Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 25.06.2020 bis 26.06.2020
Sexuelle Belästigung – Zeugen gesucht
25.06.2020, 11:50 Uhr, Salzwedel, Neutorstraße: In der Neutorstraße ist ein 14-jähriges Mädchen am gestrigen Donnerstag zur Mittagszeit von jungen, ihr unbekannten Männern sexuell belästigt worden.
Ihren Aussagen zufolge traf die 14-Jährige auf Höhe Stabensteg / Mühlensteg auf eine Gruppe von fünf jungen Männern. Diese riefen ihr zunächst hinterher, versperrten ihr dann den Weg und berührten sie in der weiteren Folge unsittlich. Ein älterer Herr wurde auf die Situation aufmerksam und forderte die jungen Männer auf, von dem Mädchen abzulassen. Die Unbekannten attackierten den Mann daraufhin verbal. Erst zwei Männer in einem schwarzen Transporter (Bulli), welche anhielten, konnten die Täter von weiteren Handlungen an dem jungen Mädchen abhalten. Die Täter entfernten sich daraufhin vom Ort des Geschehens.
Die Geschädigte beschrieb die Männer wie folgt:
- ausländische Sprache
- tiefe Stimmen
- dunkler Phänotyp
Einer der Täter:
- ca. 1,80 m
- korpulent,
- Glatze
- zusammengewachsene Augenbrauen,
- Bekleidung:
- khakifarbenes Shirt
- goldene Halskette
- kurze schwarze Hose (ausgewaschen),
- kaputte Sportschuhe in grau-schwarz mit weißer Sohle.
Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat. Wer hat die Personengruppe oder die Tat gesehen? Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Die drei couragierten Zeugen, welche ein weiteres Einwirken auf das junge Mädchen verhinderten, werden dringend um Kontaktaufnahme mit der Polizei in Salzwedel unter 03901-8480 gebeten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
auf die Gegenfahrbahn geraten
25.06.2020, 12:38 Uhr, B 248 Ahlum: Ein 51-jähriger Autofahrer geriet mit seinem Fahrzeug beim Befahren der B 248 von Ahlum i.R. Mellin leicht auf die Gegenfahrbahn. Dadurch kam es zu einer Kollision der Seitenspiegel mit einem entgegenkommenden 61-jährigen PKW-Fahrer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Fahrraddieb beobachtet
23.06.2020, 17:00-18:00 Uhr, Salzwedel, Ackerstraße: Ein unbekannter Täter stahl das 28’er Damenrad eines jungen Mädchens von einem Hinterhof in der Ackerstraße. Eine Nachbarin hatte den Täter dabei noch beobachten können. Diese beschreibt die männliche Person wie folgt: kräftige Statur, ca. 1,75 m, schwarze Jacke mit Kapuze (aufgesetzt), Sonnenbrille und schwarze Arbeitshose mit Reflektoren am Bein.
Zum Fahrrad: Marke Pegasus, neon-gelb, verbeulter schwarzer Gitterkorb auf Gepäckträger, Rad war mit schwarzem Kettenschloss gesichert.
Zeugen mit Hinweisen zum Täter oder Verbleib des Fahrrades werden gebeten, diese der Polizei unter 03901-8480 mitzuteilen.
Warnlampen von Baustelle entwendet
23.06.2020 – 24.06.2020, 07:00 Uhr, Diesdorf: Unbekannte Täter entwendeten zwei Warnlampen und beschädigten eine Absperrschranke, welche im Rahmen von Baumaßnahmen in Diesdorf aufgestellt waren. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Salzwedel unter 03901-8480 entgegen.
unberechtigt Geld abgehoben
25.06.2020, 09:44 Uhr, Arendsee, Friedensstraße: Eine 43-jährige Frau beabsichtigte, am Geldautomaten 100€ abzuheben. Der Automat war jedoch nicht mehr mit genügend Geld befüllt, woraufhin die Frau eine Mitarbeiterin informierte. In dieser kurzen Zeit hob ein unbekannter Täter die letzten 70€, welche sich insgesamt noch im Automaten befanden, vom Konto der Frau ab und verschwand. Hinter der Frau hatte sich zuvor eine männliche Person befunden. Die Polizei ermittelt nun zum Täter. Hinweise werden unter der 03901-8480 entgegengenommen.
missglücktes Überholmanöver
25.06.2020, 14:55 Uhr, B 190 Pretzier-Salzwedel: Der 65-jährige Fahrer eines Wohnmobils beabsichtigte, ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei bemerkte er allerdings zu spät, dass sich ein von hinten herannahender Fahrer (53 J.) eines VW Amarok bereits im Überholvorgang befand. Es kam zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge, wobei geringe Sachschäden entstanden.
VW-Fahrer unter Alkoholeinfluss
26.06.2020, 09:48 Uhr, Arendsee, Bahnhofstraße: Beamte unterzogen einen 42-jährigen Fahrer eines VW Caddy in Arendsee einer Verkehrskontrolle. Bei dieser stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,93 Promille. Ein anschließender, beweissicherer Test im Polizeirevier ergab einen Wert von 0,75 Promille. Der Fahrer muss sich nun wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten.
Geschwindigkeitskontrollen
25.06.2020, 14:45-18:00 Uhr, B 190 Leppin: Beamte führten Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Leppin durch. Hierbei konnten folgende Verstöße festgestellt und geahndet werden: 5 Überschreitungen, davon 2 im Bußgeldbereich, schnellstes Fahrzeug mit 71 statt der zulässigen 50 km/h.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de