Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahrzeug zerkratzt Gardelegen, 29.04.2020, 06:30 ? 18:30 Uhr Der Besitzer eines VW Arteon stellte diesen am Mittwoch gegen 06:30 Uhr in der Issenschnibber Straße ab. Als er 18:30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass sein Fahrzeug auf der Beifahrerseite Lackkratzer über die Länge von 1,2m bis auf die Grundierung vorwies. Ein unbekannter Täter muss das Fahrzeug hier mit einem unbekannten spitzen Gegenstand bearbeitet haben. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 1000?. Handy entwendet Gardelegen, 29.04.2020, 16:59 Uhr - 17:06 Uhr Eine 34-jährige Geschädigte tätigte in einem Drogeriemarkt in der Ernst-Thälmann-Straße ihre Einkäufe. Ihren mitgeführten Kinderwagen stellte sie hierzu im Eingangsbereich ab und legte in Gedanken ihr Smartphone auf dem Kinderwagen ab. Als sie sieben Minuten später wieder zu ihrem Kinderwagen kam, war das Handy weg. Auf dem Weg zu Ihrem Kinderwagen begegneten der Geschädigten eine ihr unbekannte männliche und eine weibliche Person, beide ca. 20 Jahre alt. Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen 03907/7240 entgegen. Cannabis in der Hosentasche Salzwedel, 29.04.2020, 23:29 Uhr Ein Radfahrer (37) machte auf sich aufmerksam, da er bei Erblicken der Polizei die Flucht ergriff. In der Goethestraße konnte er dann gestellt und kontrolliert werden. Bei der Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass der 37-jährige wegen mehrfacher Drogendelikte bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist. Daraufhin wurde nach mitgeführten Betäubungsmitteln gefragt, woraufhin der junge Mann begann seine Taschen leer zu räumen. Hierbei warf er eine kleine Dose ins angrenzende Gebüsch. darin befand sich wie sich dann herausstellte Cannabis. Dieses wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Graffiti mit politisch motiviertem Hintergrund Gardelegen, 25.04.2020, 18:00 Uhr - 27.04.2020, 19:00 Uhr Wie heute bekannt wurde beschmierten über das zurückliegende Wochenende unbekannte Täter ein leerstehendes Bürogebäude im Ipser Weg mit roter Farbe. Es wurden mehrere, größere Graffitis an der Hausfassade festgestellt. Hierbei fand sich auch eines mit rechtspolitischer Motivation. Zudem wurde ein Lagerfeuer angezündet, welches in einen Buschbrand von ca. vier Quadratmetern überging. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei in Gardelegen 03907/7240 entgegen. Einbruch in Tierzuchtanlage Abbendorf, 28.04.2020, 14:00 Uhr Unbekannte Täter drangen auf das zur Zeit nicht betriebene Gelände eines Tierzuchtbetriebes ein. Hier verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in diverse Räumlichkeiten, die noch anderweitig genutzt werden. Sie entwendeten alkoholische Getränke und beschädigten eine Photovoltaikanlage. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2400? geschätzt. Unfallbeteiligter gesucht Salzwedel, 29.04.2020, 15:05 Uhr Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Karl-Marx-Straße parkte die Fahrerin (57) eines Nissan Micra rückwärts aus einer Parklücke aus. Hierbei vernahm sie einen lauten Knall. In dem Bewusstsein einen Unfall gehabt zu haben fuhr sie wieder zurück in die Parklücke, um sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hier sah sie dann das beteiligte Fahrzeug einen hellgrünen VW, vermutlich Polo davon fahren. Am Steuer saß eine älterer Mann, ca. 70 Jahre alt. Am Nissan entstand ein Schaden von ca. 1000?. Wer Hinweise zum VW oder dem Fahrzeugführer geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel Tel: 03901/8480. Zeugen gesucht Klötze, 20.04.2020; 11:40 Uhr Bereits am 20.04.2020 um 11:40 Uhr ereignete sich in der Schützenstraße eine Unfallflucht. Hierbei befuhr ein Radfahrer (54) die Schützenstraße in Richtung Zichtauer Weg. Auf Höhe der Ziegelstraße fuhr aus dieser ein schwarzer Pkw Kombi mit SAW-Kennzeichen. Um mit diesem nicht zusammen zu stoßen bremste der 54-jährige stark. Hierdurch stürzte er über seinen Lenker nach vorn zu Boden und zog sich Abschürfungen und Prellungen zu. Der schwarze Kombi bog in die Zichtauer Straße ein und fuhr davon, ohne sich um den Gestürzten zu kümmern. Wie nun bekannt wurde sollen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand drei Fahrzeuge gestanden haben. Mögliche Fahrzeugführer werden gebeten sich als Unfallzeugen bei der Polizei in Salzwedel 03901/8480 zu melden. mit Alkohol im Blut Unfall verursacht Gardelegen, 29.04.2020, 17:25 Uhr Der Fahrer (43) eines Ford Mondeo befuhr die Ernst-Thälmann-Straße und bog in die Philipp-Müller Straße ab. Hierbei war er laut Zeugen mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, riss 4 Straßenpoller um und Streifte eine Straßenlaterne und ein Haus. Der 43-jährige kam anschließend auf der anderen Straßenseiten zum Stehen, stieg aus, begutachtete die Schäden in Höhe von ca. 9000? und fuhr davon. Dank der Zeugen konnte der Fahrzeugführer zu Hause aufgesucht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Es erfolgten die Blutprobenentnahme sowie eine Strafanzeige. Unfallflucht L21, Wernstedt, 30.04.2020, 08:15 Uhr Der Fahrer (21) eines VW Crafter befuhr mit seinem Kleintransporter die L 21 von Kalbe kommend in Richtung Wernstedt. Etwa 800m vor der Ortslage Wernstedt kam dem 21-jährigen ein weißer LKW mit polnischem Kennzeichen entgegen. Dieser fuhr plötzlich in die Fahrbahn des VW Crafter, so dass der 21-jährige um einen Zusammenstoß zu verhindern nach rechts auswich. Hierbei streifte er die dortige Leitplanke. Am VW entstand ein Schaden von ca. 2000?. Der LKW entfernte sich ohne anzuhalten vom Unfallort.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de