Polizeimeldung: 273/2020
Salzwedel, den 18.10.2020

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 17.10.2020 bis 19.10.2020

Unfall mit getöteter und verletzter Person

19.10.2020, 06:39 Uhr, Mieste, B188: Auf der B188 von Mieste kommend in Richtung Lenz fuhr ein 33jähriger Fahrer mit seinem PKW Skoda. Auf gerader Strecke kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn und fuhr einige Meter über den Grünstreifen. Anschließend kam er dann noch einmal auf die Fahrbahn zurück, bevor er wieder nach rechts lenkte, erneut von der Fahrbahn abkam und gegen einen dort stehenden Straßenbaum prallte. Der 33jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Wolfsburg verbracht. Der 52jährige Beifahrer erlag trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der Sachschaden an Fahrzeug und Baum wird auf etwa 5500,- Euro geschätzt. Bis 11:15 Uhr konnte der Verkehr auf der Bundesstraße nur eingeschränkt fließen. Zeitweilig war die Strecke auch voll gesperrt. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen.

 

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

18.10.2020, 13:43 Uhr; Salzwedel, Brückenstraße: Ein 48jähriger Radfahrer wurde in Salzwedel in der Brückenstraße kontrolliert, weil er augenscheinlich Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 1,77 Promille festgestellt. Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und Strafanzeige erstattet.

 

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

19.10.2020, 00:20 Uhr; Salzwedel, Neutorstraße: In Salzwedel auf der Neutorstraße wurde ein Radfahrer gesichtet der offensichtlich Schlangenlinien fuhr. Als der 34jährige kontrolliert wurde, war auch starker Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein Atemalkoholwert ergab 2,59 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde Strafanzeige erstattet.

 

Transporter entwendet

18.10.2020 18:00 Uhr – 19.10.2020  08:30 Uhr; Salzwedele, Arendseer Straße: Vom Gelände eines Autohauses in Salzwedel wurde ein weißer Transporter Renault Master mit Doppelkabine und Pritsche entwendet. An dem Fahrzeug befanden sich keine Kennzeichen. Hinweise bitte an die Polizei in Salzwedel unter 03901/8480.

 

Wildunfälle

18.10.2020, 20:43 Uhr; Groß Chüden, Verbindungsweg: Eine 20jährige Fahrerin eines PKW VW Golf befuhr den Verbindungsweg aus Groß Chüden in Richtung Jeebel, als sie mit einem Wildschwein zusammen stieß. Das Wildschwein konnte flüchten. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 6000,- Euro.

18.10.2020, 22:39 Uhr; Darnebeck, K1117: Ein Zusammenstoß mit einem Reh hatte ein 40jähriger Fahrer eines PKW Ford Mondeo als er die K1117 aus Darnebeck in Richtung Jeeben befuhr. Am Fahrzeug enstand Sachschaden, ca. 2000,- Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

19.10.2020, 00:54 Uhr; Hoyersburg, B248: Als ein 30jähriger Fahrer eines PKW VW Sharan die Bundesstraße 248 aus Hoyersburg in Richtung Lübbow befuhr wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am Fahrzeug Sachschaden von ca. 1500,- Euro entstand. Das Schwarzwild flüchtete von der Unfallstelle.

19.10.2020, 07:20 Uhr; Köckte, K1116: Auf der K1116 aus Richtung Köckte in Richtung Peckfitz kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW Skoda Octavia und einem Reh. Die 58jährige Fahrerin des PKW Skoda beklagt einen Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

Eigentümer gesucht

15.10.2020 23:30 Uhr – 16.10.2020 00:45 Uhr; Stadtgebiet Salzwedel: In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag vergangener Woche wurden durch die Polizei im Stadtgebiet von Salzwedel drei Fahrräder sichergestellt, welche aus Diebstahlshandlungen stammen sollen. Dabei handelt es sich um ein weiß-rotes Fahrrad der Marke „McKenzie“, ein blau-silbernes der Marke „Prince“ mit Kindersitz und um ein älteres weißes Fahrrad. Die Eigentümer werden gebeten, sich bei der Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10 zu melden.

 

 

Geschwindigkeitskontrollen

17.10.2020 – 18.10.2020; Rohrberg Salzwedeler Straße (B248), Lenz B188, Hoyersburg Hoyersburger Landstraße: Bei Geschwindigkeitskontrollen am Wochenende im Altmarkkreis Salzwedel wurden insgesamt 82 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Das schnellste gemessene Fahrzeug war mit 100km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung