Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Räuber gestellt und Indoorplantage entdeckt 20.03.2020, Salzwedel: Am Vormittag wurde bekannt, dass ein Mann in der Innenstadt von Salzwedel ausgeraubt wurde. Auf Klingeln öffnete er seine Wohnungstür und wurde dann durch zwei männliche Täter zusammengeschlagen und getreten. In der Folge entwendeten sie ihm die Geldbörse samt Bargeld aus der Hosentasche. Der Geschädigte wurde leichtverletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Den Polizeibeamten gelang es bereits einen der Täter vorläufig festzunehmen. Weiterhin konnte in der Wohnung des Geschädigten eine Cannabis-Indoorplantage entdeckt werden. Inwieweit der Anbau der Betäubungsmittel mit dem Raub zusammenhängt ist gegenwärtig Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Hinweise zum zweiten Täter sind vorhanden. Die Vernehmungen und die Fahndung nach dem flüchtigen Täter dauern derzeit noch an. Drogenfahrt 19.03.2020, 17:00 Uhr, Wernstedt, Bahnhofstraße: Polizeibeamte stellten im Rahmen der Streifentätigkeit fest, dass ein Pkw Opel in Schlangenlinien und mit unangepasster Geschwindigkeit durch Wernstedt fuhr. Der 19-jährige Fahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle gab der Mann, als Grund für sein Fahrverhalten an, dass er zuvor Cannabis konsumiert habe. Ein Drogenschnelltest reagierte, passend zur Aussage des Fahrers, positiv auf Cannabis. Im Altmark-Klinikum Gardelegen wurde anschließend eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Wachsamer Mitarbeiter verhindert Diebstahl 20.03.2020, Ristedt: Durch den Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurden um 00:25 Uhr zwei Personen mit Taschenlampen auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes in Ristedt beobachtet. Bei Erblicken des Wachdienstes flüchteten die Täter mit einem weißen Mercedes Sprinter in Richtung Darnebeck. Ein Schaden oder Diebstahl konnte nicht festgestellt werden. Eine Strafanzeige wegen versuchten Diebstahls wurde gegen Unbekannt aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen zur Tat oder zum Fahrzeug gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901/848-0). Bus kollidiert mit Pkw 19.03.2020, 14:44 Uhr, Kuhfelde, B248: Ein Busfahrer (40) wollte von der Einmündung im Bereich der Schule Kuhfelde nach links auf die B 248 in Richtung Vitzke auffahren. Hierbei übersah er die bevorrechtete Daimlerchrysler-Fahrerin (41), welche auf der B 248 aus Richtung Salzwedel in Richtung Vitzke unterwegs war. In der Folge kam es zum Anstoß des vorderen rechten Aufbaus des Busses mit der linken Fahrzeugseite des Pkw. Es entstand ein Gesamtschaden von 8.000 Euro. Der Pkw musste durch den Abschleppdienst geborgen werden, der Bus konnte die Fahrt fortsetzen. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich im Bus keine Fahrgäste. Wildunfall 20.03.2020, 06:10 Uhr, L20 Dannefeld-Miesterhorst: Ein VW-Fahrer (44) befuhr die L 20 aus Richtung Dannefeld kommend in Richtung Miesterhorst. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Am VW entstand Sachschaden am Stoßfänger in Höhe von circa 1.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de