Polizeimeldungen
Zeitraum vom 14.02.2021 bis 15.02.2021
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahren ohne Pflichtversicherung, Kalbe/Milde, Alte Bahnhofstraße, 14.02.2021, 14.10 Uhr: Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei bekannt, dass sich im Bereich Kalbe/M. ein Fahrzeug ohne amtliche Kennzeichen bewegen soll. Durch Polizeibeamte wurde das Fahrzeug in der Ortslage Kalbe/ Milde festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. So stellte sich heraus, dass der vom 19-jährigen Fahrzeugführer gefahrene VW Golf bereits seit Juni 2019 stillgelegt wurde. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eröffnet.
Drogen im Gepäck, Gardelegen, 14.02.2021, 22.50 Uhr: Weil er beim Erblicken eines Funkstreifenwagens in Gardelegen plötzlich losrannte, erweckte ein 35-jähriger Gardelegener die Aufmerksamkeit der Beamten. Da dieses Verhalten sehr verdächtig war, entschlossen sich die Beamten die Person zu kontrollieren und seine Beweggründe für die "Flucht" zu erfragen. Die Person konnte in der Ernst-Thälmann-Straße angehalten werden. Vor Ort wurde starker Cannabisgeruch wahrgenommen. Der Mann stimmte einer freiwilligen Durchsuchung zu. In der Innentasche seiner Jacke konnten dabei zwei Zipptüten gefunden werden, in denen sich einmal ca. 5 Gramm Cannabis und einmal ca. 10 Gramm Cannabis befanden. Im Rucksack befand sich eine kleinere Zipptüte mit weißer pulvriger Substanz. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um Amphetamin. Ihm wurde der Tatvorwurf eröffnet und er wurde belehrt. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet.
Ford rauscht durch einen Zaun, Salzwedel, 14.02.2021, 11.37 Uhr: Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines Ford Ka beabsichtigte aus einer Parklücke in der Hopfenstraße in Salzwedel auszuparken. Als sie den Motor startete nahm sie den Fuß von der Kupplung und der PKW fuhr über eine Bordsteinkante, den Gehweg und durchbrach einen Zaun. In weiterer Folge fuhr sie mit dem Fahrzeug in einen hinter dem Zaun befindlichen Busch. Der Gesamtschaden an Fahrzeug und Zaun wird auf 1.300 Euro geschätzt. Die Frau kam mit dem Schrecken davon.
Wildunfälle:
B248, Ahlum, 14.02.2021, 19.26 Uhr: Bei dem Zusammenstoß mit einem Reh auf der B248, zwischen Mellin und Ahlum entstand am PKW VW Touran Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Tier konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden. Es wurde der zuständige Jagdpächter zur Nachsuche informiert.
L8, Salzwedel, 14.02.2021, 20.30 Uhr: Bei einem Wildunfall zwischen dem PKW Hyundai und einem Reh auf der L8, zwischen Kreisverkehr an der Warthe und Salzwedel, entstand am Fahrzeug Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die 47-jährige Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe einer Beamtin von seinen Qualen erlöst.
B190, Pretzier, 14.02.2021, 22.48 Uhr: Etwa 4.000 Euro Sachschaden entstanden an einem PKW Audi eines 26-jährigen Fahrzeugführers, als er auf der B190, zwischen Pretzier und Ritzleben, mit einem plötzlich die Fahrbahn querenden Reh zusammenstieß. Das Reh flüchtete dabei in unbekannter Richtung. Ein Jagdpächter wurde zur Nachsuche informiert.
(NW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de