Polizeimeldung
Zeitraum vom 29.08.2020 bis 30.08.2020
Vandalismus an Fahrzeugen
29.08.2020, Salzwedel, Wollweberstraße/Alte Jeetze: Durch unbekannte Täter wurden am Sonnabend, dem 29.08.2020, zwischen 01:00 Uhr und 07:30 Uhr, insgesamt sechs Fahrzeuge beschädigt. An allen Pkw wurden die Seitenspiegel abgebrochen bzw. abgetreten. Alle Fahrzeuge waren über Nacht in der Innenstadt in den Straßen Alte Jeetze oder Wollweberstraße abgestellt.
Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000€.
Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täterschaft geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (03901-8480) zu melden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
29.08.2020, 00:30 Uhr, Dähre OT Schmölau: Am 29.08.2020 gegen 00:30 Uhr wurde auf der L7 aus Richtung Landesgrenze Niedersachsen ein in Richtung Schmölau fahrendes Motorrad festgestellt und durch die Polizeibeamten in Schmölau einer Kontrolle unterzogen. Der 31-jährige Fahrzeugführer des Leichtkraftrades konnte jedoch keinen Führerschein vorweisen. Eine genauere Kontrolle ergab, dass der Fahrzeugführer keinerlei Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Trunkenheit im Straßenverkehr
29.08.2020, 22:45 Uhr, Salzwedel, Karl-Marx-Straße: Eine Streife der Polizei befuhr die Karl-Marx-Straße in Salzwedel, als in der Nähe des Kreisverkehrs ein Fahrradfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung festgestellt wurde, der bei Erblicken des Funkstreifenwagens von seinem Fahrrad sprang. Trotz der eiligen Reaktion des Radfahrers wurde dieser angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 54-jährige Salzwedeler recht deutlich nach Alkohol roch. Eine Überprüfung ergab, dass der Herr mit 1,75 Promille unterwegs war, weshalb der Mann die Beamten ins Krankenhaus begleiten musste, um eine Blutprobe abzugeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Drogen unter Auto geworfen
30.08.2020, 00:30 Uhr, Salzwedel, Alte Jeetze: Ein Streifenwagen des Polizeireviers Salzwedel befuhr die Neuperverstraße, als die Beamten einen Fahrradfahrer feststellten, welcher ohne eingeschaltete Beleuchtung in die Mittelstraße fuhr. Die Beamten fuhren dem augenscheinlich flüchtenden Fahrradfahrer hinterher und konnten diesen in der Straße Alte Jeetze ansprechen und stoppen. Seltsam kam den Beamten jedoch vor, dass der junge Mann sich sofort hinter einem abgestellten Fahrzeug abduckte, und kurze Zeit später wieder auftauchte. Ein genauerer Blick erklärte das seltsame Verhalten des 21-jährigen jedoch. Direkt unter dem abgestellten PKW befand sich eine kleine Plastiktüte mit etwa 50g Cannabis. Die Drogen wurden beschlagnahmt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Wildunfall
29.08.2020, 21:00 Uhr, B188
Eine 21-jährige befuhr mit ihrem Kraftfahrzeug Skoda die B188 aus Richtung
Gardelegen in Richtung Weteritz. Auf Höhe der Auffahrt Gedenkstätte Isenschnibbe
überquerte plötzlich ein Reh die Straße von rechts nach links. Trotz eingeleiteter
Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Es entstanden etwa 2000 € Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de