Polizeimeldung: 30/2021
Salzwedel, den 04.02.2021

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 03.02.2021 bis 04.02.2021

mit 2,29 Promille im PKW unterwegs, Lindstedt, Holzhausener Straße, 03.02.2021, 18.50 Uhr: Bei der Kontrolle einer 60-jährigen Fahrerin eines PKW Kia Rio in Lindstedt, schlug den Beamten beim Öffnen der Fahrertür eine kräftige Alkoholfahne entgegen. Die Aussprache der Frau war verwaschen und undeutlich. Das Testgerät am Kontrollort zeigte einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille an, was unweigerlich die Eröffnung eines Strafverfahrens und die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus zur Folge hatte. Der Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein wurden sichergestellt.

Fahrraddiebstahl aus Keller, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 03.02.2021: In der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.44 Uhr wurde am 03.02.2021 aus einem Keller der Ernst-Thälmann-Straße ein ungesichertes Fahrrad der Marke Rideyard und in den Farben blau/schwarz gestohlen. Es handelt sich um ein Mehrparteienhaus mit Fahrradkeller. Die Kellertür, welche aus dem Haus führte stand dabei offen.

Wildunfall mit hohem Sachschaden, B190, Binde, 03.02.2021, 21.41 Uhr: Bei einem Wildunfall mit einem Reh auf der B190, zwischen Binde und Ritzleben, entstand am Mercedes Vito des 39-jährigen Fahrzeugführers ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro, als er nach der frontalen Kollision mit dem Tier noch die rechte Leitplanke touchierte. Das Reh konnte am Unfallort nicht mehr  aufgefunden werden.

Geschwindigkeitskontrolle, B71, Winterfeld, 03.02.2021, 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am gestrigen Tag wurden innerhalb von 30 Minuten auf der B71 in der Ortslage Winterfeld 75 Fahrzeuge gemessen. In dieser Zeit überschritt ein PKW die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Er wurde mit 70km/h gemessen. Dafür erhält er in den nächsten Tagen Post der Bußgeldstelle mit einem entsprechenden Verwarngeld.

berauscht am Steuer eines PKW, Gardelegen, Langförder Weg, 03.02.2021, 15.05 Uhr: Im Rahmen der Streife wurde in Gardelegen durch Polizeibeamte ein BMW fahrend auf dem Langförder Weg festgestellt. Das Fahrzeug wurde einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Betroffene Fahrzeugführer (19 J.) zitterte während der Kontrolle stark, seine Pupillen waren für die Lichtverhältnisse stark verkleinert und lichtstarr. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt.

Lastzug kommt von der Fahrbahn ab und stürzt um, B71, Salzwedel, 04.02.2021, 09.01 Uhr: Der 21-jähriger Fahrer eines Lastzuges befuhr die Bundesstraße 71 aus Richtung Salzwedel in Richtung Mahlsdorf. Zwischen beiden Ortschaften kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er versuchte noch seine Fahrzeugkombination zurück auf die Bundesstraße zu lenken, kippte jedoch auf dem Acker auf die rechte Fahrzeugseite. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 55.000 Euro geschätzt. Zur Bergung des Lastzuges ist eine Vollsperrung der B71 notwendig.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung