Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (VP)
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall mit Unfallflucht, Salzwedel, 28.05.2020, 11.55 Uhr, Vor dem Lüchower Tor: Der 80-jährige Fahrzeugführer eines grünen Mazda parkte sein Fahrzeug in Salzwedel in der Straße Vor dem Lüchower Tor. Im Zeitraum von 10.55 Uhr bis 12.26 Uhr wurde sein Fahrzeug nach seinen Angaben durch ein weiteres Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Er stellte am Kotflügel hinten rechts eine Delle fest. Den Schaden gibt der Geschädigte mit etwa 750 ? an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03901/8480 entgegen. Sachbeschädigung an einem PKW, Klötze, Wallstraße, 25.05.2020, 18.00 Uhr bis 26.05.2020, 13.00 Uhr: Der 69-jährige Fahrzeugnutzer eines Audi A8 parkte das Fahrzeug vom 25.05.2020, 18.00 Uhr bis 26.05.2020, 13.00 Uhr in Klötze in der Wallstaße. Als er den PKW wieder nutzten wollte stellte er fest, dass die Motorhaube durch zahleiche Kratzer beschädigt wurde. Er beziffert den Schaden auf etwa 1000 ?. Hinweise nimmt die Polizei Klötze unter 03909 4010 oder die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 entgegen. Volltrunken mit dem Fahrrad unterwegs, Klötze, Poppauer Straße, 28.05.2020, 16.19 Uhr: Auf Grund eines Bürgerhinweises wurde ein Streifenwagen in Klötze zur Poppauer Straße entsandt, weil sich hier zwei augenscheinlich stark betrunkene Fahrradfahrer bewegen sollen. Einer der Fahrradfahrer sei während der Fahrt mehrmals fast gestürzt. Die Personen konnten schnell durch eine gut abgegebene Beschreibung ausfindig gemacht werden. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 3,37 Promille bei einer Person (41 J.) ergab, wurde eine entsprechende Strafanzeige gefertigt und eine Entnahme einer Blutprobe veranlasst. Durch die in letzter Zeit gehäuft auftretende Problematik stark betrunkener Fahrradfahrer im öffentlichen Verkehrsraum wird an dieser Stelle noch einmal daraufhin gewiesen, dass Fahrradfahrer, bei einem Wert von 1,6 Promille zwangsläufig mit einer Strafanzeige zu rechnen haben. Ab diesem Wert gelten sie als absolut fahruntauglich und stellen regelmäßig eine große Gefahr im Straßenverkehr dar. Happy End! Karnickelbock ist wieder da. Gardelegen, Otto-Nuschke-Straße, 28.052020, 12.52 Uhr: Der am 26.05.2020 als gestohlen gemeldete Karnickelbock graste auf einer Wiese in Gardelegen, in der Otto-Nuschke-Straße. Ein aufmerksamer Anwohner erkannte ihn anhand der Öffentlichkeitsfahndung in den sozialen Medien. Der geschädigte Besitzer konnte erreicht werden und begab sich zum Fundort. Eine Gegenüberstellung ergab, dass es sich tatsächlich um das vermisste Tier handelt. Fahrradfahrer mit einem Messer bedroht, Gardelegen, Straße der Befreiung, 28.05.2020, 19:25 Uhr: Ein 57-jähriger Fahrradfahrer befuhr in Gardelegen den Weg zwischen der Otto-Nuschke-Straße und einem dort befindlichen Fitnessstudio, als ihm zwei männliche Jugendliche mit augenscheinlichem Migrationshintergund, zu Fuß entgegenkamen. Als der Geschädigte die Klingel an seinem Fahrrad betätigte um an den Personen vorbeizufahren, ignorierten dies die beiden. Der Fahrradfahrer stieg ab und sprach die Personen an. Daraufhin zog eine Person ein Messer und äußerte in gebrochenem Deutsch: " Ich kann dich auch abstechen!". Anschließend versetzte er ihm einen Faustschlag an den Kopf. Danach entfernten sich die Personen in unbekannte Richtung. Die Jacke des Täters mit dem mitgeführten Messer wird als im unteren Teil schwarz und im oberen Teil Weiß beschrieben. Sachdienliche Hinweis zu diesem Vorfall bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 oder Polizei Gardelegen unter 03907 7240 Raub, Gardelegen, Straße der Republik 28.05.2020, 21:32 Uhr: Der 29-jährige Geschädigte gibt an, an einem Supermarkt in Gardelegen, durch drei männliche Personen angegriffen worden zu sein. Einer der drei Beschuldigten soll dem Geschädigten zunächst eine Bierflasche ins Gesicht geworfen haben. Anschließend sei er durch die drei Personen getreten worden, als er am Boden lag. Dem Geschädigten soll weiterhin Bargeld geraubt worden sein und er trug leichte Verletzungen davon. Die Polizei bitte um mögliche Zeugenhinweise, die zur Aufklärung beitragen könnten. Sachdienliche Hinweis zu diesem Vorfall bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 oder Polizei Gardelegen unter 03907 7240 Körperverletzung, Salzwedel, Krangener Weg, 28.05.2020, 23.28 Uhr: Durch einen Passanten wurde in Salzwedel eine männliche Person (23 J.) in einem Graben liegend aufgefunden. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten eine stark blutende Kopfplatzwunde fest. Durch den herbeigerufenen Rettungswagen wurde die Person erstversorgt und später zu weiteren Behandlung in das Krankenhaus Salzwedel verbracht. Der Geschädigte gibt an, geschlagen worden zu sein. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugenhinweise bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 Einbruch in einen Getränkeautomaten, Arendsee, An der Promenade, 28.05., 21.00 Uhr bis 29.05.2020, 05.40 Uhr: An einem Getränkeautomaten am Arendsee wurde die Scheibe mit einem Stein zerstört und aus dem Gerät 36 Getränkedosen und 34 Flaschen entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 450 ?. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Salzwedel, 03901/8480 Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW mit sehr hohem Sachschaden, Wannefeld, Dorfstraße, 28.05.2020, 1930 Uhr: Der Fahrer (32 J.) eines VW Amarok befuhr die Dorfstraße in der Ortslage Wannefeld. Ein von rechts kommender LKW missachtete die Vorfahrt, welche an der Unfallstelle durch Verkehrszeichen geregelt ist. Er überquerte die Straße mit seinem LKW ohne die Vorfahrt zu gewähren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Sachschaden am VW Amarok wird mit 10.000 ? beziffert. Verkehrsunfall, B71, Brietz in Richtung Salzwedel 29.05.2020, 09.15 Uhr: Der 74-jährige Fahrer eines Renault Twingo fuhr aus Brietz kommend in den Kreisverkehr Chüttlitz ein, ohne den bereits im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeugführer eines Opel Zafira zu beachten. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit einem geschätzten Gesamtschaden von 2500 ?.Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Wildunfall: L10 Lohne in Richtung Kerkau, 29.05.2020, 01.00 Uhr: Der 20 jährige Fahrzeugführer eines Skoda Octavia befuhr die L10 von Lohne in Richtung Kerkau. Zwischen beiden Ortschaften wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Dabei entstand am Skoda ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.000 ?. Das Reh erlag am Unfallort seinen Verletzungen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de