Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Nachmeldung zur Polizeimeldung 007/2020 Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus, Mieste, 08.01.2020 Die Brandermittlungen vor Ort durch die Kriminalpolizei sind abgeschlossen. Es erscheint ein technischer Defekt als brandursächlich, da sich die Brandausbruchsstelle in der Nähe des Standortes eines älteren Flachbildschirmgerätes befindet. Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben sich nicht. Minivan gegen LKW Klötze, 09.01.2020, 09:04 Uhr Ein 85-jähriger Altmärker befuhr mit seinem Suzuki Minivan den Kreisverkehr Bahnhofstraße Höhe Burgstraße. Beim Verlassen des Kreisels in Richtung Breite Straße geriet der Minivan zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Bordstein und streifte zwei Pfosten mit Absperrketten. Durch das Gegenlenken des Seniors geriet das Fahrzeug nun auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem auf die Einfahrtsmöglichkeit in den Kreisel wartenden LKW zusammen. Durch den Aufprall wurden die Airbags im Minivan ausgelöst. Der 85-jährige sowie seine 80-jährige Beifahrerin zogen sich bei dem Zusammenstoß augenscheinlich leichte Verletzungen zu und wurden vorsorglich zur Untersuchung in das Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Der Minivan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000,-?. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bahnhofstraße bis zur Salzwedeler Straße vorübergehend voll gesperrt werden. Geschwindigkeitskontrolle B 71 Gardelegen, 08.01.2020, 09:30 ? 15:00 Uhr Auf der B 71 wurde bei der Ortschaft Laatzke in einer 70-iger Zone die gefahrene Geschwindigkeit der Fahrzeugführer überwacht. Hierbei wurden 1041 Fahrzeuge gemessen, davon 187 LKW. Es wurden über den gesamten Zeitraum 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Alle wurden durch PKW-Fahrer begangen. 11 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich und 6 Bußgeldverstöße festgestellt. Der schnellste Fahrzeugführer war mit 114km/h unterwegs.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de