Polizeimeldungen
Zeitraum vom 04.08.2020 bis 05.08.2020
Zu schnell und ohne Fahrerlaubnis
Jävenitz: Polizeibeamte führten auf der Hottendorfer Straße in Jävenitz im Zeitraum vom 04.08.2020, 22:55 Uhr bis 05.08.2020, 00:25 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 50 km/h. Um 23:25 Uhr wurde ein Daimler-Benz mit 96 km/h gemessen. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Fahrers stellten die Polizeibeamten fest, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Eine Strafanzeige, sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit entsprechendem Bußgeld wurden gefertigt.
Insgesamt passierten im Kontrollzeitraum 11 Fahrzeuge die Messstelle. Ein weiterer Geschwindigkeitsverstoß wurde nicht festgestellt.
Alkoholisierter Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin
05.08.2020, 10:30 Uhr, Salzwedel, Neuperverstraße: Ein Radfahrer (36) befuhr die Große Sankt-Ilsenstraße in Richtung Neuperverstraße. Eine Frau (83) ging die Neuperverstraße in Richtung Alte Jeetze entlang und wechselte die Straßenseite. Der Mann auf dem Fahrrad übersah dies und fuhr gegen die Fußgängerin, sodass diese zu Sturz kam. Hierbei zog sich die 83–Jährige Platzwunden und Abschürfungen zu. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.
Während der Unfallaufnahme führten die Polizeibeamten mit dem Radfahrer ein Alkoholtest durch, welcher einen Wert von 1,12 Promille zeigte. Der durchgeführte Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis. Es folgten Blutprobenentnahmen im Krankenhaus Salzwedel. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Einbrecher entwenden Bierkasten
04.08.2020, Roxförde: Im Zeitraum von 11:00 bis 20:15 Uhr verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Roxförde. Die Täter öffneten und durchwühlten mehrere Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurden Uhren und ein Bierkasten entwendet. Weiterhin wurde ein Fenster beschädigt. Die Schadenssumme kann im dreistelligen Eurobereich beziffert werden. Die Polizei Gardelegen (Tel.: 03907/724-0) sucht nun Zeugen, welche Hinweise zur Tat geben können.
0,5-Promille-Grenze überschritten
05.08.2020, 07:40 Uhr, Sanne, Sanner Dorfstraße: Ein Mercedes Fahrer (50) wurde in Sanne einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei dem Mann Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Atemtest vor Ort ergab einen Wert von 0,62 Promille. Es folgte ein beweissicherer Atemtest im Polizeirevier Salzwedel. Dieser zeigte einen Wert von 0,54 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Autoscheibe eingeschlagen
04.08.2020, 10:30 bis 15:15 Uhr, Kalbe, Westpromenade: Um 10:30 Uhr parkte ein silberner Skoda Fabia vor der Schule in der Westpromenade in Kalbe. Um 15:15 Uhr musste die Fahrzeugnutzerin feststellen, dass die vordere, rechte Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen ist und ein Einkaufskorb mit Kleingeld entwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro. Personen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (03907/724-0).
Geschwindigkeitskontrollen
04.08.2020, 14:00 bis 15:00 Uhr Hoyersburg, B248: In Hoyersburg wurde die Geschwindigkeit von 90 Fahrzeugen kontrolliert. Zwei Verstöße konnten festgestellt werden. Ein Pkw wurde mit 77 km/h bei erlaubten 50 gemessen, sodass der Fahrer nun ein Bußgeld erwartet. Der andere Verstoß lag im Verwarngeldbereich.
05.08.2020, 08:30 bis 10:00 Uhr, Arendsee, Lindenstraße: Drei Fahrzeuge fuhren in der Lindenstraße in Arendsee bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zu schnell. Der Schnellste wurde mit 51 km/h gemessen und muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Insgesamt kontrollierten die Beamten 39 Fahrzeuge.
Wildunfälle
04.08.2020, 21:32 Uhr, K1088 Bühne-Kalbe: Ein 25-jähriger Mann fuhr im Mazda von Bühne nach Kalbe. Ein Reh überquerte die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Am Fahrzeug entstand 1.500 Euro Sachschaden und das Tier verendete.
04.08.2020, 21:45 Uhr, K1122 Steimke-Kunrau: Zwischen Steimke und Kunrau kollidierte eine Frau (49) im BMW mit einem Dachs. Das Tier verendete vor Ort. Ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand.
05.08.2020, 06:42 Uhr, B188 Solpke-Weteritz: Etwa 3.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Wildunfalls auf der B188. Eine 55-jährige Frau befuhr die Bundestraße aus Richtung Solpke, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Das Tier flüchtete.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de