Polizeimeldungen
Zeitraum vom 02.08.2020 bis 03.08.2020
Einbruch gescheitert- Glastür hält stand
Fleetmark: Im Zeitraum vom 01.08.2020, 20:45 Uhr bis 02.08.2020, 15:30 Uhr versuchten bislang Unbekannte in einen Supermarkt in der Velgauer Straße in Fleetmark einzubrechen. Der oder die Täter hoben ein Abflussgitter (siehe Bild) vom Parkplatz des Supermarktes aus der Verankerung und warfen damit mehrfach gegen die Haupteingangstür des Gebäudes. Die Glastür hielt stand, sodass es den Unbekannten nicht gelang in den Supermarkt einzudringen.
Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 entgegen.
Polizeibeamte verhindern Diebstahl
31.07.2020, Klötze, Poppauer Straße: Gegen 23:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass sich an einem Supermarkt in der Poppauer Straße in Klötze Personen befinden. Als die Polizeibeamten zum Ereignisort kamen, flüchteten zwei Männer von der Laderampe des dortigen Außenlagers. Ihr Fahrzeug mit Anhänger ließen die Täter vor Ort zurück. Die Fahndung nach den flüchtigen Männern begann. Kurz vor 1 Uhr dann der Erfolg- die Tatverdächtigen konnten in Klötze gestellt und festgenommen werden.
Anschließend entschied die zuständige Staatsanwaltschaft, dass die Täter (21 und 22 Jahre alt) aus den polizeilichen Maßnahmen zu entlassen sind. Eine Strafanzeige wegen versuchten Diebstahls wurde gegen die Männer mit Wohnsitz in Niedersachsen gefertigt.
Seit Anfang des Jahres 2020 kam es bereits mehrfach dazu, dass Obst- und Gemüsekisten in größeren Mengen vom Außenlager des Supermarktes entwendet wurden. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Ladendiebstahl
31.07.2020, Salzwedel, Am Hafen: Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Diebstahl in einem Elektrofachmarkt in Salzwedel am Hafen. Gegen 14 Uhr steckte sich ein bislang unbekannter Mann mehrere Kopfhörer und USB-Sticks unter seine Jacke und flüchtete anschließend aus dem Geschäft. Der Mann (circa 20-25 Jahre alt) trug eine grau/silberne Sportjacke, eine lange, schwarze Jeans, schwarze Turnschuhe, ein schwarzes Basecap, eine Brille und einen grauen Mund/Nasenschutz. Dem Elektromarkt entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zur Tat geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0).
49 Fahrer in Cheinitz zu schnell
02.08.2020, 07:00 bis 14:00 Uhr, Cheinitz, B71: Auf der Bundesstraße 71 in Cheinitz wurde die Geschwindigkeit von 845 Kraftfahrzeugen, davon 17 Lkw gemessen. Hierbei konnten 49 Geschwindigkeitsüberschreitungen (41x Verwarngeld, 8x Bußgeld) festgestellt werden. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 87 km/h gemessen. Die Ordnungswidrigkeit hat neben dem Bußgeld ein Fahrverbot zur Folge. Alle Lkw-Fahrer fuhren vorbildlich.
Wildunfälle:
02.08.2020, 13:07 Uhr, B248 Püggen-Vitzke: Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstanden, als ein Reh zwischen Püggen und Vitzke mit einem Ford Focus kollidierte. Das Tier verendete vor Ort, der Fahrer (54) blieb unverletzt.
03.08.2020, 05:20 Uhr, K1414 Ritzleben-Mechau: Ein 41-jähriger Mann befuhr im Opel Insignia die K1414 von Ritzleben in Richtung Mechau. Circa 200 Meter nach dem Ortsausgang Ritzleben sprang ein Rehwild auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier musste durch den zuständigen Jagdpächter von seinen Leiden erlöst werden. Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden am Fahrzeug.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de