Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkehrsunfall: Gardelegen, Waltroper Straße, Gardelegen, 08.06.2020, 12.23 Uhr: Bei der Ausfahrt aus einer Parklücke an einem Baumarkt in Gardelegen stieß der 72 jährige Fahrzeugführer eines Audi A4 rückwärst gegen einen stehenden Daimler-Benz. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 1.500 ? geschätzt. Fahrraddiebstahl: Salzwedel, Lindenallee, 08.06.2020 zwischen 09.05 Uhr und 10.15 Uhr: Vom Schulhof der Gesamtschule in der Lindenalleewurde im oben genannten Zeitraum das Conway Mountainbike eines 15 jährigen Schülers entwendet. Das Fahrrad war mit dem Vorderrad an einem Fahrradständer befestigt. betrunken mit dem Mofa unterwegs: Kunrau, Am Park, 08.06.2020, 17.35 Uhr: Im Rahmen einer Streife stellten zwei Polizeibeamte einen bereits wegen Trunkenheitsfahrten bekannten 62 jährigen Mofafahrer in Kunrau fest. Der Schein sollte sie nicht trügen. Bereits um 17.35 Uhr zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von 2,18 Promille an. Es folgte eine Blutprobenentnahme und eine entsprechende Strafanzeige. Geschwindigkeitskontrollen: Salzwedel, Wollweberstraße, 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr: Durch Salzwedler Polizeibeamte wurde eine Geschwindigkeitsmessung in der Wollweberstraße durchgeführt. An der Messstelle beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 20 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 39 km/h. Es wurden insgesamt 37 PKW gemessen. 7 Fahrzeugführer erwartet ein Verwarngeld. Kunrau, Neuferchauer Straße, 09.06.2020, 06.45 Uhr bis 08.15 Uhr: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage Kunrau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 60 Fahrzeuge gemessen. Das schnellste Fahrzeug mit fuhr 66 km/h bei erlaubten 50 km/h. Zwei Fahrzeugführer erwartet ein Verwarngeld, einmal musste ein Bußgeld verhängt werden. Arendsee, Lindestraße, 09.06.2020, 10.20 Uhr bis 11.20 Uhr: Am o.g. Ort wurde eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. An der Messstelle beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 57 km/h. Es wurden 37 Fahrzeuge gemessen. Drei Fahrzeugführer überschritten die zulässige Geschwindigkeit. Es musste ein Bußgeld verhängt werden. Wildunfälle: K 1117, Kusey in Richtung Immekath, 08.06.2020, 23.00 Uhr: Eine 28 jährige Fahrzeugführerin eines Opel Adam befuhr die K 1117 von Kusey in Richtung Immekath. Zwischen beiden Ortschaften kam es zu zum Zusammenstoß mit einem Waschbären. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500? am PKW. Der Waschbär entfernte sich in unbekannte Richtung. B188, Stendal in Richtung Hottendorf, 08.08.2020, 23.54 Uhr: Der Fahrer eines Nissan Qashqai (50 J.) befuhr die B 188 aus Richtung Stendal in Richtung Hottendorf. 500m vor der Ortslage Hottendorf überquerte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem Reh, welches an der Unfallstelle verendete. Der Sachschaden beträgt etwa 2500 ?. Der Fahrer blieb unverletzt. Sachbeschädigung, wieder Schlösser verklebt: Gardelegen, Jägerstieg, Gymnasium, 08.06.2020, 17.00 Uhr bis 09.06.2020, 06.00 Uhr: Am Gymnasium im Gardelegener Jägerstieg verklebten unbekannte Täter fünf Schlösser sowohl am Zufahrtstor als auch am Gebäude selbst. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 ? geschätzt. Des Weiteren meldet eine Spielothek in der Sandstraße einen gleichgelagerten Fall. Hier wurden in der Zeit vom 06.06.2020, 22.00 Uhr bis 07.06.2020, 07.15 Uhr drei Schlösser mit Klebstoff unbrauchbar gemacht. Hier wird der Schaden auf 500 ? geschätzt. Ein hier bestehendes Videoüberwachungssystem könnte zur Aufklärung dieser Straftat beitragen. Die Ermittlungen dauern an. Zusätzliche Hinweise bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480 oder die Polizei Gardelegen unter 03907/7240. gestohlenes Fahrzeug wieder aufgetaucht: Salzwedel, 09.06.2020, 07.19 Uhr: Der am 07.06.2020 in Kalbe/ Milde entwendete PKW Renault Megane, SAW-HP448, wurde durch einen Bürger am heutigen Tag in Salzwedel, im Stabensteg wieder aufgefunden. Das Fahrzeug wurde zunächst durch die Polizei sichergestellt und später an die Eigentümerin übergeben. Die Ermittlungen dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de