Polizeimeldung: 40/2021
Salzwedel, den 16.02.2021

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 15.02.2021 bis 16.02.2021

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

 

Parkplatzunfall mit LKW

15.02.2021, 12:15 Uhr, Gardelegen, Parkplatz Hagebau, Holzweg: Am Mittag des gestrigen Tages, kam es auf dem Hagebau-Parkplatz zu einem Zusammenstoß zwischen 43-jährigen Fahrzeugführer (LKW Daimler) und einer 48-jährigen Fahrzeugführerin (PKW Mazda). Im Rahmen eines Parkmanövers setzte der Fahrer des LKW zurück und übersah dabei den geparkten PKW Mazda. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Gesamthöhe von ca. 1050 Euro.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

15.02.2021, 21:45 Uhr, Wiepke, B 71: Am gestrigen Abend, wurde in der Ortslage Wiepke ein 23-jähriger Fahrzeugführer (PKW Seat) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser konnte den Beamten keine gültige Fahrerlaubnis vorlegen. Die eingesetzten Kräfte untersagten dem Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige.

Unfallflucht in Gardelegen

16.02.2021, 07:15 Uhr, Gardelegen, Ackendorfer Landstraße: In den frühen Morgenstunden wurde eine Unfallflucht polizeilich bekannt. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort konnte festgestellt werden, dass das Verkehrszeichen (blau/weißer Pfeil nach rechts) „Rechts Vorbei“ am Kreisverkehr vor der Elan-Tankstelle umgefahren wurde. Der Verursacher war nicht mehr vor Ort. Am Verkehrsschild entstand Sachschaden von ca. 150 Euro. Die Polizei bittet sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen an das Revierkommissariat in Gardelegen unter der Rufnummer 03907-7240 zu richten.

 

Fahren unter Drogeneinfluss

16.02.2021, 12:40 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Im Rahmen der Streifentätigkeiten wurde auf der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel, ein 47-jähriger Fahrzeugführer (PKW Opel) angehalten und kontrolliert. Während der Maßnahme wurde eine auffällig verzögerte Reaktion der Pupillen durch die eingesetzten Kräfte festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest schlug positiv auf Amphetamin an. Der Betroffene wurde daraufhin zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht.

Weiterhin wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt sowie eine Strafanzeige gefertigt. 

 

DL

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung