: 12
Salzwedel, den 13.01.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Opel-Fahrer nach Ausweichmanöver schwerverletzt 13.01.2020, 10:24 Uhr, Arendsee, Seehäuser Straße: Ein 33-jähriger Mann fuhr im Opel Zafira auf der Seehäuser Straße in Arendsee in Richtung B190, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Beim Ausweichversuch verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw. Zwei Bäumen am rechten Fahrbahnrand konnte er ausweichen, bis er gegen einen dritten Baum prallte und zum Stehen kam. Der Mann wurde schwerverletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Seehausen verbracht. Das Reh konnte unbeschadet flüchten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.   Mehrere Graffitis in Diesdorf Diesdorf: Bislang unbekannte Täter besprühten in der Nacht vom 10. zum 11.01.2020 mehrere Gebäude in der Poststraße und Am Markt in Diesdorf mit blauen Graffitis. Den Eigentümern sind Schäden im unteren vierstelligen Bereich entstanden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.   Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung unterwegs 12.01.2020, 11:38 Uhr, Gardelegen, Salzwedeler Torstraße: Der Fahrer (45) eines Hyundai wurde einer Verkehrskontrolle auf der Salzwedeler Torstraße in Gardelegen unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin war der Hyundai nicht haftpflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde dem 45-Jährigen untersagt. Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden gefertigt.   Ecstasy in der Jackentasche 11.01.2020, 19:47 Uhr, Gardelegen, Vor dem Salzwedeler Tor: Die Polizeibeamten befuhren im Rahmen der Streifentätigkeit die Straße Vor dem Salzwedeler Tor in Gardelegen. Auf der Höhe des dortigen Supermarktes stellten sie einen Radfahrer ohne Beleuchtung fest. Dieser wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Aufgrund des Verhaltens des 35?jährigen Mannes vermuteten die Beamten, dass dieser unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weiterhin führte der 35-Jährige Ecstasy-Tabletten in seiner Jackentasche mit. Die Substanzen wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   VW kollidiert mit geparktem Seat 10.01.2020, 18:05 Uhr, Jahrstedt, Braunschweiger Chaussee: Ein Mann (37) befuhr im VW Phaeton die Braunschweiger Chaussee in Jahrstedt in Richtung Böckwitz. In der Folge fuhr er gegen einen, auf der rechten Fahrbahnseite geparkten, Pkw Seat. Durch die Kollision wurde der Seat gegen einen Gartenzaun geschoben. Der 37-Jährige verletzte sich durch den Aufprall im Gesicht. Ein Rettungswagen kam zur ambulanten Behandlung des Mannes vor Ort. Der Zaun und die beiden Fahrzeuge wurden im Wert von etwa 13.000 Euro beschädigt. Der VW musste abgeschleppt werden.       Verkehrsüberwachung 10.01.2020, 08:30 bis 14:45 Uhr, Cheine B71: Bei insgesamt  773 Kraftfahrzeugen, davon 90 Lkw wurde die Geschwindigkeit gemessen. Hierbei konnten 24  Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit  95 km/h gemessen, sodass dessen Fahrer ein Bußgeld mit Fahrverbot erwartet. 10.01.2020, 15:15 bis 17:00 Uhr, Kunrau, Neuferchauer Straße: Mit 79 km/h fuhr der schnellste Fahrer bei erlaubten 50 durch Kunrau. Er hat mit einem Bußgeld zu rechnen. Insgesamt durchfuhren 52 Pkw und 6 Lkw die Messstelle, davon überschritten vier Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 11.01.2020, 11:00 bis 13:00 Uhr, Cheine B71: Bei 52 Pkw und 3 Lkw wurde die Geschwindigkeit kontrolliert. Drei Verstöße wurden festgestellt. Ein Fahrer erwartet ein Bußgeld, weil er mit 74 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde. 11.01.2020, 14:00 bis 15:00 Uhr, Gardelegen, Schillerstraße: Es erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung in der Schillerstraße in Gardelegen. An der Messstelle beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Von 45 kontrollierten Fahrzeugen fuhren zwei zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 42 km/h. 11.01.2020, 15:00 bis 16:00 Uhr, Kalbe, Wernstedter Straße: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden insgesamt 53 Fahrzeuge überprüft. Zwei waren bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs. Der Schnellere wurde mit 84 km/h gemessen und hat nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen.    Wildunfälle 12.01.2020, 17:45 Uhr, L23 Kunrau-Neuferchau: Ein 43-jähriger Mann befuhr im Audi A3 die L 23 aus Richtung Kunrau kommend in Richtung Neuferchau. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Audi entstand ein Schaden von circa 3.500 Euro. 13.01.2020, 07:20 Uhr, B190 Pretzier-Salzwedel: Circa 2 Kilometer hinter der Ortslage Pretzier in Richtung Salzwedel kam es zur Kollision zwischen einem Ford Transit und einem Reh. Es entstanden etwa 2.500 Euro Sachschaden. Das Reh flüchtete. 13.01.2020, 07:52 Uhr L8 Salzwedel-Eversdorf: Die Fahrerin (35) eines Opel Astra fuhr aus Salzwedel in Richtung Eversdorf. Circa 100m vor Eversdorf wechselte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Verkehrsunfall mit etwa 3.000 Euro Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung