Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unbekannter legt Feuer neben Fahrzeug 07.01.2020, 01:57 Uhr, Salzwedel, An der Reitbahn: Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass er in Salzwedel, An der Reitbahn einen Feuerschein wahrgenommen hat. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten direkt neben einem Pkw einen brennenden Gegenstand feststellen. Den Beamten gelang es das Feuer eigenständig mit einem Handfeuerlöscher zu löschen und ein Übergreifen auf das Fahrzeug zu verhindern. Der Pkw blieb unbeschadet. Die Polizei ermittelt gegen den bislang unbekannten Täter wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0). Einbruch in Agrarbetrieb Seeben, Am Rockenthiner Weg: Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 03.01.2020, 14:00 Uhr bis 04.01.2020, 08:30 Uhr Zutritt zum Gelände der Agrargenossenschaft in Seeben. In weiterer Folge entwendeten sie unter anderem verschiedenste Teile von mehreren landwirtschaftlichen Anbaugeräten. Dem Betrieb entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0. Versuchter Wohnungseinbruch Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße 87: Im Mehrfamilienhaus Ernst-Thälmann-Straße 87 in Salzwedel versuchten bislang unbekannte Täter eine Wohnungstür aufzuhebeln. Der Einbruchsversuch misslang. Der Tatzeitraum wird vom 01.01.2020, 14:50 Uhr bis 06.01.2020, 19:00 Uhr eingegrenzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0) zu melden. 20-Jähriger führt Betäubungsmittel mit 06.01.2020, 23:37 Uhr, Salzwedel, Lüneburger Straße: Weil ein Radfahrer nachts ohne ein funktionierendes Rücklicht fuhr, wurde er von einer Polizeistreife angehalten. Während die Beamten den 20-jährigen Mann auf die Ordnungswidrigkeit aufmerksam machten, konnten sie feststellen, dass dieser augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der junge Mann stimmte dem zu und gab nachfolgend seine mitgeführten Betäubungsmittel in Form von Cannabis heraus. Gegen den Beschuldigten wurde eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. VW schleudert durch Taterberg 06.01.2020, 21:30 Uhr, Taterberg, B188-Oebisfelder Straße: Ein 52-jähriger Mann befuhr mit seinem VW Golf die B188 von Miesterhorst in Richtung Wolfsburg. Aus bisher unbekannten Gründen kam der VW in einer Linkskurve auf Höhe der Ortschaft Taterberg (70er Bereich) nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge durchfuhr er das dortige Bankett, überfuhr einen Leitpfosten und stieß nach einigen Metern mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum. Anschließend geriet er zurück auf die Fahrbahn und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er das dortige Bankett und eine Hecke durchfuhr. Danach kam das Fahrzeug in einer Hofeinfahrt in der Oebisfelder Straße in Taterberg zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 5000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle 05.01.2020, 13:30 bis 14:30 Uhr, B188 Hottendorf: Auf der B188 in der Ortslage Hottendorf wurde eine Geschwindigkeitskontrolle bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Insgesamt wurden 47 Fahrzeuge überprüft. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs. Der Schnellste davon mit 70 km/h. Beide Verstöße waren Verwarngelder. Wildunfälle 06.01.2020, 07:00 Uhr, L22 Kusey-Klötze: Die Fahrerin (47) eines Skoda Fabia befuhr die L 22 aus Richtung Kusey kommend in Richtung Klötze. Plötzlich lief ein Reh auf die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Skoda. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 1.500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 06.01.2020, 07:36 Uhr, K1382 Saalfeld-Altensalzwedel: Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden als ein Ford KA zwischen Saalfeld und Altensalzwedel mit einem Reh kollidierte. Die Fahrerin (39) wurde nicht verletzt. Das Tier flüchtete. 07.01.2020, 08:42 Uhr, L21 Neuendorf am Damm- Kalbe: Eine 47-jährige BMW-Fahrerin fuhr auf der L21 aus Richtung Neuendorf am Damm in Richtung Kalbe (Milde). Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Unfall. Das Tier verendete. Der Schaden am Fahrzeug liegt bei circa 3.000 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de