salzwedel, Birkenwäldchen: Mit Hilfe von Hinweisen mehrerer Zeugen konnte die Schneekönigin am heutigen Vormittag wieder aufgefunden werden. Sie lag in einem Gestrüpp im Birkenwäldchen. Nach ersten Erkenntnissen sind die Beschädigungen an der Figur reparabel. Durch die Polizeibeamten konnten nachfolgend zwei 25-jährige Tatverdächtige ermittelt werden. Einer der Täter räumte die Tat bereits ein. Nach eigenen Angaben wollte er im alkoholisierten Zustand einem Bekannten mit der Schneekönigin eine Freude machen, weil dieser schon länger auf der Suche nach einer neuen Partnerin ist.       Unfall unter Alkoholeinfluss 09.12.2019, 13:30 Uhr, Salzwedel, Große Pagenbergstraße: Eine 51-jährige Frau im VW Golf bog aus Richtung Ackerstraße nach links in die Großen Pagenbergstraße in Richtung Karl-Marx-Straße ein. Nachfolgend setzte sie ihren Pkw auf der Kreuzung ein Stück zurück, um besser abbiegen zu können. Beim Rückwärtsfahren missachtete sie einen hinter ihr im Gegenverkehr vorbeifahrenden 35-jährigen Mann im VW Ateon. In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch ein Schaden von etwa 1.200 Euro entstand. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft der 51-jährigen Fahrerin festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein der Frau sichergestellt.   Fahrt endet im Straßengraben 09.12.2019, 14:40, L5 Schmarsau- Schrampe: Der Fahrer (20) eines Skoda Fabia fuhr auf der L5 von Schmarsau in Richtung Schrampe. Aufgrund der Nässe verlor der junge Mann nach eigenen Angaben plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Leitpfosten und einen kleinen Baum und fuhr in den Straßengraben. Der Beteiligte zog sich durch den Unfall leichte Schürfwunden und Hämatome zu. Der durch den Unfall entstanden Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 8.000 Euro.     Vorfahrtsverstoß 10.12.2019, 05:48 Uhr, Letzlingen, Salchauer Chaussee: Eine 49-jährige Frau befuhr im Renault Modus die Salchauer Chaussee in Richtung des Gefechtübungszentrums. Etwa 100 Meter vor dem Ortsausgang Letzlingen übersah sie die von links aus Richtung Teerhütte kommende vorfahrtsberechtigte  Fahrerin (33) eines Skoda Octavia. In der Folge kollidierte der Renault im Kurvenbereich mit Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand durch den Zusammenstoß Sachschaden in Höhe von jeweils 4.000 Euro. Die 49-jährige Fahrerin verletzte sich durch den Aufprall und wurde durch einen Rettungswagen in das Altmark-Klinikum Gardelegen verbracht.   Wildunfälle 09.12.2019, 16:00 Uhr, K1122 Steimke-Kunrau: Der Fahrer (56) eines Dacia Sandero befuhr die K 1122 aus Richtung Steimke in Richtung Kunrau, als etwa 1800 Meter vor Kunrau ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zur Kollision bei der ein Sachschaden von circa 1.000 Euro entstand. Das Tier flüchtete. 09.12.2019, 17:03 Uhr, B190 Ritzleben-Binde: Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Binde aus Richtung Ritzleben kommend kollidierte ein Mazda 6 mit einem Reh. Das Tier verendete und der 42-jährige Fahrer wurde nicht verletzt. Der Schaden wird auf circa 3.000 Euro beziffert. 09.12.2019, 18:50 Uhr, L11 Beetzendorf- Siedengrieben: Etwa 3.000 Euro Schaden entstanden als ein 58-jähriger Mann im Ford Transit mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete. 10.12.2019, 00:30 Uhr, B71 Cheinitz- Winterfeld: Der Fahrer (49) eines Audi A8 befuhr die B 71 von Cheinitz kommend in Richtung Winterfeld. Ca. 400m hinter der Ortslage Cheinitz wechselte ein Reh die Fahrbahn. Es kam in der Folge zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 2000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung